Hallo,
ich habe eine Wyandotte (Zwerg) die so komisch humpelt.
Kann ich, da die Henne vom letzten Jahr ist Marek komplett ausschließen oder kann die Henne noch daran erkrankt sein?
![]() |
Hallo,
ich habe eine Wyandotte (Zwerg) die so komisch humpelt.
Kann ich, da die Henne vom letzten Jahr ist Marek komplett ausschließen oder kann die Henne noch daran erkrankt sein?
Sandra und die Tiere
Komplett ausschließen kann man sowas nie. (Von wg Pferd vor die Apotheke...) es kann durchaus sein das bei einer einjährigen Henne die Krankheit ausbricht.
Aber humpelt so komisch, kann 1000 Ursachen haben. Hast Du mal nach Verletzungen geschaut?
Ich glaube von 10000x wo die Leuten die Marek vermuten hat vielleicht einer Recht. Also: Erst Panik nach Diagnose und die bekommst Du beim TA.
Gaby
Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.
aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"
Hallo Gaby,
danke für Deine Antwort. Ich habe heute auch sehr lange mit meinem Züchter gesprochen.
Dem Huhn geht es schon wieder besser.
Ich werde nächste Woche abertrotzdem mal eine Kotprobe einschicken. Sicher ist sicher, nicht wegen Marek - das hat mir auch der Züchter ausgeredet - ich bin schlimm - gehe immer gleich vom Schlimmsten aus und mach mich dann verrückt.
Er tippt entweder auf Zerrung oder so - Verletzungen hat sie keine oder auf Parasiten.
Sandra und die Tiere
Hallo,
Marek verläuft normalerweise langsam und es tritt auch keine Besserung
ein. Ich habe schon mehrere Sympthome gesehen, die sich dann
auch als Marek bestätigt haben, auch bei über einjährigen Hühnern.
Lähmungen treten auf, Augenveränderungen und noch mehrere andere
Erscheinungen. Ist denn Marek im Bestand aufgetreten oder in der Nähe, wurde geimpft....?
War die Henne immer auf der Stange? Wenn sie das nicht mehr kann,
bzw. runterkippt und kein Gleichgewicht halten kann, dann kann es
Marek sein.
Gruß Werner
Hühner sind nicht dumm, ihnen fehlt nur die Logik !!!
Hallo,
sie sitzt nach wir vor jeden Abend auf der Stange und rennt auch mit den anderen rum. Sie putzt sich ganz normal und kann auch noch Käfer aus der Luft fangen. Es scheint auch nur ein Bein betroffen zu sein, was aber doch manchmal ihren Gleichgewichtssinn stört.
Mit dem Züchter habe ich gespochen, also gegen Marek ist sie nicht geimpft worden aber er hält es trotzdem für sehr unwahrscheinlich.
Ich gebe Montag jetzt eine Kotprobe ins Labor wegen evtl Parasiten - sie und auch sonst kein anderes Huhn haben Durchfall oder auch nur irgendwie dünnen Kot. Aber testen ist erst mal besser.
Sandra und die Tiere
Hallo,
vor zwei Wochen wollte eines meiner Sussex-Hühner (Alter ca. 1,5 Jahre) nicht mehr aus dem Nest, hat nichts gefressen und getrunken und konnte nicht mehr stehen. Erste Diagnose vom TA: Entzündung --> Antibiotika und ein Mittel gegen Würmer. Folge: keine Besserung, wir haben das Huhn per Spritze mit Wasser und Futter versorgt und sind dann in die Geflügelklinik. Dort konnten sie ihr auch nicht helfen und wir haben sie einschläfern lassen. Nach dem Sezieren konnten die Ärzte keine organischen Krankheiten feststellen, die Organe sind jetzt in der Histologie. Ergebnisse liegen noch nicht vor.
Problem: Seit Freitag liegt jetzt ein weiteres Huhn im Nest (Alter ca. 2,5 Jahre), rührt sich nicht, hat aber einen gesunden Appetit (wenn man es aus der Hand füttert und tränkt) und unterhält sich mit ihren Kolleginnen.
Wer hat mit einem solchen Verhalten Erfahrung. Kann es wirklich Marek sein? Kann man da etwas machen?
wie teuer ist das EinschläfernOriginal von Magic Hopeman
Hallo,
vor zwei Wochen wollte eines meiner Sussex-Hühner (Alter ca. 1,5 Jahre) nicht mehr aus dem Nest, hat nichts gefressen und getrunken und konnte nicht mehr stehen. Erste Diagnose vom TA: Entzündung --> Antibiotika und ein Mittel gegen Würmer. Folge: keine Besserung, wir haben das Huhn per Spritze mit Wasser und Futter versorgt und sind dann in die Geflügelklinik. Dort konnten sie ihr auch nicht helfen und wir haben sie einschläfern lassen. Nach dem Sezieren konnten die Ärzte keine organischen Krankheiten feststellen, die Organe sind jetzt in der Histologie. Ergebnisse liegen noch nicht vor.
?
?
eine Henne von mir hat ähnliche Anzeichen...und ich vermute sie kommt nicht wieder auf die Beine![]()
Hallo.
die Organe ohne Befund und sonst auch keine weiteren Krankheitsanzeichen, kommt die Möglichkeit einer Vergiftung in Frage?
Bei Marek sind Veränderungen an der Leber und anderen Organen zu sehen. Eine histologische Untersuchung kann Aufschluß bringen.
Hier braucht man noch sehr viele Angaben, um überhaupt eine Möglichkeit zu erwägen.
Bitte Neuigkeiten mitteilen!
Gruß Werner
Hühner sind nicht dumm, ihnen fehlt nur die Logik !!!
Hallo Weißer Mops,
das Einschläfern in der Geflügelklinik kostet so ca. EUR 15,00 (hab´noch keine Rechnung). Beim örtlichen TA ist es meist billiger. Solange Dein Huhn noch frisst, solltest Du die Hoffnung aber nicht aufgeben.
Hallo Krähe,
eine Vergiftung ist nie auszuschließen. Meine Hühner sind den ganzen Tag unterwegs und da kann es schon mal vorkommen, dass sie etwas fressen, was für sie nicht gut ist. Aber woran können sich Hühner vergiften?
Ich melde mich, sobald ich Informationen von der Histologie habe.
Gruß Monika![]()
Lesezeichen