Hallo,
diese Frage habe ich vor Jahren auch schon mal gestellt, so eine ganz konkrete Antwort habe ich nicht bekommen.
Deswegen hier meine Erfahrungen:
Ich habe das schon 2 mal gehabt: Die eine Henne, Mia, hat 1,5 Jahre trübe Eiklar gelegt. Habe es mal zu TA mitgenommen, der hat gesagt, dass man das essen kan, wir haben es gemacht und uns ist nichts passiert. Die Henne starb am Schluss an ganz vielen Tumoren, die aber (habe es untersuchen lassen) genetisch bedingt waren.
Seit letztes Jahr legt meine Nelly solche Eier (sie ist von 1999), bislang geht es ihr gut.
Der TA meinte, dass das schon mal vorkommen könnte, hier im Forum meinte jmd., dass es vom Eileiter (irgendweine Störung) kommen würde.
LG
Susanne