hallo,
ich habe neulich (also eigentlich gestern) 5 eier aufgeschlagen...
2 davon waren so trüb. also das eiweiss, war so trüb. kann man die
dann trotzdem essen? oder an was liegt das?
sorry für so blöde fragen...![]()
![]() |
hallo,
ich habe neulich (also eigentlich gestern) 5 eier aufgeschlagen...
2 davon waren so trüb. also das eiweiss, war so trüb. kann man die
dann trotzdem essen? oder an was liegt das?
sorry für so blöde fragen...![]()
Liebe mich dann am meisten, wenn ich es am wenigsten verdient habe
Hallo,
diese Frage habe ich vor Jahren auch schon mal gestellt, so eine ganz konkrete Antwort habe ich nicht bekommen.
Deswegen hier meine Erfahrungen:
Ich habe das schon 2 mal gehabt: Die eine Henne, Mia, hat 1,5 Jahre trübe Eiklar gelegt. Habe es mal zu TA mitgenommen, der hat gesagt, dass man das essen kan, wir haben es gemacht und uns ist nichts passiert. Die Henne starb am Schluss an ganz vielen Tumoren, die aber (habe es untersuchen lassen) genetisch bedingt waren.
Seit letztes Jahr legt meine Nelly solche Eier (sie ist von 1999), bislang geht es ihr gut.
Der TA meinte, dass das schon mal vorkommen könnte, hier im Forum meinte jmd., dass es vom Eileiter (irgendweine Störung) kommen würde.
LG
Susanne
Hallo,
wenn die Eier ganz frisch sind (z.B. vom selben Tag), ist auch bei meinen Hühnern das Eiweiß etwas trüber und wenn man die Eier kocht, sogar irgendwie "schlierig". Das gibt sich aber nachdem die Eier etwa drei Tage alt sind, dann wird es klarer. Probier mal aus, ob es bei Deinen auch so ist.
LG Hühnerling
ah okay, danke hühnerling (übrigens dein avatar find ich so putzig)
das werde ich mal ausprobieren
Liebe mich dann am meisten, wenn ich es am wenigsten verdient habe
Moin zusammen,
jetzt habe ich auch so ein Ei. Die Henne legt fast täglich, das Eiklar ist auch trüb, wenn das Ei ein paar Tage gelagert worden ist.
Vielleicht weiß heute jemand mehr darüber?
LG
Lesezeichen