Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: kükenstarter

  1. #1

    Registriert seit
    09.03.2008
    Beiträge
    106

    kükenstarter

    hallo, schon wieder ne frage
    ich habe mit einmal picoform kükenstarter und kükenglück aufzuchtpräperat bestellt.
    so nun meine frage welches vom beiden soll ich meinen kükis denn später geben?
    denn irgentwie sind die voll gleich ausser in der masse die man so braucht.
    könnt ihr mir da nochmal helfen?

    danke schonmal

    mfg yvonne

  2. #2
    Avatar von Sunman
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    217
    hmmm, wenn alle beide Kükenstarter sind, kannst sie ja mischen
    Am Ende sind es doch Getreiden oder ?
    Ein Huhn muss tun, was ein Huhn tun muss.

  3. #3

    Registriert seit
    09.03.2008
    Beiträge
    106
    Themenstarter
    ich schreib mal rein was da drinne ist:
    kükenstarter für prächtiges wachstum und wohlbefinden ab dem 3. lebenstag.
    von: klaus gritsteinwerk gmbh& co. kg

    zusammensetzung:
    zucker, milch-und molkereierzeugnisse,mineralstoffe, fleisch-und tierische nebenerzeugnisse, methionin

    Inhaltsstoffe:
    rohprotein 12,5%
    rohasche 4,5%
    Rohfaser 0,4%
    Rohfett 0,4%
    dl- methionin 0,3%

    zusatzstoffe: Methionin und Threonin

    Spurenelemente:
    kupfer (cu) 5 mg

    Vitamine:
    a 75000 i.e.
    d3 7500 i.e.
    e a- tocopherolacetat 90 mg

    fütterungsempfehlung: küken erhalten ab dem 3. lebenstag 4- 5
    wochen lang täglich etwa 4 g picostart pro liter trinkwasser.



    kükenglück ergänzungsfuttermittel für rassegeflügel ( küken) zur verabreichungmit dem futter oder trinkwasser

    von: röhnfried eine abteilung der dr. hesse tierpharma gmbh & co kg

    zusammensetzung: 100% milchzuckerpulver (lactose)

    inhaltsstoffe:
    2,1% rohprotein
    0,0% rohfaser
    0,1% rohfett
    0,9% rohasche

    gehalt an zusatzstoffen je kg
    1.000 mg monesin- natrium de he 100003
    900.000 i.e. vitamin a präparat
    50.000 i.e. vitamin d3
    150 mg vitamin b1 als thiaminhydrochlorid- präparat
    300 mg vitamin b2 als riboflavin- präparat
    650 ?g vitamin b12 präparat
    1.000mg vitamin c als reinsubstanz l(+) ascorbinsäure
    250mg vitamin e präparat
    5.000 mg cholinchlorid- präparat
    650 mg nicotinsäureamid präparat
    150mg calcium-d-pantothenat-präparat
    1.000 mg vitamin-k3-menadion-natriumbisulfit-präparat
    1.250mg mangan (mn) als mangan-(ll)-sulfat monohydrat
    1.000mg zink (zn) als zinksulfat hepthanydrat

    fütterungshinweise:
    dieses futtermittel darf nur an geflügel (küken) außer enten, gänsen,tauben bis zur 16.lebenswoche und nur bis zu 10% der gesamtration verfüttert werden
    kükenglück kann auch mit demtrinkwasser verabreicht werden. dabei gebe man bis zu 50 gr. kükenglück auf 1 liter trinkwasser


    so das ist dsa wichtigste was da drauf steht hoffentlich konnte ich euch damit helfen

  4. #4
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    Beides sind nur Ergänzungsfuttermittel und nicht als Alleinfutter gedacht!

    Also nur laut den Fütterungsempfehlungen dem "normalen" Futter beimischen.
    Hat man ein gutes Starter- und Junghennenfutter, braucht es aber eigentlich keine Ergänzungsmittel....

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  5. #5
    Avatar von Sunman
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    217
    uppps sorry, ich dachte es wären Kükenstarter
    Ein Huhn muss tun, was ein Huhn tun muss.

  6. #6
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    @küki

    Hast Du in Deiner Nähe nicht nen Futterhändler, von dem Du Dich beraten lassen kannst. Du brauchst einen vernünftigen Kükenstarter und dann kannst Du, so wie Vogthahn schon geschrieben hat, die Ergänzungsfuttermittel weglassen. Aber schaden tun die sicher auch nicht.

    LG nupi2

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  7. #7
    Avatar von Friese
    Registriert seit
    29.06.2005
    Ort
    Schriesheim
    PLZ
    69198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    322
    Hallo Kueki,

    Wie Vogthahn schon sagt, das sind Zusatzmittel! Das erste klingt nach Mineralstoff-Praeparat (Rohasche) mit einigen Spurenelementen + Vitaminen. Das zweite sieht eher nach Vitamin-Praeparat aus. Es sollte also ein Pulver sein (auf Milchpulverbasis bzw. Milchzuckerbasis, wenn ich das richtig verstanden hab).

    Wenn Du als Hauptfutter Pellets fuetterst, kannst Du am besten etwas von den Aufbaupraeparaten ins Trinkwasser geben (richte Dich nach den Herstellerangaben, zu viele Vitamine ist auch nix, Trinkwasser muesste man sicher oefter auswechseln, damit es nicht so schnell verdirbt, da Milchpulverbasis). Wenn Du Futtermehl fuetterst, kannst Du das Pulver einmischen, aber bei den Mengen wiederum nach den Angaben des Herstellers richten.

    Was Du als Hauptfutter brauchst, ist Kuekenstarter oder auch Kuekenalleinfutter genannt. Gibt es normal im Landhandel oder Kleintierbedarfshandel. Wo bekommst Du denn Dein Huehnerfutter fuer die erwachsenen Huehner her? Die sollten entweder auch Kuekenstarter verkaufen oder wissen, wo Du es bekommst. Gutes Kuekenstarter/Kuekenalleinfutter hat normal alles enthalten, was ein Kueken braucht. Ich wuerde da im Handel fragen, ob man zusaetlich Deine Vitaminpraeparate noch geben kann. Ich denke, etwas davon sollte nicht schaden. Ich hab aber nicht wirklich Erfahrung damit, da meine Kueken keine extra Vitamine bekommen, da alles im Kuekenstarter enthalten ist bzw. sie immer viel Gruenzeug und regelmaessig hartgekochte Eier als Frisch-Vitaminlieferung kriegen.

    Viel Glueck mit Deinen Kueken,
    Jens

  8. #8

    Registriert seit
    09.03.2008
    Beiträge
    106
    Themenstarter
    den kükenstarter habe ich ja nur bestellt und weil ich dachte das das richtiges futter wäre.
    und das andere war als ergänzung gedacht

    aber als ich dann da reingeguckt habe und genau gelsen habe habe ich es halt das das beide ergänzungsfuttermittel sind naja egal.

    ich habe ein kleinen miniladen bei mir in der stadt der verkauft kükenfutter. sonst könnte ich auch noch mit dem zug fahren aufs land da ist ein raifeisen markt.
    ivh denke bei raifeisen ist das gpnstiger weil der kleine laden das alles selber mischt und schon immer sehr teuer war. ich kann da ja mal hinfahren und fragen. denn ich dachte halt an so ein bischen ergänzung ist nicht schlimm weil ich das bei meinen nagern genauso mache die kriegen auch ihr teures spezialfutter und trotzdem kriegen die noch vitamine.

    naja fragen kostet ja nix.
    vielen dank für euere antworten ihr habt mit echt geholfen.

Ähnliche Themen

  1. Kükenstarter
    Von KerstinU im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.03.2018, 15:44
  2. Kükenstarter
    Von wattwuermchen im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.06.2016, 13:40
  3. Kükenstarter
    Von Lydchen im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.08.2014, 21:13
  4. Kükenstarter
    Von marylu im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:59
  5. kükenstarter
    Von Frida im Forum Gänse
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.06.2008, 22:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •