nunja es könnte tatsächlich an meheren faktoren liegen,brut eier zu gross bzw zu klein, sind die enten mit legemehl getrieben worden.? die enten könnten auch zu alt sein .der erpel wenn er älter als 5 ist könnte auch dein problem sein . sind die eier wenigsten 24 stunden alt aber nicht älter als 10 tage gewesen bevor sie in den brüter gekommen sind ? sind sie waagerecht gelagert worden und täglich gewendet worden vorm brüten? sonst klebt die keimscheibe an der eierhaut fest und am anfang entwickeln sich die embryos aber nach ein paar tagen sterben sie ab.
es gibt noch zig andere gründe warum es sein könnte ber das waren mal die häufigsten
mfg greenhorn
Lesezeichen