Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Gestreifte Orpingtons

  1. #1
    Avatar von vonWelsum
    Registriert seit
    30.08.2007
    PLZ
    72218
    Land
    Deutschland - Württemberg
    Beiträge
    1.076

    Gestreifte Orpingtons

    Hallo,
    hat von euch jemand schwarz-weiß gestreifte Orpingtons?

    Gruß,
    Daniel
    Züchte Amrocks und Zwerg-Barnevelder doppelt-gesäumt

  2. #2
    Avatar von vonWelsum
    Registriert seit
    30.08.2007
    PLZ
    72218
    Land
    Deutschland - Württemberg
    Beiträge
    1.076
    Themenstarter

    RE: Gestreifte Orpingtons

    Hat von euch niemand gestreifte Orpis?
    Züchte Amrocks und Zwerg-Barnevelder doppelt-gesäumt

  3. #3
    Avatar von vonWelsum
    Registriert seit
    30.08.2007
    PLZ
    72218
    Land
    Deutschland - Württemberg
    Beiträge
    1.076
    Themenstarter
    Anscheinend ist das für euch eine unbekannte Farbe, schade!
    Züchte Amrocks und Zwerg-Barnevelder doppelt-gesäumt

  4. #4
    Moderator Avatar von Bartzwerg
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    OWL
    Beiträge
    3.253
    Hallo!

    Oder es hat einfach niemand gestreifte Orpington!

    Gruß
    Bartzwerg

  5. #5

    Registriert seit
    02.01.2008
    Beiträge
    340
    Was willst du den wissen über gestreifte Orpingtons? Willlst Tiere haben wenn ja schau doch bei SV in der Mitgliederliste nach oder was willst darüber wissen?
    Grausamkeit gegen Tiere ist eines der kennzeichendsten Laster eines niederen und unedelen Volkes.

    Alexander von Humboldt

  6. #6

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.293
    Hi,
    gestreifte Orpington hatte zumindest ein Zuchtfreund im Nachbarverein anno 2003. Derzeit hat er Weiße, ob er die Gestreiften noch hat - keine Ahnung. Es gab sie also zumindest.
    bye Peter

    Die ausgefallensten Wünsche landen früher oder später immer bei mir, woran liegt das blos Viel lieber sind mir da Anfragen nach Zwergwyandotten und derlei landläufiges Federvieh. Jetzt fehlt nur noch dass noch einer Orpington in lavender sucht.
    ***lol***lach***lol***

  7. #7
    Avatar von Jersey
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    nähe Passau
    PLZ
    94
    Land
    im wunderschönen Bayerischen Wald
    Beiträge
    2.306
    Orpington in lavender ?? *grins*

    Da hättest wohl sogar du auf Anhieb Probleme

    Gruß Rainer

    PS: Aber in England existiert m. W. die Farbe bei Orpington... da wäre dann ein Import angesagt
    Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
    Ausstellungszucht Australorps, schwarz

  8. #8

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.293
    Hallo Jersey,
    falsch geraten.
    In Schweden kenne ich eine Züchterin, die hat Orpis in jubilee und lavender. Wer ihr einen Gefallen tun möchte der suche ihr Yokokama und Zwergyokohama in weiß (nicht weiß-rotgesattelt).
    Hiermit habe ich so meine "echten" Probleme. Nichtmal mein Freund und Landeszuchtwart kennt einen Züchter............aber es gibt ja noch das HÜFO........auf die Plätze fertig los!!!!!!!!!
    Grüße Peter

  9. #9
    Avatar von Jersey
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    nähe Passau
    PLZ
    94
    Land
    im wunderschönen Bayerischen Wald
    Beiträge
    2.306
    Original von yossy
    ............aber es gibt ja noch das HÜFO........auf die Plätze fertig los!!!!!!!!!
    Ja, ist klar. Und was hat dir heute der Osterhase gebracht ??

    Gruß Rainer

    PS: Hast du ein Foto von den Orpis in jubilee ?? Die Farbe find ich klasse.. v. a. bei Indern
    Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
    Ausstellungszucht Australorps, schwarz

  10. #10

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.293
    Hi,
    der Osterhase mir? Ich glaube doch nur noch an den Weihnachtsmann!

    Bevor sich ein Hüfo noch dumm und dublig sucht ....
    es gibt keine mehr, sind ausgestorben.

    Ich habe mit einem früheren Züchter gesprochen der die 40 Jahre lang hatte.

    Wenn heute noch irgendwann/irgendwo ein Weißer auftaucht dann sind das gefallene aus Rotgesattelt mit vereinzelten roten Federn die gezogen wurden. Zu erkennen am gelben Anflug insgesamt.

    Auch Kreuzungstiere mit weißen Leghorn gab´s mal, zu erkennen am kleinen Stehkamm.

    So und nun sucht schön weiter Ostereier.
    bye Peter

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Frage zu gelbschwarzgesäumten Orpingtons und allgemein Orpingtons
    Von Poldi91 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.06.2018, 22:02
  2. Orpingtons
    Von The real Deal im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 22.03.2014, 10:51
  3. gestreifte eier
    Von Spelle71 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.11.2013, 18:13
  4. gestreifte Zwerg-Wyandotten
    Von Rike im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.06.2009, 10:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •