Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: zu wenig Eier

  1. #1

    Registriert seit
    09.03.2005
    Ort
    Würzburg/Lkr. Schweinfurt
    PLZ
    97509
    Beiträge
    122

    zu wenig Eier

    Hallo,

    bei mir laufen jetzt seit 5 Wochen Junghennen aus ner Brüterei. Nachdem sie 14 Tage da waren ging das Legen los, ich hatte von 12 Hennen im Schnitt 9 Eier. Seit letzter Woche sind es nun höchstens 4 Eier jeden Tag. Woran kann das liegen? Im Auslauf oder verlegt habe ich keine gefunden.
    Thomas

    Frankengänse, Deutsches Reichshuhn, Araucana, Bresse, Marans, Warzenenten, Stockenten, Tauben

  2. #2
    Toffee Avatar von Toffee
    Registriert seit
    21.01.2005
    Beiträge
    1.204
    Schau mal hier und geh die Punkte einzeln durch, vielleicht bist Du dann schon weiter.... :
    kaum noch Eier

    Danke und Gruß,
    Toffee
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. (Lao Tse)

  3. #3

    Registriert seit
    09.03.2005
    Ort
    Würzburg/Lkr. Schweinfurt
    PLZ
    97509
    Beiträge
    122
    Themenstarter
    da passt nichts von:

    Alter: direkt nach Legebeginn

    Jahreszeit: !

    Mauser: is auch nicht

    Fütterung/Verfettung: Weizen, Gerste zur freien Verfügung ca. 700 qm Auslauf (5 kg Futter reichen bei den 12 Hennen 5 Wochen)

    Stress: kann eine Glucke mit Kücken Stress sein, die da mitläuft?

    Gluckigkeit/Krankheit: ist auszuschließen

    Ostern: dachte ich auch schon - hab 2 Tage den ganzen Hof abgesucht, jedes Hälmchen umgedreht - Pustekuchen - nix gefunden

    Eierdiebe: nichts von gemerkt - keine Kotspuren oder sonstiges, vor allem geht das aus Euronestern sehr schlecht
    Thomas

    Frankengänse, Deutsches Reichshuhn, Araucana, Bresse, Marans, Warzenenten, Stockenten, Tauben

  4. #4

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    594
    Hallo Thomas,
    ich will ja jetzt keine Werbung machen (Achtung Reklama: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MESE%3AIT&rd=1 ein nettes Mädel verkauft da ein Gegenmittel....natürlich mit einer Lizenz von mir ), aber wenn ich diesen Satz les :
    Weizen, Gerste zur freien Verfügung ca. 700 qm Auslauf (5 kg Futter reichen bei den 12 Hennen 5 Wochen)
    kann ich mir gut ausmalen warum deine Hennen keine Eier legen. Ich geh mal davon aus, dass du die aus einer Brüterei hast die Legehennen brüten....und da ist Weizen und Gerste zur freien Verfügung halt mal nicht genug bei Auslaufhaltung. Gerade beim Start der Legephase musst du da Futtertechnisch rein packen. Wenn die zuwenig Methionin und Rohprotein bekommen, und das ist bei reiner Weizenfütterung der Fall, läuft da mit Eiern nicht viel.
    lgfp
    Alles wird gut....

  5. #5
    Toffee Avatar von Toffee
    Registriert seit
    21.01.2005
    Beiträge
    1.204
    Ja, das sehe ich auch so - zu wenig Eiweiß.
    Vielleicht liest Du Dich auch mal durch die Info-Seiten zum Thema Futter (links vom Forum zu finden). Huhn ist nicht gleich Huhn, aber für alle gilt: nur wenn man reinsteckt was man raushaben will kommt auch was raus - also steck Eiweiß (Protein) rein, wenn Du Eier haben willst.

    Gruß,
    Toffee

    P.S. Übrigens habe ich 13 Hühner und komme mit 5 Kilo Futter ganz bestimmt nicht 5 Wochen aus..
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. (Lao Tse)

  6. #6

    Registriert seit
    09.03.2005
    Ort
    Würzburg/Lkr. Schweinfurt
    PLZ
    97509
    Beiträge
    122
    Themenstarter
    das dachte ich auch - sie haben das Futter zur freien Verfügung und suchen im Auslauf so viel, dass sie nicht mehr fressen. Die Kröpfe sind jeden Abend voll - hab ich kontrolliert.
    Thomas

    Frankengänse, Deutsches Reichshuhn, Araucana, Bresse, Marans, Warzenenten, Stockenten, Tauben

  7. #7
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Hallo!
    Da gibt es noch die Möglichkeit, dass eines von den Hühnern die Eier frißt.

    Warum bekommen Deine Hühner keine Legemehl? Es sind doch bestimmt so ganz normale braune Hühner aus der Brüterei? Die brauchen um gesund/leistungsstark zu bleiben, Legemehl.

    Gruß
    Karin
    Lieben Gruß
    Karin

  8. #8
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015
    Hi Thomas,
    Toffee und FP haben schon Recht - zuwenig Protein.
    Nimm mal an, Deine Hühner können je 120g Futter pro Tag in den Kropf bekommen. Hat das Futter, sagen wir, 12% Protein, dann nehmen sie 14.4 g Protein zu sich. Das reicht aber nicht für ein Ei. Dafür braucht's eher so um die 20g, und das auch noch in der richtigen Aminosäurezusammensetzung, wobei Methionin meist die erstlimitierende Aminosäure ist.
    Nimmst Du ein Fertigfutter mit 18% Rohprotein, dann sieht's schon sehr viel besser aus. Hühner fressen auf ihren Kohlenhydratbedarf hin. Ist der gedeckt, oder ist der Kropf voll, dann hören sie auf. Ist in dem Futter, was sie aufgenommen haben, wenig Eiweiss, dann haben sie nicht genug Eiweiss gefressen, um ein Ei draus zu basteln. (deswegen geht auch an heissen Sommertagen die Eiproduktion in den Keller).
    Hoffe, das hilft ein bisschen zur Erklärung.
    Gruss
    Ute
    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

  9. #9
    Avatar von Cassandra
    Registriert seit
    11.02.2005
    Beiträge
    1.986
    hallo

    so nebenbei fressen sie draussen auch grass und kräuter..schmeckt ihnen wohl..macht auch den kropf voll..nur bei so hochgezüchteten wesen reicht der energiewert eben leider nicht für eier

    Tina
    *Märchen erzählen Kindern nicht, dass Drachen existieren. Kinder wissen um deren Existenz. Märchen erzählen Kinder, dass man Drachen töten kann.*
    Gilbert Keith Chesterton

  10. #10

    Registriert seit
    09.03.2005
    Ort
    Würzburg/Lkr. Schweinfurt
    PLZ
    97509
    Beiträge
    122
    Themenstarter
    Danke für eure Antworten
    ich hab übrigens im Futterplan eins vergessen: die fressen im Schnitt am Tag 1/2 bis 1 kg Quark oder Dickmilch.
    Übrigens: mit Legemehl hab ich es auch versucht, das haben sie links liegen gelassen. Aus dem Sack ist kaum was raus, sie fressen alles andere lieber!
    Thomas

    Frankengänse, Deutsches Reichshuhn, Araucana, Bresse, Marans, Warzenenten, Stockenten, Tauben

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. zu wenig eier
    Von pieketante1 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 28.06.2018, 01:03
  2. wenig Eier
    Von quaglia im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.06.2013, 16:25
  3. Wenig Eier !
    Von Kx121 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 10.01.2012, 06:29
  4. So wenig Eier plötzlich:-(
    Von Diddl im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.08.2011, 22:31
  5. wenig Eier ,schrumpelige Eier
    Von dickohr im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.08.2006, 15:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •