Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Zwerghuhn viel Fleisch+ gute Futterverwertung

  1. #1
    Avatar von Nubsi
    Registriert seit
    15.07.2007
    Beiträge
    1.083

    Zwerghuhn viel Fleisch+ gute Futterverwertung

    Hi,

    da ich mir im nächsten Jahr eventuell eine zusätzliche Rasse holen will, suche ich nun eine Rasse, die viel Fleisch hat und gleichzeitig gut das Futter verwertet um die Futterkosten in Grenzen zu halten.
    Die Legeleistung ist eher zweitrangig, allerdings sollte ich jedoch ohne Probleme an genug Eier kommen um zu brüten.

    Es wäre weiterhin für mich wichtig, dass die Tiere nicht viel bzw. hoch fliegen, da der Zaun nur 1,5 m hoch ist.

    Zwerghühner, die mir da spontan einfallen sind Zwergorpington und Zwerg-Inder, allerdings weiß ich nicht, wie es da mit dem Futterbrauch aussieht, möchte ja nicht das die genauso viel Futter, wie ein Großhuhn verbrauchen^^, das ganze soll ja auch ein wenig wirtschaftlich bleiben.

    Und noch was: bitte keine gesperberten Hühner, sind einfach nicht so mein Fall.

    Mfg Nubsi

  2. #2
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753

    RE: Zwerghuhn viel Fleisch+ gute Futterverwertung

    Hi,

    wie wäre es den mit Zwerg Lachshühnern?

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  3. #3
    Avatar von Nubsi
    Registriert seit
    15.07.2007
    Beiträge
    1.083
    Themenstarter
    Hi,

    wie siehts denn da mit der Futterverwertung aus?

    Mfg Nubsi

  4. #4
    Avatar von Ines
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.041
    schließ mich DR an!
    LG Ines

  5. #5
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    Meine (normalen) Lachshühner fraßen weniger als erwartet, hatten aber auch wildwüchsigen Auslauf. 1,50m Zaun sind auch für normale Lachse unüberwindlich, nimm große und Du hast ordentliche Braten

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  6. #6
    Avatar von Nubsi
    Registriert seit
    15.07.2007
    Beiträge
    1.083
    Themenstarter
    Hi,

    @Vogthahn: wielange hatten die denn ungefähr an einem Sack zu knabbern? Problem ist bei mir halt auch noch, dass ich nicht so viel Auslauf habe.

    Hat sonst noch jemand Vorschläge?

    Mfg Nubsi

  7. #7
    Avatar von Klicka
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.207
    Zwergwyandotten sind auch super, viele Farbschläge, nehmen gut zu, suchen gut Futter, legen gut und brüten auch zuverlässig.

  8. #8
    Avatar von witte5
    Registriert seit
    22.04.2006
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    2.691
    Jo Wyandotten sind für alles gut

    Zwerg-Sundheimer würden mir noch einfallen. Sind friedlich, legen gut, fliegen nicht zu doll und sollen gut schmecken - meine sind noch jung - deshalb ohne Gewähr

    Habe sie im Farbschlag schwarz-weiß-columbia. Ich glaube es gibt sie noch in weiß?
    Lärm beweist gar nichts. Eine Henne, die ein Ei gelegt hat, gackert, als sei es ein Planet. :P(Marc Twain)

  9. #9
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo, Nubsi!

    Ich hatte 7 Lachse, da hat mich das Futter für den ganzen Sommer (Mai bis Oktober) ca. 20 € gekostet. Genau weiß ich es nicht mehr, ich habe mehrmals kleinere Mengen nach Bedarf gekauft und gemischt. Leider ist mein Notizzettel verschwunden, hatte es mir aufgeschrieben.
    Natürlich kann man die Kosten für selbst gefütterte Hühner nicht mit den KZ-Hühnern im Supermarkt vergleichen, aber der Geschmack und alles andere entschädigt!

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  10. #10
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Hi,

    also meine beiden normalen Lachshühner sind auch immer mit dem Rest der Herde auf Futtersuche im Garten unterwegs. Gut mein Lachshühnchen schart nicht so eifrig wie meine Rheinländerhenne (da fliegen die Fetzen nach hinten raus oder eine weiße Mixhenne).

    Das kommt immer auch drauf an denke ich ob deine zukünftigen Hühner von einer Glucke auf alle Futterquellen hin unterrichtet wurden oder ob die Glucke nur den Futtertrog kannte bzw. bei Kunstbrut nur dieser zur Verfügung stand.

    Gruß
    DR

    PS: Ansonsten kann ich nur Vogthahn zustimmen.
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

Ähnliche Themen

  1. Fleisch - wie viel und wie oft?
    Von PPP im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.11.2017, 13:54
  2. Futterverbrauch, bzw Futterverwertung
    Von andi im Forum Hauptfutter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.12.2012, 00:38
  3. Wie viel Gramm frisst ein Zwerghuhn am Tag?
    Von *Wachtel-Freak* im Forum Umfragen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.03.2010, 21:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •