Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Eiform und Kälte

  1. #1
    Avatar von heissnhof
    Registriert seit
    04.04.2007
    PLZ
    83
    Beiträge
    1.243

    Eiform und Kälte

    Hallo Ihr,
    bei einigen meiner Junghennen hatte ich zu Beginn des Legens im Dezember und Januar recht länglich geformte Eier. so nach 6 Wochen wurde die Form immer besser und bis zum Februar hatten sie dann die optimale Bruteiform erhalten. Nun ist es bei uns seit einer guten Woche wieder eiskalt, windig und nass - und was machen meine hennen? Sie legen wieder tooootal länglich geformte Eier.
    Kann das mit der Kälte und Nässe zusammen hängen? ich meine, so abwegig ist dasja nicht, denn wenn die Muskulatur fester ist, dann ist ja der ...sagenwir mal GEburtskanal auch wieder enger.
    Ob das so stark die Eiform beeinflussen kann?
    Und wenn nicht - wie kommt es dann?
    Viele Grüße aus Bayern!!!

  2. #2
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    interessante beobachtung. konnte ich aber bei meinenhühnern noch nicht feststellen.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  3. #3
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Hi,

    meine Hamburger Henne und die Brahma legen ja auch eher längliche bzw. so hinkelsteinartiege Eier.

    Die eine Spitze ist ab und zu immer mal wieder deformiert, hängt aber nicht mit der kälte zusammen da das auch im Sommer vorkommt.

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  4. #4
    Avatar von rollfuss1611
    Registriert seit
    14.03.2006
    Beiträge
    106
    Bei mir ist es immer nur eine bestimmte Henne, die solche Eier legt.
    Ich glaube auch nicht,dass es mit der Kälte zutun hat.

    LG Rolf
    Wer immer nur das tut, was er bereits kann – wird auch immer nur das bleiben was er bereits ist !

  5. #5
    Avatar von witte5
    Registriert seit
    22.04.2006
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    2.691
    Kann ich auch nicht bestätigen.

    Hab zwar speziell von den Z-Welsumern ab und an mal ein längliches Ei dazwischen, aber die von den Z-Sundheimern sind immer rund - egal wie das Wetter ist.

    Einen Zusammenhang mit den Temperaturen konnte ich noch nicht beobachten
    Lärm beweist gar nichts. Eine Henne, die ein Ei gelegt hat, gackert, als sei es ein Planet. :P(Marc Twain)

  6. #6
    Avatar von heissnhof
    Registriert seit
    04.04.2007
    PLZ
    83
    Beiträge
    1.243
    Themenstarter
    Hi Ihr,
    mmh - na - ich werde das mal weiter beobachten. Es betrifft auch nicht alle Hennen - die meisten haben ihre ganz individuelle EIform. Nur 2, die mit recht länglichen Eiern anfingen, die legen jetzt wieder solche Hinkelsteine. Ist nicht weiter relevant, auch aus diesen Hinkelsteineinern sind mir viele gesunde und fitte Küken geschlüpft. Aber gerade deshalb habe ich das immer einen Augenmerk darauf gehabt, wie die Eiform ist.
    Viele Grüße aus Bayern!!!

  7. #7
    Avatar von Gert
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.460
    mal überleg wie ich das jugendfrei ausdrücke??

    Die Kloake leiert aus und defomiert das Ei nicht ?
    Kann das sein??

  8. #8
    Avatar von heissnhof
    Registriert seit
    04.04.2007
    PLZ
    83
    Beiträge
    1.243
    Themenstarter
    ...jaa- so ähnlich dachte ich mir das auch: Junges Huhn - alles noch etwas stramm....längliche Eier....dann allmählich Ausweitung bei wärmerem Wetter - naja - und bekanntlich wird bei Kälte ja alles wieder etwas schmaler, kleiner, enger.... - äh - nicht so ganz jugendfrei, aber so ists nun mal :P
    Viele Grüße aus Bayern!!!

  9. #9
    Avatar von Gert
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.460
    Was für ein Thema

Ähnliche Themen

  1. Vererbung Eiform
    Von Sanne H. im Forum Züchterecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.06.2019, 14:46
  2. Eiform
    Von Lara44 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.11.2016, 12:53
  3. ungewöhnliche Eiform
    Von theo im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25.01.2015, 13:56
  4. Ändert sich die Eiform??
    Von Purzelstern im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.03.2014, 09:47
  5. Eiform und Farbe
    Von Bergmann im Forum Wachteln
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.03.2009, 12:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •