Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: gänserassen trennen?

  1. #1

    Registriert seit
    29.02.2008
    Beiträge
    9

    gänserassen trennen?

    Hallo Ihr alle,
    wir besitzen seit 7 Monaten ein Nonnengänsepärchen (werden im Mai 1 Jahr) und zwei weibliche Hausgänse (Alter unbekannt). Davor hatten wir schon über ein Jahr ein zahmes Nonnengänsepärchen, das leider dem Fuchs zum Opfer gefallen ist.
    Bisher war das Zusammenleben der Vier kein Problem und die Jungen haben sich ziemlich an den alten Hausgänsen orientiert.
    Seit einigen Wochen legen die Hausgänse nun Eier und seitdem gibt es Stress. Die Nonnegänse werden nur noch gepickt und in den Stall (wo das Legenest der beiden ist) dürfen Sie nicht mehr rein. Mittlerweile haben sie eine solche Angst, dass sie auch freiwillig nicht mehr reingehen. Das ist wirklich schade, weil alle vor der Legezeit ohne Probleme sogar von selbst abends in den Stall gegangen sind.
    Wir haben jetzt für die Nonnengänse einen eigenen Stall eingerichtet, aus Platzgründen ist das aber nur eine vorübergehende Lösung.
    Meine Frage, meint Ihr ich kann alle Vier nach dem Legen wieder zusammen in einem Stall unterbringen und werden sie sich dann wieder vertragen? Dann würde ich die Trennung immer nur zur Legezeit einrichten. Ich denke da natürlich auch an die nächsten Jahre, wenn die Nonnengänse vielleicht Nachwuchs bekommen. Vielleicht habt Ihr ja schon Erfahrung mit dem Zusammenleben mehrerer Rassen. Vielen Dank für Eure Hilfe

  2. #2
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    zuerst meine Frage, um welches Geschlecht handelt es sich bei den Junggänsen? Sollte es sich um Ganter handeln, wird eine weitere Zusammenführung so gut wie nicht möglich sein. Auch wenn die Gänse Gössel führen, ist es in der Regel nicht einfach, einzelne Stämme wieder zusammenzuführen, da die Elterntiere jede fremde Gans als Feind für ihren Nachwuchs ansehen.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  3. #3
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hallo conundrum,
    solange die Gänse in der Balz- und / oder Paarungs- bzw. Aufzuchtzeit sind, ist es schwierig, mehrere Paare gemeinsam in einem Stall unterzubringen.
    Das würde ich nicht empfehlen.
    Diesen Fehler hatte ich auch anfangs gemacht, und hätte mit dem Ertrinken des schwächeren Parts fast geendet.

    Wenn obige Zeit vorbei ist, könnte man die Paare (ohne Gössel) zusammen laufen lassen. Sind, so wie Conny sagt, Gössel dabei, geht es schief.
    Wenn Du aus Platzgründen also lieber sie zusammenlaufen lassen willst, solltest
    Du die Gössel später alleine aufziehen, einzige Möglichkeit - und später integrieren.
    Aber ob das so gut ist, hm....
    Ich würde die Gössel lieber mit Elterntieren großziehen, wenn ich die Wahl hätte. Bei mir geht es allerdings nicht - wegen der Wasserratten.


    Ganz liebe Grüße
    Christiane
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  4. #4

    Registriert seit
    29.02.2008
    Beiträge
    9
    Themenstarter
    Hallo,
    erstmal Danke für Eure Antworten.
    Ich weiß nicht ob ich mich vielleicht unklar ausgedrückt habe.
    Also wir haben zwei weiße Hausgänse (beide weiblich und wohl schon ein paar Jahre alt) und ein Pärchen Nonnengänse (Ganter und Gans, beide ca. 10 Monate alt). Also insgesamt ein Ganter und drei Gänse aber zwei verschiedene Rassen.
    Da die Nonnengänse erst in zwei Jahren geschlechtsreif werden (ob sie brüten ist dann auch noch nicht klar) stellt sich die Frage der Gössel zur Zeit nicht. Wenn es irgendwann mal soweit sein sollte bekommen sie natürlich ein eigenes Plätzchen.

    Die Frage ist, ob ich alle vier wieder im Stall zusammen halten kann, sobald die Hausgänse aufhören zu legen. Vor der Legezeit war das ja bisher auch kein Problem und alle haben sich gut vertragen. Draußen sind sie sowieso nicht getrennt, da das Gelände groß genug ist.

  5. #5
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Nach der Legeperiode sollte es keine Probleme mit der Zusammenführung geben.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





Ähnliche Themen

  1. Empfehlungen für Gänserassen
    Von Foxx im Forum Gänse
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 27.02.2013, 21:21
  2. kleinbleibende Gänserassen
    Von chicka im Forum Gänse
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.05.2012, 14:36
  3. Alle Gänserassen
    Von Frankengänse im Forum Gänse
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 11.02.2012, 20:27
  4. Gänserassen
    Von Marlesko im Forum Gänse
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.03.2011, 18:12
  5. Leise Gänserassen??
    Von borni1983 im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.12.2005, 10:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •