Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Was für ein Greifvogel....

  1. #1
    Avatar von pyraja
    Registriert seit
    13.07.2007
    PLZ
    66557
    Land
    Saarland ;-)
    Beiträge
    4.326

    Was für ein Greifvogel....

    ...ist das denn?

    Ohne Übertreibung: Der ist riesig!
    Ich war heut 4 Stunden lang Hühnersitten, weil die nicht mehr rein wollten, und der Vogel hier ein paar mal über uns gekreist hat...

    Nicht lachen oder den Kopf schütteln: der hatte ne Spannweite von mind. 80 cm oder sogar mehr...

    Ein Milan? Aber rot war er nicht... eher dunkelbraun mit ein bischen weiß...

    Zum Glück bauen wir ein Netz!

    Hoffendlich kann man auf dem Foto was erkennen... ich hatte mehr mit verscheuchen zu tun als mit Fotographieren...
    übrigens war er nicht besonders von mir beeindruckt... der flog sogar noch tiefer!
    Hat bestimmt gedacht: "was ist denn das für eine?"

    Hat jemand Raubvogelahnung?
    (huhu, Lupus, bist Du da?)

    LG
    Heike
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 1.jpg (4,4 KB, 276x aufgerufen)

  2. #2
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    Sieht schon wie Milan aus
    Nach dem Flugbild ein roter:http://www.natur-lexikon.com/Texte/H...-Rotmilan.html
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  3. #3
    Avatar von Walzer
    Registriert seit
    09.08.2007
    Beiträge
    111

    RE: Was für ein Greifvogel....

    Hallo,
    nach dem Flugbild würde ich auf einen Rotmilan tippen. Der Stoß ist relativ stark gegabelt und auch die gewinkelten Flügel würden dafür sprechen.

    Gruß
    Walzer

  4. #4
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Würde auch sagen ein Milan.

    LG nuip2

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  5. #5
    Avatar von Lupus
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    2.398
    Es handelt sich um den Roten Milan Milvus milvus. Er ernährt sich von schwächeren Wirbeltieren, wie Frösche und Reptilien, aber auch von Aas und überfahrenen Tieren an den Straßen. Wenn Hennen sich nicht energisch zur Wehr setzen, schnappen die Milane sich auch die Hühnerküken vom Hof. Er hat ca. 160 cm Flügelspannweite-
    Gruß
    Lupus

  6. #6
    Avatar von pyraja
    Registriert seit
    13.07.2007
    PLZ
    66557
    Land
    Saarland ;-)
    Beiträge
    4.326
    Themenstarter
    Vielen Dank!
    Auf dem Ling von Vogthahn hab ich ihn auch gleich wiedererkannt!
    1,60m Flügelspannweite!
    Ein Wahnsinnstier!
    (Da hab ich mit meinen 80 cm schön untertrieben, ich dachte, mehr glaubt mir niemand )

    Und wegen dem saß ich nun gestern 4 Std auf der Terasse um Hühner zu sitten, bis jemand kam, um sie mit mir in den Stall zu treiben.

    Was tut man nicht alles...

    LG
    Heike

  7. #7
    Avatar von Hamster
    Registriert seit
    18.02.2005
    Beiträge
    1.330
    Original von pyraja
    Vielen Dank!
    Auf dem Ling von Vogthahn hab ich ihn auch gleich wiedererkannt!
    1,60m Flügelspannweite!
    Ein Wahnsinnstier!
    (Da hab ich mit meinen 80 cm schön untertrieben, ich dachte, mehr glaubt mir niemand )

    Und wegen dem saß ich nun gestern 4 Std auf der Terasse um Hühner zu sitten, bis jemand kam, um sie mit mir in den Stall zu treiben.

    Was tut man nicht alles...

    LG
    Heike
    ...macht nichts, besser als andersrum, hätte ich genauso gemacht...
    0,4 Holländische Zwerge, 1,4 Zwerg-Orloff, 1,0 Holländer-Bantam-Mixe

  8. #8

    Registriert seit
    18.09.2007
    Beiträge
    134
    Moin!
    Ja, die roten Milane sind irre groß. Wir hatten letzten Sommer/Herbst bis zu 9 Päärchen hier kreisen. Einfach phantastisch! Die 2 Krähenpäärchen wurden geduldet, andere Raubvögel ware´n nie zu sehen. Zum Winter hin sind sie abgezogen und der Habicht hat sich ab und zu mal sehen lassen (und meine Seididame geschlagen). Die letzten Wochen hatten dann wieder die Krähen die Oberhand und nun kommen die Milane zurück (4 sind schon da - freu). Da wir in einer Senke leben und von teils bewaldeten Hügeln umgeben sind haben sie hier optimale Termik zum gleiten. Ich kann mich nicht sattsehen an diesen imposanten Tieren.
    Ich freu mich wie blöd das sie zurückgekehrt sind, so bleibt uns der Habicht von der Pelle. :P

    Rina
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Ein Tag ohne Lachen ist ein verlohrener Tag.

  9. #9
    Avatar von Ines
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.041
    meinst DU?
    bei mir sind alle in der Luft, Sperber, Habicht und Rotmilane.
    LG Ines

  10. #10
    Avatar von pyraja
    Registriert seit
    13.07.2007
    PLZ
    66557
    Land
    Saarland ;-)
    Beiträge
    4.326
    Themenstarter
    Ich glaub, diesen hier hat "Emma" hergeweht... soeinen hab ich hier noch nie gesehen.
    Irgendwie seltsam, dass so ein Riese Aas und kleinere Wirbetiere frisst und ein kleiner Habicht mein Brahma gerissen hat.

    Hätt ich das nur vorher gewußt, dann hätt ich seinen Anblick geniessen können, anstatt durch den Garten zu laufen: Hau ab! Hier kriegst du kein Huhn! Hu! Hu!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Greifvogel
    Von janinm72 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 14.12.2022, 12:57
  2. Greifvogel ??
    Von frau merline im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.12.2020, 09:38
  3. Greifvogel
    Von Regina Lü im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 17.09.2011, 12:50
  4. Greifvogel?!
    Von MuZZe im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.10.2010, 14:28
  5. Greifvogel!!!!!
    Von Benedikt im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.10.2008, 20:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •