Hallo Ihr alle,
wir besitzen seit 7 Monaten ein Nonnengänsepärchen (werden im Mai 1 Jahr) und zwei weibliche Hausgänse (Alter unbekannt). Davor hatten wir schon über ein Jahr ein zahmes Nonnengänsepärchen, das leider dem Fuchs zum Opfer gefallen ist.
Bisher war das Zusammenleben der Vier kein Problem und die Jungen haben sich ziemlich an den alten Hausgänsen orientiert.
Seit einigen Wochen legen die Hausgänse nun Eier und seitdem gibt es Stress. Die Nonnegänse werden nur noch gepickt und in den Stall (wo das Legenest der beiden ist) dürfen Sie nicht mehr rein. Mittlerweile haben sie eine solche Angst, dass sie auch freiwillig nicht mehr reingehen. Das ist wirklich schade, weil alle vor der Legezeit ohne Probleme sogar von selbst abends in den Stall gegangen sind.
Wir haben jetzt für die Nonnengänse einen eigenen Stall eingerichtet, aus Platzgründen ist das aber nur eine vorübergehende Lösung.
Meine Frage, meint Ihr ich kann alle Vier nach dem Legen wieder zusammen in einem Stall unterbringen und werden sie sich dann wieder vertragen? Dann würde ich die Trennung immer nur zur Legezeit einrichten. Ich denke da natürlich auch an die nächsten Jahre, wenn die Nonnengänse vielleicht Nachwuchs bekommen. Vielleicht habt Ihr ja schon Erfahrung mit dem Zusammenleben mehrerer Rassen. Vielen Dank für Eure Hilfe
Lesezeichen