Guten Tag allerseits,
Ich bin mal auf eure Erfahrung angewiesen:
Mein Küken pickt wfahneaber in der nächsten Woche schlüpfen noch mal 3-5 stück. Ich betreibe Kunstbrut, habe aber schonmal versucht ein paar meinen beiden Hennen unterzuschieben! Hat aber nicht funktioniert. Die haben nach den kleinen gepcikt!ich weiss nicht was mit einen von meinen Küken los ist. Es ist eigenltich sehr zutraulich und lieb, und ich glaube es meint es nicht böse (
) . Am ersten Tag abends habe ich schon gemerkt das Racker (das Küken ob weiblich oder männlich weiss ich nicht!) nach den Augen von den anderen Küken pickt. Ich habe mir sofort eine zweite Infrarotlampe gekauft und ihn in einen extra Karton getan. In der ersten Nacht hat er sehr unruhig geschlafen und auch nur wenn ich ihn gewärmt habe. Da ich ihn aber gestern (Freitag) nicht mir zu Schule nehmen wollte (Tierqulerei ) (was ich auch nie tun würde!
) , deswegen habe ich ihn also wieder für die Zeit wo ich in der Schule war zangsweise zu den anderen getan. Als ich wieder gekommen bin der Schock:
: Racker hat die anderen an den Augen extrem verletzt. nicht alle aber vorallem die Karamellfarbenen. eins hat beide Augen nicht mehr aufgemacht und auch heute morgen nicht. Ich haben ihnen gestern noch Traumel und Arnika Globoli ins wasser gegeben. Und auch vorsichtig den kleinen lauarmes Wasser über die Augenlieder getan. aber alles half irgentwie nichts. Aber das schlimme ist ja das Racker die ganze Zeit piepst er nach den anderen und springt dann aus meinem ( 20 cm hohem) Karton. Selbst wenn ich ihn zurückhalte, er tut mir leid. Also meine Fragen: Wie kann ich den verletzten helfen, und wie kann ich Racker das 'Augenpicken' abgewöhene.
. Und ich wollte noch wissen was ich den kleienn noch als Futter ausser Kükenkorn, geraspelte Karotten, Kartoffel, Apfel, und gekochtes Ei geben kann. Ich danke euch schonmal jetzt fürs antworten (ach ja, tipps sind immer herzlich wilkommen, ist nömlich mein erster Schlupf. Danke
)
Eure Huehnerlady Anja
Lesezeichen