Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 45

Thema: Vom Pech verfolgt.....

  1. #1

    Registriert seit
    02.02.2008
    Ort
    Im schönen Kraichgau
    PLZ
    76
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    765

    Vom Pech verfolgt.....

    Ich möchte mich jetzt auch mal zu Wort melden und einfach mal nachhaken.
    Ich habe schon lange Hühner, schon sehr lange...
    Im Laufe der Jahre mußte ich feststellen, daß die Rassehühner, sei es Sussex, Orpington, Friesenhühner, DT Reichshühner und und und...um nur ein paar zu nennen, nicht mehr das sind, was sie mal waren.
    Kaum Eier, anfällig für Krankheiten, andere waren fußlahm und wieder andere waren im Wachstum gehemmt.
    Geht es nur mir so oder gibt es ein paar unter Euch, die die gleichen oder ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Es ärgert mich einfach, daß nur noch auf Schönheit gezüchtet wird, wen kümmert es, ob der Kamm 4 oder 5 Zacken hat, also ehrlich...
    Es geht immer auf die Kosten der Tiere, was bringt mir die schönste Henne, wenn sie keine Eier mehr legt...
    Eine Hybridhenne im Gegensatz ist robuster als z. B. eine Lachshenne, die einmal für ihre Robustheit bekannt war, kein Wunder, daß eben diese nun vom Aussterben bedroht ist.
    Also ich würde mich freuen, wenn ich mich mal mit jemand austauschen könnte, der vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht hat, gerne auch PN.

    Viele Grüße Rabe Ralf

    P.S. An alle Rassezüchter, ich möchte euch nicht zu nahe treten, aber ich hatte bisher wirklich nur Pech........,falls jemand von euch noch auf Leistung und Gesundheit züchtet, darf er sich gerne melden, ich laß mich gerne vom Gegenteil überzeugen.
    Es geht im Leben nicht darum zu warten bis das Unwetter vorbeizieht, sondern es geht darum zu lernen, im Regen zu Tanzen !

    Man ist nicht richtig angezogen, ohne ein paar Hunde oder Katzenhaare !

  2. #2

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Du hast PN

  3. #3
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    da hast du völlig recht. den meisten geht leider nur um die zahl auf der bewertungskarte. die hühner werden schon als küken vollgeimpft und bei vielen rassen werden auch schwächliche hochgepäppelt. alles wird schon fast klinisch sauber gehalten. wo sollen sich den dann diese küken abhärten. nach ein paar generationen ist die ursprünglich gute basis zerstört. und alle wundern sich warum plötzlich so viel mehr medikamente gebraucht werden.

    deshalb habe ich jetzt nur noch meine altsteirer. die selektiere ich in aller erster linie auf gesundheit und legeleistung. sie werden weder geimpft noch ausgestellt.

    die küken wachsen und befiedern sehr schnell. sie legen auch im winter ohne lichprogramm zufriedenstellend. brüten noch selbst. sind sehr sparsam beim futter da sie es sich am liebsten selbst suchen.
    für meine ansprüche das superhuhn.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  4. #4

    Registriert seit
    02.02.2008
    Ort
    Im schönen Kraichgau
    PLZ
    76
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    765
    Themenstarter
    Na das tröstet mich doch gleich ein bisschen daß es nicht nur mir so geht !

    Am meisten ärgert mich, daß man von vielen Züchtern auch noch angelogen wird, wenn man ausdrücklich nach Tieren aus Leistungszucht fragt. Man bezahlt meistens sehr hohe Preise, und wenn man die Tiere ein paar Tage hat rennt man nur noch vom Stall zum Tierarzt und gibt Unsummmen für Medikamente aus. Von der angeblichen vom Züchter angepriesenen Leistung und Robustheit kann man nur noch träumen.

    Wenn man dann beim Züchter nachfragt, ist das angeblich noch nie vorgekommen oder es liegt an der Futterumstellung usw. .....
    Da hat man seit Jahrzehnten selber Hühner und mit Mischlingen nie Probleme gehabt und plötzlich ist man zu blöd für Rassehühner. ( soll keine Kritik sein, das gilt nicht den anständigen Züchtern)

    Freue mich auf weitere Nachricht von Euch, wie gesagt, ich möchte meinem Ärger einfach mal Luft machen .....
    Es geht im Leben nicht darum zu warten bis das Unwetter vorbeizieht, sondern es geht darum zu lernen, im Regen zu Tanzen !

    Man ist nicht richtig angezogen, ohne ein paar Hunde oder Katzenhaare !

  5. #5
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    es ist ja klar das rassetiere immer schwächer werden. sie dürfen keine abwehrkräfte mehr entwickeln. werden gegen marek und koki geimpft obwohl kräftige tiere damit fertig werden. die meisten verhätschelten stämme natürlich nicht mehr. genauso ist es mit dem entwurmen. wird auch ständig gemacht. auch hier kann man ganz einfach mit natürlichen mitteln gegensteuern.

    es ist wie überall ..gewinner ist allein die pharmaindustrie.

    ich hatte auch schon verschiedenen rassehühner von verschiedensten züchtern, war von der leistung bzw. der wiederstandskraft fast immer sehr enttäuscht. deshalb gehe ich jetzt meinen eigenen weg und bin sehr zufrieden damit.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  6. #6
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Ich merke das auch, wobei ich da mehr Probleme habe mit Tieren von anderen Züchtern als bei meinen eigenen (die schlotterkämme mal ausgenommen).

    Sehr viele Züchter lassen ihre Tiere bei Regenwetter oder kühlen Temperaturen nicht ins freie. Wenn ich mir dann so ein Tier kaufe und es dann (wie es sich gehört) bei jedem Wetter raus lasse, dann haben die Tiere meißtens ein Problem.

  7. #7

    Registriert seit
    02.02.2008
    Ort
    Im schönen Kraichgau
    PLZ
    76
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    765
    Themenstarter
    @kajosche

    Genau auf diesem Weg bin ich jetzt auch, ich versuche auf eigene Faust im Laufe der Zeit das Lachshuhn wieder zu dem zu machen, was es einmal war.
    Es wird ein steiniger Weg werden, aber ich denke die Tiere sind es wert.

    Gruß Rabe Ralf
    Es geht im Leben nicht darum zu warten bis das Unwetter vorbeizieht, sondern es geht darum zu lernen, im Regen zu Tanzen !

    Man ist nicht richtig angezogen, ohne ein paar Hunde oder Katzenhaare !

  8. #8

    Registriert seit
    02.02.2008
    Ort
    Im schönen Kraichgau
    PLZ
    76
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    765
    Themenstarter
    @ Dani,

    ganz genau, zweimal um den Misthaufen gesaust und dann fallen sie tot um.
    Wir haben z. B. einen Nachbarn, der läßt die Hühner nur in den wärmeren Monaten nach draußen, denn diese bekommen im Winter ja kalte Füße und legen keine Eier mehr, ha....ich lach mich tot... .

    Gruß Rabe Ralf
    Es geht im Leben nicht darum zu warten bis das Unwetter vorbeizieht, sondern es geht darum zu lernen, im Regen zu Tanzen !

    Man ist nicht richtig angezogen, ohne ein paar Hunde oder Katzenhaare !

  9. #9
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    ja.. schon die küken müssen abgehärtet werden um gesunde hühner zu werden. dann sind auch viele ställe isoliert oder sogar geheizt. ein katastrophe für die gesundheit der hühner.

    aber wenn man 100 bis 200 küken auf einmal brütet und in geschloßenen warmen räumen aufzieht ist natürlich der keimdruck so groß das sie ohne medikamente nicht überleben. für preise, ehrungen und auszeichnungen muß man das eben hinnehmen. so werden rassehühner äusserlich immer standartgerechter und kränker. die angegebene leistung stimmt bei vielen rassen schon lange nicht mehr. für leistung gibts ja keine punkte.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  10. #10

    Registriert seit
    02.02.2008
    Ort
    Im schönen Kraichgau
    PLZ
    76
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    765
    Themenstarter
    @ kajosche

    genau aus den von Dir genannten Gründen möchte ich die Bruteier meiner Lachse in Zukunft nur noch durch Glucken ausbrüten lassen. Die bringen den kleinen dann wieder bei ,wie sich ein Huhn zu verhalten hat.
    Meine Mixe die alle aus Naturbrut sind haben noch nie Medikamente gebraucht ! Selbst jetzt wo ich meine Neuzugänge mit Antibiotika behandeln muß
    sind sie topfit !!!

    Gruß Rabe Ralf
    Es geht im Leben nicht darum zu warten bis das Unwetter vorbeizieht, sondern es geht darum zu lernen, im Regen zu Tanzen !

    Man ist nicht richtig angezogen, ohne ein paar Hunde oder Katzenhaare !

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hahn verfolgt Glucke
    Von Erdbeermaus im Forum Verhalten
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 18.08.2017, 09:54
  2. Huhn verfolgt Marder, normal?
    Von pet75 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 20.02.2016, 08:17
  3. Nur Pech
    Von Nati im Forum Kunstbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.05.2009, 16:49
  4. Perlhahn verfolgt Huhn
    Von sokka im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.04.2006, 10:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •