Ich möchte mich jetzt auch mal zu Wort melden und einfach mal nachhaken.
Ich habe schon lange Hühner, schon sehr lange...
Im Laufe der Jahre mußte ich feststellen, daß die Rassehühner, sei es Sussex, Orpington, Friesenhühner, DT Reichshühner und und und...um nur ein paar zu nennen, nicht mehr das sind, was sie mal waren.
Kaum Eier, anfällig für Krankheiten, andere waren fußlahm und wieder andere waren im Wachstum gehemmt.
Geht es nur mir so oder gibt es ein paar unter Euch, die die gleichen oder ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Es ärgert mich einfach, daß nur noch auf Schönheit gezüchtet wird, wen kümmert es, ob der Kamm 4 oder 5 Zacken hat, also ehrlich...
Es geht immer auf die Kosten der Tiere, was bringt mir die schönste Henne, wenn sie keine Eier mehr legt...
Eine Hybridhenne im Gegensatz ist robuster als z. B. eine Lachshenne, die einmal für ihre Robustheit bekannt war, kein Wunder, daß eben diese nun vom Aussterben bedroht ist.
Also ich würde mich freuen, wenn ich mich mal mit jemand austauschen könnte, der vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht hat, gerne auch PN.
Viele Grüße Rabe Ralf
P.S. An alle Rassezüchter, ich möchte euch nicht zu nahe treten, aber ich hatte bisher wirklich nur Pech........,falls jemand von euch noch auf Leistung und Gesundheit züchtet, darf er sich gerne melden, ich laß mich gerne vom Gegenteil überzeugen.
Lesezeichen