Bei der Enntwicklung des Embryos entsteht Kohlendioxyd, max 0,5-0,8% ist der normale Wert im Apperat. Bei 1% steigt die embryonale Sterblichkeit!
Die Lüftungsklappen sind am Anfang, je nach Belegung und Umgebungtemperatur wenig-halb geöffnet. Ab den 12. Bruttag wird die Rosette immer mehr geöffnet!! Bei warmer Umgebungstemperatur ist die Rosette von anfang an ganz geöffnet!!
Was ich noch gefunden habe zum Thema Tote Keime
Embryos, die vom 12. bis 18. Tag sterben und Küken, voll entwickelt, ohne Picken
a) falsche Bruttemperatur
b) Mangel an Ventilation
c) falsches drehen
d) vererbung
Lesezeichen