Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 39

Thema: Hilfe, ich krieg die Krise

  1. #1

    Registriert seit
    03.12.2007
    Beiträge
    91

    Hilfe, ich krieg die Krise

    Hallo,

    während ich immer nur über die Beiträge gelächelt habe, in denen jemand schrieb, wie ungeduldig er den Schlupf erwartet, hat mich jetzt die Panik gepackt :

    Gestern vor 3 Wochen hab ich Bruteier eingelegt. Neuer Brüter von Hemel, kann ja nix schiefgehen. Alles genau nach Anweisung gemacht. Es sind auch keine unvorhergesehen Dinge passiert.
    Nach einer Woche Eier geschiert: bei den Italienern von 40 Eiern 37 befruchtet. Bei den Orpis von 20 Eier 10 befruchtet. Weil ich mir gerade bei den braunen Schalen der Orpis nicht ganz sicher war, hab ich trotzdem alle drin gelassen.

    Vor 3 Tagen (mittlerweile 4) hab ich die Eier von den Wendehorden auf Schlupfhorden gelegt, die Luftfeuchtigkeit etwas (!) erhöht.
    Und warte, warte, warte....

    ABER NIX!!!! Kein Ei ist bisher angepickt, ich höre kein Piepsen. Null, gar nichts! Ich werde noch verrückt.

    Lediglich ist mir heute morgen eine Temperaturerhöhung aufgefallen auf 38, 3 Grad. Eigenwärme der Küken? Bis gestern war die Temperatur stabil bei 37,6-37,8 Grad.
    Ich hab vorsichtig die Temperatur etwas runtergeregelt. Jetzt stimmt es wieder.

    Kann noch was kommen oder was ist passiert? Ich glaub, ich dreh gleich durch!!!!

  2. #2
    Avatar von Laufis
    Registriert seit
    03.03.2007
    Beiträge
    255
    Oh ich kenne das mit der Warterei!!Ich lege ja am 03.03. die ersten Brueteier ein und dann diese 21 tage das große Hibbeln.......ich drücke dir die Daumen das bei dir nun was schlüpfen tut das wird schon!!!

  3. #3

    Registriert seit
    21.12.2007
    Beiträge
    236
    Hi,
    Du könntest die einige Eier schieren um zu sehen ob die Kücken schon in der Luftkammer sind.

    Normal sollte die Temperatur in der Schlupfbrut etwas gesenkt werden...
    "Die Majorität der Dummen ist unüberwindbar und für alle Zeiten gesichert. Der Schrecken ihrer Tyrannei ist indessen gemildert durch Mangel an Konsequenz. " Albert Einstein

  4. #4

    Registriert seit
    03.12.2007
    Beiträge
    91
    Themenstarter
    Ganz minimal habe ich die Temperatur auch gesenkt. da ich aber fand, daß wir eh am unteren Rand gebrütet haben, wollte ich nicht so viel senken. Die Temperatur ist jetzt bei 37,6 Grad.

    Hmm, mit dem Schieren werde ich heute Abend probieren (wenn das Zimmer ganz dunkel ist). Aber ob ich was sehe? Hab zu diesem Zeitpunkt noch nie durchleutet ujnd entsprechend keine Erfahrung.
    Ich nehme an, daß ich das Ei keinesfalls mehr drehen darf dabei.

  5. #5

    Registriert seit
    03.12.2007
    Beiträge
    91
    Themenstarter
    So, jetzt hab ich drei Eier geschiert und bin so schlau wie zuvor, weil ich nämlich nicht weiß, wie die kurz vorm Schlupf aussehen müssen.
    Auf jeden Fall sehen sie alle gleichmäßig aus. Allerdings hätte ich sie mir alle dunkler vorgestellt. Weil sie ja komplett vom Küken ausgefüllt sein müßten.
    Die Luftblase ist zu sehen.

    Habt ihr noch einen Vorschalg für mich? Ansonsten warte ich bis morgen Abend und mach dann mal ein Ei auf.

    Momentan habe ich den Eindruck, daß alle Eier gleichzeitig schon vor einiger Zeit abgestorben sind.
    Aber wieso? Vielleicht war mal der Strom weg ohne daß ich das gemerkt habe?

  6. #6

    Registriert seit
    24.02.2008
    Beiträge
    2
    Ja, mach das meine sind auch abgestorben? ich drücke dier die Daumen.TUETUETUE

  7. #7
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    die eier müßten völlig dunkel sein. ab dem 19-20 tag ist die schnabelspitze in der luftblase gut zu erkennen. auch die atmung bzw. bewegungen des schnabels sind beim schieren gut zu sehen. natürlich nur in dem stadium wo die luftblase noch zu sehen ist. kurz vorm schlupf sieht man die luftblase eigendlich nicht mehr.

    sind die eier nicht komplett dunkel......schade.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  8. #8

    Registriert seit
    03.12.2007
    Beiträge
    91
    Themenstarter
    Sch...!!! Sie sind zumindest nicht so dunkel, wie ich denke, daß sie es sein müßten.

    @sibsi: weißt Du, woran es bei Dir gelegen hat?

    Bei mir hat sich diesmal mein Mann vor allem drum gekümmert. Er hatte sonst nie so großes Interesse. Aber jetzt mit dem neuen Brüter war er total engagiert. Und total pingelig, daß alles richtig und stabil läuft.
    So pingelig und genau war ich nie.
    Und jetzt ein Totalausfall.... ganz schön frustrierend.

  9. #9

    Registriert seit
    24.02.2008
    Beiträge
    2
    wir hatten neue hüner warscheinlich unge p....

  10. #10
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Hallo,

    da mal ein paar Bilder als Anhaltspunkt. http://nandu.na.funpic.de/embryo.htm

    Ich habe mal am 18 bzw. 19 Tag geschiert, da siehste schon Bewegungen.

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Erpel Krieg.....
    Von Yvi im Forum Enten
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 24.01.2018, 08:28
  2. Die 4te Glucke & ich kriege eine Krise!
    Von piepsi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 30.04.2012, 08:06
  3. Immer wieder Huhn in der Krise, bitte um Hilfe!
    Von Feinschmueller im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.04.2010, 21:19
  4. HILFE!!! Ich krieg keine Eier mehr von meinen Hühnern!!
    Von hint-züchter im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.07.2006, 21:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •