Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: futterzusammensetzung und preis

  1. #11
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Bierhefe hat ansich ja keinen so großen effekt.

    Man tut den Hühnern zwar was gutes, wie jedem Tier (und dem Menschen selbst) natürlich auch, aber es ist schweineteuer, und für den Preis ist der Effekt zu gering.

  2. #12
    Avatar von Jersey
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    nähe Passau
    PLZ
    94
    Land
    im wunderschönen Bayerischen Wald
    Beiträge
    2.306
    Es gibt ohnehin nicht DAS Wunderallheilmittel für alles und jedes.

    Die ganzen Inhaltsstoffe eines gut zusammengesetzten Futters sind nur Mosaiksteinchen, von denen jedes seinen Teil beiträgt, sei´s nun Bierhefe, Brottrunk, Fermentgetreide oder sonst was....

    Aber Soja ist nun mal die einfachste Möglichkeit der Eiweißversorgung. Nur Bierhefe für die benötigte Eiweißmenge zu verwenden, ist nicht...
    Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
    Ausstellungszucht Australorps, schwarz

  3. #13

    Registriert seit
    24.02.2005
    Beiträge
    322
    Themenstarter
    hallo
    danke für die antworten, aber ich bin jetzt nicht viel schlauer. ich habe meine hühner schon immer mit ähnlichen futterzusammensetzungen gefüttert. da ich keine hochleistungstiere halte, finde ich es völlig o.k. ein futter zu kaufen, das fertig angemischt als geflügelfutter verkauft wird. ich will nicht behaupten, dass es das absolute superfutter ist, aber bei 7 hühner auf ca 3000m² auslauf mit kompost und misthaufen nehme ich an, dass meine tiere ausreichen hochwertiges eiweiß aus würmern und kerbtieren erhalten.
    ab und zu auch im winter mal ein ei wäre natürlich schön, aber meine hühner sind fit, haben ein schönes gefieder, ich denke nicht, dass ihnen etwas grundlegendes fehlt.
    mich würde nur interessieren, bei welchem futter der preis eher zum inhalt passt. mir persönlich sagt das futter mit dem sonnenblumenkernen mehr zu, ist aber auch einiges teurer.
    leider habe ich die zettel weggeschmissen, aber ich glaube der eiweißgehalt war sich ziemlich ähnlich.

    gruss, bineohneie

  4. #14

    Registriert seit
    04.09.2007
    Beiträge
    291
    Ich würde das 2. Futter kaufen und zuzsätzlich Sonnenblumenkerne füttern. Die sind nicht all zu teuer.
    Da sowieso nicht mal 1/2 kg Sonnenblumen in Futter 1 drin sind, lohnt es sich, das 2. Futter zu kaufen. Ich würde dann im Winter etwas mehr SOnnenblumenkerne verfüttern und im Sommer etwas weniger.

    Gruß

    AJB

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Futterzusammensetzung in Ordnung?
    Von Jmarryl im Forum Hauptfutter
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 02.09.2023, 07:17
  2. Falsche Futterzusammensetzung?
    Von silvia248 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 28.11.2019, 07:31
  3. Anforderungen an die Futterzusammensetzung
    Von magda1125 im Forum Wachteln
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 24.05.2019, 16:53
  4. Futterzusammensetzung ok?
    Von Tina_67 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.01.2014, 22:04
  5. Futterzusammensetzung für Legewachteln
    Von Sunrice im Forum Wachteln
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 08.05.2009, 10:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •