Hallo Dani,
da sie ja erst geblutet hat - da wären die Chics 100 pro rangegangen.
Daher muss so was immer erst abgeklungen sein.
In die Wunde dürfen jedoch keine Keime rein, bevor sie nicht hunderprozentig dicht ist, sonst geht sie wieder auf.
Und wo die Enten baden, schei...en sie auch rein. Diese Ente würde auch dorthin gehen, wo ihre Artgenossen hingehen. Ich kann aber nicht jeden Tag das Wasser vom Teich wechseln, das wäre ja was. 1x die Woche reicht mir völlig.
Und die Ente ist jedes Mal nach dem Einsprühen in ihren Wassertopf gegangen. Also hab ich das Wasser ihr auch weg genommen, damit das Spray erst mal wirkt.
Wenn eine Wunde gerade am Verheilen ist, und sie geht baden, geht sie ja auch wieder auf - alles wieder von vorne.
Daher ist sie erst mal in Einzelhaft bis verheilt - dann darf sie auch erst mal probeweise auf den Junghennenstall und ich werde beobachten, ob meine Zwerge sie attackieren. Wenn nicht, dann habe ich auch Mut, sie wieder zu den anderen zu setzen. Dafür muss aber auch die nekrotisierende Hautfalte ab sein, da sie immer seitlich absteht und so ein Dorn im Auge für die anderen ist.
Ganz liebe Grüße
Christiane
Lesezeichen