Wie würdet ihr meinen VW-Hahn bewerten. Er hat leider keinen Ring, soll aber Papa werden.
![]() |
Wie würdet ihr meinen VW-Hahn bewerten. Er hat leider keinen Ring, soll aber Papa werden.
Hi Klicka,
hast du von dem Hahn nicht noch ein paar bessere Fotos (näher dran und mal Schwingen und Untergefieder zeigen... usw)? Ich traue mir nicht zu, daß übers`www zu machen. Ich bin mitlerweile der Meinung, daß es auch so schon schwer genug ist, grad bei den Vws´! Was bestimmt ein Vorteil ist, daß er relativ lang im Rücken ist und im Schwanz nicht so steil ansteigt!
Wie alt ist er eigentlich und wie sieht der Sattelbehang aus?
mfG und ein Frohes Neues, Plauzi
Danke für die Info. Ich werd morgen mal bessere Fotos machen. Er ist von April 05.
und seine Frau Müller. Wüste gern, ob sie gut für die Zucht sind.
Gott kvöld, godan daginn,
ist isländisch und heißt soviel wie "Guten Tag". (Plauzi is back from Island)
Herr Müller sieht ganz gut aus, im Abschluß eventuell etwas runder und voller. Frau Müller sieht, was man so sehen kann ganz gut aus, ich denke sie ist leider etwas zu hell.´
Es wäre intressant auch mal andere Meinungen zu hören... wie sieht`s aus
Bless, Plauzi
Ja das Frau Müller zu hell ist, habe ich schon befürchtet. Nun hoffe ich ja auf die neue Brut dieses Jahr und somit sehnsüchtig auf Bruteier. Ich hatte noch eine Henne mit sehr schönen dunklen Federn. Leider ist sie plötzlich gestorben. Das ging innerhalb von drei Tagen. Habe noch Rotlicht und Vitamine extra gegeben, aber .... Keine Ahnung was sie hatte.
Hi Klicka,
sie sollte auch dunkles (graues) Untergefieder haben, die Mantelfarbe wird mit Beginn der Legereife oft auch scheckig und/oder hellt auf.
Sie sollte inetwa so aussehen (in Bezug auf die Mantelfarbe), wie auf dem Bild. Ich habe in 05 mehrere Austellungen besucht und da fiel mir auf, daß es auch eine Ermessenssache der Richter ist. Doch Frau Müller ist schon sehr hell.
"Ole hat vom Winter den Schnabel voll"!
Die erste Nachzucht, die wohl komplett in Gefangenschaft aufwächst!
Lesezeichen