"... isch Rocce...", auch ein Sportfreund, aber nicht still!
![]() |
"... isch Rocce...", auch ein Sportfreund, aber nicht still!
Schöne Tiere muss ich sagen
Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk
Vielen Dank!!!
... haben die Sonderrichter 2013 auch so gesehen, vor allem aber legen sie dieses Jahr wie die Feuerwehr! Bei sechs Hennen jeden Tag vier Eier (eigentlich 4,76)!
Wie legen eure; dies Jahr auch besser?
Meine haben Anfangs von vier Hennen gut 1 Ei gelegt jetzt sind 2-3Eier.
mfg Julian
Vorwerk, Australorps blau-gesäumt, Brahma Isabell-Perlgrau Gebändert, Marans Schwarz-Kupfer, Weiße Laufenten, Puten Narragansett
Meine legen auch extrem 7 hennen 5 Eier am Tag im schnitt. staune auchgestern sogar erstmalig 7 Eier
Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk
Wenn wir Staubsaugerfreunde so rar gesät sind will ich mich doch auch gleich outen.
Lese seit nem Jahr eigentlich hier nur mit
Vorwerkhühner wollte ich schon lange haben, habe allerdings vor einem Jahr mit 4 legehybriden angefangen, mittlerweile sind ein Welsumer und eine Vorwerk Henne dazugekommen.
Das Vorwerk ist die kleinste, mittlerweile aber die frechste unter den Fünfen.
Schön finde ich auch die unterschiedlichen Eier, die man nach einer gewissen Zeit den einzelnen Mädels zuordnen kann.
Allerdings muss ich sagen, dass die Vorwerk Henne bei weitem nicht an die überall zu lesende Legeleistung heran kommt, was aber nicht schlimm ist, da wir bei fünf Hühnern für 2-3 Leute immer genug Eier haben
Einen Hahn kann ich mir mitten im Stadtgebiet in Essen leider nicht erlauben, das wäre mein Traum...
Der wäre dann auch Vorwerk.
Liebe Grüße
so diese 6 BE sind die Hoffnung auf Vorwerk Hühner!
Der Rest war Rührei oder laufende Luftblasen, Daumendrücken das wenigsten 1-3 Küken schlüpfen!
20190822_122449_resized-min.jpg
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
von Wilhelm Raabe
Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!
Liebe Vorwerkfreunde,
vor einigen Jahren hatten wir bereits Vorwerks. Nachdem wir unseren Hühnerstall neu besetzen mussten (ich sage nur "Fuchs")...haben wir uns nach einer Zeit der bunten Truppe wieder für Vorwerks entschieden. So habe ich Anfang Mai 12 einwöchige Küken erworben. Die erste Zeit verbrachten sie im Haus im Unterteil einer riesigen Hundeflugbox. Die nächste Station das Kükenabteil im Stall mit Licht und Wärme. Endlich gings dann raus, schön übernetzt gegen Luftangriffe. Und dann der ganz große Umzug in den richtigen Hühnerhagen mit ca 700m2 Platz, viel Büschen und Bäumen, Brennnesseln und Gras. Da mussten sie endgültig den Gebrauch der Hühnerleiter und -stangen erlernen, ohne dass sie es jemandem abkucken konnten. Es galt auch zu erlernen, dass zu bestimmter Zeit die automatische Klappe sich senkt....und wer zuspät kommt, den bestraft das Leben. Tatsächlich ist das einmal in unserer Abwesenheit passiert, und jetzt haben wir noch 5 Hähne und 6 Hühner. P1130720fo.JPG P1130998fo.JPG P1140056fo.JPG P1140091fo.JPG P1140127fo.JPG.
Es sind so schöne Tiere, munter und neugierig.
Lb Gruß von Helga
PS: die Bilder sind ein bisschen mickrig, kann noch nicht mit dem neuen Windowsprogramm umgehen. Grmpfllll
Liebe Interessierte an Vorwerkhühnern!
Ich habe etwas recherchiert und in einem nicht mal 2-min. Video auf YouTube die allerwichtigsten Informationen zu dieser besonderen Rasse zusammengefasst.
https://youtu.be/SmnkcOgotME
Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr kurz reinschaut und - falls Ihr schon mal Vorwerk hattet oder habt - etwas zum Charakter dieser Rasse in die YouTube-Kommentare schreiben könntet.
Herzlichen Dank!
Bene
Hallo Vorwerkfreunde, 3 Jahre sind vergangen und ich liebe meine Vorwerker noch immer. Habe mir nach bescheidener Befruchtungsrate 2021, mit ganzen 2 Hennen und 7 Hähnen, einen neuen Hahn geholt und den Alten als Konkurrenz am Leben gelassen. Die zwei Einjährige gluckten dieses Jahr zusammen, aber erst im Juli. Habe, aus Kunstbrut, nun 10 Neue und 5 aus Naturbrut.
Die Anzahl benötige ich nicht. Mein Platz im Hühnerhaus wird knapp. Momentan habe ich 20 Hühner. Wer Interesse und ein liebevolles Zuhause bietet, kann sich die 5 Kleinen abholen. Sind jetzt ca. 12 Wochen alt. 3 davon sind Hennen.
Die 5 Alten (5-jährig) sollen in den Suppentopf. Da momentan alle mausern, haben sie noch Schonzeit.
Erfahrung mit dem Fuchs musste ich dieses Jahr auch machen. Glück für die Hühner und Pech für Ihn, ich kam gerade von der Arbeit. Er ist gegen meine Axt gerannt und hat´s nicht überlebt.
Lesezeichen