Seite 11 von 13 ErsteErste ... 78910111213 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 129

Thema: Vorwerk.- und Zwergvorwerkhühner

  1. #101

    Registriert seit
    13.01.2013
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    56
    Ja habe ich.........2a9d6a7b.m.jpg5dc775a4.m.jpg1f6dcc74.m.jpg6d5cb03e.m.jpg
    Gruß Vorwerk_1

  2. #102
    Avatar von maxpach
    Registriert seit
    01.12.2010
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.222
    Hallo !
    Kann auch noch ein Bild beisteuern !
    Zwergvorwerkhahn !

    Lg Max
    "Kräht der Hahn auf dem Mist ändert sich's Wetter - oder's bleibt wie es ist."

  3. #103

    Registriert seit
    10.06.2012
    PLZ
    73xxx
    Beiträge
    903
    Hallo, nun möchte ich doch auch meine "zweibeiner" vorstellen:
    Forum_2012_11_01_DSC_0075_Kalle_Brunhilde.jpg
    das sind Kalle und Brunhilde
    Forum_2012_10_17DSC_0162.jpg
    das ist Kalle

  4. #104

  5. #105
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    sagt mal wie sind denn die vorwerk vom temperament her? so wie italiener und lakenfelder? oder ruhiger?
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  6. #106

    Registriert seit
    10.06.2012
    PLZ
    73xxx
    Beiträge
    903
    Hallo cimicfuga,

    der Unterschied Vorwerk zu unseren Marans-, Araucana-Mixe, liegt eindeutig in der Neugier und Gelassenheit.
    Unsere großen Hunde können diese Tiere kaum beeindrucken, rennen unsere Hunde in vollem Speed durch den Garten so bekommen die Araucana's schier den Herzinfarkt, rennen dann ungeschickt wie sie sind den Hunden noch in die Beine, die Vorwerk weichen einfach soweit aus wie es nötig ist und gut ist. Unsere Tiere haben sehr viel Bewegungsmöglichkeit, da möchte ich diese Tiere doch als tempramentvoll bezeichnen.
    Während unsere Auraucan's sehr hektisch sind, die Maran's die coolen sind. Die lassen sich aber abends im Sommer schon mal bitten in den Stall zu kommen.
    Laut unserer Züchterin, die auch Lakenfelder züchtet, sind sich diese Rassen im Temprament recht ähnlich.
    zu Italiener habe ich keinen Vergleich.

    Gruß Birgit

  7. #107
    Avatar von maxpach
    Registriert seit
    01.12.2010
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.222
    Hallo Birgit !
    Sehr schöne Bilder von sehr schönen Hühnern !

    Lg Max
    "Kräht der Hahn auf dem Mist ändert sich's Wetter - oder's bleibt wie es ist."

  8. #108
    Avatar von Plauzi
    Registriert seit
    13.02.2005
    PLZ
    37...
    Beiträge
    280
    Themenstarter
    Ich hab auch beide Rassen... die Vorwerks sind vom Temperament viel, viel weniger scheu als die Lakenfelder! Natürlich hat es vor allem damit zu tun wie intensiv man sich mit den Tieren beschäftigt! Aber Vorwerkhühner können schon wirklich handzahm werden!
    ...ach so, Sieglinde ist ne ganz tolle Henne! Gefällt mir wirklich gut!
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Plauzi (13.02.2013 um 19:57 Uhr)

  9. #109
    Avatar von Jussi
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    4.815
    Ui, dann freuen wir uns schon mal auf unsere Mini-Brut im März. Da liegen dann nämlich auch zwei Vorwerkeier mit im Brüter !
    Gefiederte Grüße von den 2,12,15 unserer super tollen schwarzen Augsburger und 3/4 Augsburgerin Henny!
    Instagram: @augsburgerhuhn_erhaltungszucht

  10. #110

    Registriert seit
    12.05.2012
    PLZ
    39326
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    23
    hi
    vorwerk freunde. habe eine frage wie legen eure zwerg vorwerk zurzeit ich habe schon seid 2 wochen kein ei mehr abgesucht.

Seite 11 von 13 ErsteErste ... 78910111213 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Vorwerk
    Von Guteshahn20 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.01.2023, 18:33
  2. Vorwerk
    Von Biene... im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.06.2013, 18:30
  3. vorwerk oder zwerg-vorwerk?
    Von zui im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.05.2012, 12:25
  4. Vorwerk
    Von Kx121 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.02.2012, 14:12
  5. Geschlechtsbestimmung/ Vorwerk
    Von elanor im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.01.2008, 22:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •