Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Sehr wenig Eier und wenn keins Befruchtet

  1. #1
    Avatar von Gartenberta
    Registriert seit
    28.03.2006
    Ort
    dortmund
    PLZ
    44
    Land
    D
    Beiträge
    193

    wütend Sehr wenig Eier und wenn keins Befruchtet

    Hallo ihr lieben ich weiß mir langsam kein Rat mehr? erst haben meine Hühner Amrocks 1.5 im Winter 2 Monate Legepause gehabt.
    Im Januar haben sie innerhalb 2 Wochen dan dreißig Eier gelegt und nun ist wider nichts mehr.
    Habe die Eier im Brüter getan, keins war Befruchtet.
    An was kann das nur liegen ist der Hahn Plötzlich Steriel aber warum Legen dann die Hennen nicht könnten sie Krank sein? oder ist es einfach nur zu früh?
    Sie haben einen Großen Auslauf bekommen gutes Futter Legemehl gek. Salat Möhren....Vitamine Mineralien
    BITTE Helft mir

  2. #2

    Registriert seit
    30.01.2008
    Beiträge
    123
    Vielleicht zuviel des Guten? Hähne, die zu gut im Futter stehen, befruchten nicht mehr verläßlich.

    C. Patricia

  3. #3

    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    911
    Huhu!

    Amrocks sind eigentlich Kategorie Wirtschaftshuhn, sofern der Züchter der Tiere nicht nur auf die Äusserlichkeiten geachtet hat. Ich denke auch mal, Waage raus, Gockel und Hennen drauf und gucken ob da nicht ein bischen zuviel auf den Rippen ist, oder evtl nur was wichtiges fehlt, weil zuviel anderes in den Kropf kommt.
    Steckbrief Amrocks Amrocks bei Indiez

    Grüsserchen
    Claudia

  4. #4
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842

    RE: Sehr wenig Eier und wenn keins Befruchtet

    Wie alt ist der Hahn?

    Füttere doch einfach mal Körner statt Legemehl. Habe mal gehört das LM die Befruchtung negativ beeinflussen kann.

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  5. #5

    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    911
    Huhu Gaby!

    Welche Stoffe im Legemehl sollte Hühner temporär impotent machen?

    Grüsserchen
    Claudia

  6. #6
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Günter Droste
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    3.278
    Ich hätte eigentlich gern einige Infos mehr zur Fütterung /Haltung (Licht?) und zum Auslauf.

    Als erstes vorab, die anderen haben es auch schon angesprochen:
    Ein fettes Huhn legt keine Eier - und der Hahn ist dann auch nicht so der Beste in Sachen Befruchtung.
    Wenn es nicht schon so reltiv spät für das folgende Programm wäre würde ich sagen: 4 Wochen Diät (Gerste oder Hafer und sonst nichts!) und danach langsame Gewöhnung an Legemehl oder -pellets und dazu max. 25 % bis 30 % Körnerfutter - und selbstverständlich abwiegen das Futter, keine vollen Tröge.
    Licht wird immer wieder als das Wundermittel ins Sachen Befruchtung und Legeleistung angepriesen - so ist es. Hell muss es sein nicht nur so ein bischen sondern lieber eine Lampe mehr und dann 14 bis 16 Stunden täglich.
    Und wer im Januar bei Wind und Wetter nach draußen lässt - kalte Bodenwinde fühlt der Mensch nicht, er läuft ja um die Jahreszeit nicht Barfuß - muss sich ebenfalls nicht wundern. Ein vernünftiger Windschutz und dann auch nur bei bestem Sonnenschein ins Freie.

    Das hört sich insbesondere beim Auslaufverbot nicht besonders toll an, aber es hat seine Gründe.


    Jetzt würde ich ganz bewusst nur sehr dosiert füttern und ein gutes Vitamin-E-Präparat zum Futter oder ins Wasser geben

    viele Grüße
    Günter
    Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.

  7. #7
    Avatar von vonWelsum
    Registriert seit
    30.08.2007
    PLZ
    72218
    Land
    Deutschland - Württemberg
    Beiträge
    1.076
    Wenn es zu kalt ist, ist das auch nicht gut für die Befruchtung, bzw. ist der Hahn nicht so fleißig am Treten. Deshalb haben ja viele ihre Zuchstämme im Winter im Stall. Da haben die Tiere es warm und hell.
    Züchte Amrocks und Zwerg-Barnevelder doppelt-gesäumt

  8. #8

    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    911
    Huhu!

    Kalt ist relativ. Wenn wir hier so um die 3 Grad Matsche haben, sind alle Hennen voller Matsch auf dem Rücken. Fast das selbe wie beim Schafbock-Geschirr Bei Rassen, die im Winter sowieso nicht oder wenig legen ist Stallhaltung mit gemässigten Temperaturen wohl gut für die Zucht. Auch noch ein Grund bei niedrigen Temps, man muss die Eier zeitnah sammeln, denn sonst ist der Keim kaputt.

    Grüsserchen
    Claudia

  9. #9
    Avatar von Gartenberta
    Registriert seit
    28.03.2006
    Ort
    dortmund
    PLZ
    44
    Land
    D
    Beiträge
    193
    Themenstarter
    Gerste Hafer Füttern haben wir grade erst hinter uns nun sind sie seit einer Woche auf Legemehl umgestiegen und sie bekommen nicht viel Futter.

    Die Tiere sind von 2006
    Ich werde noch mal waten bis anfang April wenn sich bis dahin nichts tut müssen sie ins Töpfchen.Ich bin es Leid mir meine Eier Kaufen zu müssen und sie Futtern und ich hab nichts davon das Hört sich vieleicht komisch an aber dan brauch ich auch keine Hühner wenn ich mir die Eier eh immer Kaufen muss.

  10. #10

    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    911
    Im 2. Legejahr kommen zwar nicht mehr ganz so viele Eier wie im ersten, aber dafür meist grössere. Warum hast Du denn zwischenzeitlich ne Hafer(mast)-Diät gemacht? Waren/sind die Hühner zu dick?
    Wenn Du nur auf Eier aus bist - Hybriden. Im 2. Jahr kannste dann getrost schlachten, die Viecher sind dann eh fast am Ende. Aber egal was für Hühner, Futter und Haltungsbedingungen sollten stimmen, sonst wirste immer bei Aldi zukaufen müssen.

    Grüsserchen
    Claudia

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Küken mit sehr wenig Federn
    Von chtjonas im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.12.2020, 15:10
  2. Puten legen wenig und sind schlecht befruchtet
    Von guude pude im Forum Puten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.05.2020, 16:32
  3. Hühner legen zur Zeit sehr wenig Eier
    Von Gnadenhof im Forum Hauptfutter
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.05.2019, 17:05
  4. Sehr wenig Eier, Rasseabhängig....
    Von Specki666 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 13.07.2018, 20:59
  5. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 28.06.2014, 18:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •