Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: bitte um hiiiiiiilfe!

  1. #1
    Avatar von ninchen
    Registriert seit
    02.07.2007
    Beiträge
    516

    bitte um hiiiiiiilfe!

    Liebe user,
    ich brauche hilfe von erfahrenen orpington haltern!

    ich möchte mir gerne 4 orpingtonhennen und einen hahn zulegen.
    ich hab eine grosse wiese, auf die ich den auslauf sowie den stall stellen möchte (es ist baugrund). jetzt stellt sich mir die frage: wie gross soll der stall für die orpis sein, und wie steht ihr zur alternative zwergorpis? ich hätte mir eigentlich eine normale gartenhütte zugelegt, mit rigips isoliert und die wände dann gekalkt, sowie den boden betoniert. aber so hütten sind ja meistens net grösser als 1,50x2m? is das dann zu klein für die dicken orpis? zusätzlich würde ich in dem auslauf einen unterstand bauen, damit sie auch bei regen draussen sein können (oder wollen die das eh nicht?)

    wäre ich überhaupt besser dran, eine hütte selbst zu zimmern (mit gscheitem fundament und so)?


    ich würd mir die henderl noch gerne im frühjahr zulegen, und freu mich schon sooo drauf!

    also bitte, wenn ihr gute tipps oder ideen habt würde ich mich wirklich sehr freuen!

    ps: die henderl werden net gegessen und sollen ein leiwandes leben bei mir haben und ganz ganz viel "glückliche-hühner-eier" legen!

  2. #2
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    1,50x2m reichen für 5 Hühner völlig aus als Stall. Der braucht auch nicht isoliert zu werden (Rigips isoliert nicht )
    Den Boden braucht man auch nicht betonieren, es sei denn, es ist mit Ratten zu rechnen. Aber die können sich auch durch Beton fressen (Holz sowieso).
    Also reicht ein stabiler Bretterboden ohne Spalten aus. Notfalls doppelt beplankt oder mit OSB Platten "geglättet" und verstärkt.
    Unterstände, Büsche, Totholzhaufen werden sehr gern angenommen, wenn es regnet. In den Stall gehen meine Hühner nie bei Regen von alleine.
    Und ein überdachtes Staubbad nicht vergessen!

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  3. #3
    dem stimme ich zu reicht voll aus, wenn der Stall aus Holz sein soll mach kein Beton als Fußboden den fressen sich die Ratten durch das Holz vom Stall sieht nicht so toll aus lass den Boden wie er ist oder halt Holz wenn die Ratten da ein Loch haben kannst es zu machen und gut ist.
    Viele Eier nicht schlachten passt nicht ganz zusammen, denn ab dem 2ten Jahr legen die schon weniger und mit 5-6 Jahren lässt es seeeehr stark nach, dann hast Du Hühner die Fressen aber nicht legen und in dem alter brauchst die dann auch nicht mehr schlachten.

    Lass die 2 Jahre laufen, Kopf ab und neue in der zwischenzeit durch Glucken ausbrüten

  4. #4
    Avatar von ninchen
    Registriert seit
    02.07.2007
    Beiträge
    516
    Themenstarter
    DANKE für die guten ratschläge!

    werde mir alles zu herzen nehmen, nur das mit dem kopf ab.... also uiuiuiui.... kann ich mir soooo schlecht vorstellen

    aber danke auf jeden fall nochmal, finds toll, dass es das forum hier gibt und so nette user, die so schnell antworten!!!


    lg, nine

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26.06.2017, 10:37
  2. Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 24.07.2015, 15:55
  3. Bitte, bitte Hilfe!!! Ei im Brüter umdrehen?
    Von lia28 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.06.2013, 17:44
  4. Hiiiiiiilfe Hühnerkampf
    Von Florian5454 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.01.2008, 17:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •