Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 74

Thema: Eulenbarthühner

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Nienni
    Registriert seit
    18.08.2015
    Beiträge
    72
    Hallo ihr Lieben,
    wie sieht es aus, hat hier noch einer Eulenbarthühner?
    Ich hab seit Mittwoch BE in 3 verschiedenen Farbschlägen im Brüter und bin soooo gespannt wie noch bei keiner anderen Brut zuvor!
    Ich hab schon lange damit geliebäugelt und in den letzten Jahren wieder verworfen, aber JETZT ist es so weit!
    Wenn doch endlich der 2.5. (Schlupftag) wäre 😄

  2. #2
    van Gock ;-) Avatar von Werhühner
    Registriert seit
    24.11.2016
    PLZ
    5
    Land
    Deutschland/ NRW
    Beiträge
    1.764
    Ich!!! Seit gestern darf ich aktuell noch 7 Stück mein Eigen nennen
    Sie sind gestern geschlüpft und bis auf eins quietschfidel.
    Hab lange nach dieser Rasse und den BE gesucht.
    Liebe Grüße von Vroni und ihrer befellten und gefiederten Chaostruppe
    Falls du glaubst, dass du zu klein bist, um etwas zu bewirken, dann versuche mal zu schlafen, wenn eine Mücke im Raum ist.
    Dalai Lama

  3. #3
    Avatar von zickenhuhn
    Registriert seit
    08.11.2012
    Ort
    RLP
    PLZ
    5
    Land
    deutschland
    Beiträge
    2.551
    Ich auch,seid Oktober 2017,zwei kleine Hennen,eine blau und eine gold-gesprengelt.Und ich muß sagen,obwohl die gegenüber den Thüringerzwerge,sehr scheu sind,bin ich mehr als begeistert von den zwei.Werden auf jeden Fall noch ein paar mehr,denn sie bleiben brav im 1,12cm Zaun.Sind jedoch selten bei uns zu bekommen.

  4. #4
    Avatar von Nienni
    Registriert seit
    18.08.2015
    Beiträge
    72
    Zitat Zitat von Werhühner Beitrag anzeigen
    Ich!!! Seit gestern darf ich aktuell noch 7 Stück mein Eigen nennen
    Sie sind gestern geschlüpft und bis auf eins quietschfidel.
    Hab lange nach dieser Rasse und den BE gesucht.
    Welchen Farbschlag hast du?
    Ich habe Mohrenkopf weiß, chamois und perlgrau chamois getupft im Brüter!
    Sonntag kann ich schon mal schieren!

  5. #5
    van Gock ;-) Avatar von Werhühner
    Registriert seit
    24.11.2016
    PLZ
    5
    Land
    Deutschland/ NRW
    Beiträge
    1.764
    Ich habe chamois-weißgetupft 4 mal
    Und Goldlack dreimal, wenn das Küken durchkommt.

    Insgesamt waren es 12 Versandbruteier. Die anderen haben sich nicht entwickelt.
    Mohrenkopf finde ich auch richtig hübsch!
    Liebe Grüße von Vroni und ihrer befellten und gefiederten Chaostruppe
    Falls du glaubst, dass du zu klein bist, um etwas zu bewirken, dann versuche mal zu schlafen, wenn eine Mücke im Raum ist.
    Dalai Lama

  6. #6

    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wien
    PLZ
    1080
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.561
    Aus welcher Zucht stammen deine mohrenkopf denn??

  7. #7
    Avatar von adda-andy
    Registriert seit
    03.07.2011
    PLZ
    215xx
    Beiträge
    1.937
    Ich versuche auch gerade welche zu bekommen, hätte gerne einen Hahn und eine Henne...
    ist leidersehr schwierig. Bruteier geht ja noch, aber erwachsene Tiere...
    Könnte nun 2 goldgesprenkelte aus dem hessischen Raum bekommen. Kämen dann noch 52€ Fahrtkosten dazu.
    Daraufhin habe ich die Züchterin gefragt, ob sie statt 40€ auch mit 35€ einverstanden wäre.
    Leider bekam ich darauf eine sehr unfreundliche Antwort, wenn mir das zu teuer wäre, dann sollte ich mir doch Legehybriden vom Händler holen
    Puuuh, netter Umgang. Ich bin ja nur Hobbyhalter und da sind inclusive FAhrt 90€ für einen Hahn und eine Henne natürlich echt ne Menge GEld...
    0,1 Blorpi, 0,1 Barnevelder gbg, 0,1 Marans,, 0,2 Plymouth Rocks rebhuhnf. geb.,, 0,1 Sundi-Araucana-Mix, 0,1 sonstiger Mix, 2,1 Katzen,

  8. #8
    van Gock ;-) Avatar von Werhühner
    Registriert seit
    24.11.2016
    PLZ
    5
    Land
    Deutschland/ NRW
    Beiträge
    1.764
    Leider bin ich auch laut PLZ recht weit weg, sonst würde ich dir ein Pärchen abgeben.
    Liebe Grüße von Vroni und ihrer befellten und gefiederten Chaostruppe
    Falls du glaubst, dass du zu klein bist, um etwas zu bewirken, dann versuche mal zu schlafen, wenn eine Mücke im Raum ist.
    Dalai Lama

  9. #9
    Avatar von adda-andy
    Registriert seit
    03.07.2011
    PLZ
    215xx
    Beiträge
    1.937
    Ja Werlhühner, das stimmt. Magst Du mir mal ne PN schreiben, von wo aus NRW Du genau kommst und welchen Farbschlag Du hast?
    0,1 Blorpi, 0,1 Barnevelder gbg, 0,1 Marans,, 0,2 Plymouth Rocks rebhuhnf. geb.,, 0,1 Sundi-Araucana-Mix, 0,1 sonstiger Mix, 2,1 Katzen,

  10. #10

    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wien
    PLZ
    1080
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.561
    Frag mal beim Eulenbarthuhn-Experten G. Kellerm.... Nach! Vl kann er dir weiterhelfen!?

Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Eulenbarthühner
    Von Soonwaldgeflügel im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.02.2013, 09:17
  2. Eulenbarthühner Farbschlag Mohrkopf weiß
    Von Eastwood im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 03.05.2012, 00:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •