Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Zwerghühner für Ausstellung

  1. #1

    Registriert seit
    28.09.2007
    Beiträge
    32

    Zwerghühner für Ausstellung

    Hallo,

    Wollte mal fragen welche Zwerghuhnrasse sich gut für Ausstellungen eignet,aber trotzdem wirtschaflich ist.

    Welche Rasse würdet ihr mir empfehlen ?

    Freue mich über zahlreiche Antworten.

    Gruß Simon

  2. #2
    Avatar von Ron
    Registriert seit
    16.01.2008
    PLZ
    484**
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    23
    Zwerg Wyandotten
    Mechelner.
    Zwerg Wyandotte Gold-Blau, Gelb, Lachs, Porzellan, weiß-schwarzcolumbia.

    Website: www.wyandotte-kriel.nl

  3. #3
    Avatar von Wyandotten
    Registriert seit
    15.02.2007
    Ort
    Großinzemoos
    Beiträge
    923
    Bei den Zwerg Wyandotten kommt es aber auf den Farbenschlag an, manche legen mehr oder weniger!
    Das Leben an einem Ort ist erst dann schön, wenn die Menschen ein gutes Verhältnis zueinander haben.

  4. #4

    Registriert seit
    28.09.2007
    Beiträge
    32
    Themenstarter
    @Wyandotten :

    Welcher Farbschlag legt denn gut ?

    Deine Wandotten gefallen mir sehr gut,gibt es die oft zu kaufen,oder gibt es viele Züchter ?

  5. #5
    Avatar von Ron
    Registriert seit
    16.01.2008
    PLZ
    484**
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    23
    Lachs farbige: +/- 180 pro jahr
    Gelb : 150 - 180 pro jahr
    Mechelner.
    Zwerg Wyandotte Gold-Blau, Gelb, Lachs, Porzellan, weiß-schwarzcolumbia.

    Website: www.wyandotte-kriel.nl

  6. #6
    Avatar von Wyandotten
    Registriert seit
    15.02.2007
    Ort
    Großinzemoos
    Beiträge
    923
    Ich glaub, dass du es in Hessen nicht schwer hast irgendwo Die gelb-schwarzcolumbiafarbigen Zwerg Wyandotten zufinden, da es die "Hochburg" ist!

    Nicht weit von dir, in Schlitz, wohnt ein sehr guter Züchter, ich schreib dir mal die Adresse per PN!

    gruß Alex
    Das Leben an einem Ort ist erst dann schön, wenn die Menschen ein gutes Verhältnis zueinander haben.

  7. #7

    Registriert seit
    28.09.2007
    Beiträge
    32
    Themenstarter
    Hi,
    @Wyandotten :Wäre wirklich super wenn du mir die Adresse geben könntest.In Schlitz habe ich schon vo einiger Zeit ein paar Antwerpener-Bartzwerge gekauft.

    Hat der Züchter nur Wyandotten oder auch noch andere Rassen ?

    Vertragen sich Wyandotten mit anderen Zwerghühnern ?

    Und wie schaut es mit der Legeleistung aus ?

  8. #8
    Avatar von Wyandotten
    Registriert seit
    15.02.2007
    Ort
    Großinzemoos
    Beiträge
    923
    Ich glaub er hat nur die Zwerg Wyandotten, bin mir aber nicht sicher!

    Sie vetragen sich eigentlich mit allen Rassen, hab sie zusammen mit Legehennen.

    Sie legen im Jahr ca. 180 Eier.

    gruß Alex
    Das Leben an einem Ort ist erst dann schön, wenn die Menschen ein gutes Verhältnis zueinander haben.

  9. #9
    Moderator Avatar von Bartzwerg
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    OWL
    Beiträge
    3.253
    Hallo!

    Ich finde, die Bartzwerge waren schon mal eine gute Wahl!
    Sind das goldhalsige gewesen?
    Zumal ich Wyandotten nicht unbedingt hübsch finde. Außerdem gibts da einfach zu viele von!

    Gruß
    Bartzwerg

  10. #10

    Registriert seit
    28.09.2007
    Beiträge
    32
    Themenstarter
    Hi,

    Ich habe Gold-Porzellanfarbig.
    Zwerg Wyandotten gefallen mir eigentlich gut.
    Hat eben Geschmackssache,du findest Antwerpener Bartzwerge besser,und ich Zwerg-Wyandotten

    @Wyandotten :Herzlichen Dank für die PN,hast mir sehr weiter geholfen.

Ähnliche Themen

  1. Ausstellung
    Von Hühnerbruno im Forum Züchterecke
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.10.2012, 07:41
  2. Ausstellung
    Von hühnchen2 im Forum Dies und Das
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.07.2011, 12:38
  3. Ausstellung
    Von Gast im Forum Dies und Das
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.12.2005, 09:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •