@carasophie, danke für den lehrreichen Text. Ich bin zwar kein Besitzer eines solchen Halsbandes, hatte mich aber schon im Hinterkopf für diese "Geheimwaffe" interessiert und was es damit auf sich hat. Nun weiß ich's![]()
Was den Jagdtrieb der Hunde betrifft. Unser alter Yorkie war in seinen Glanzzeiten richtig versessen auf die Hühner. Allerdings auf Hybriden , denn andere hatten wir nicht. Ich betone das deshalb, weil die Hybriden offenbar den „Kampf“ mit unseren Hund , durch den Hühnerzaun ;-) , gerne annahmen. Die Hybriden Isabraun, waren von ihr Wesen her sehr aggressiv . Hätte ich ihn damals mit den Hühnern zusammen gelassen, hätte es Mord und Totschlag gegeben.
Und trotzdem haben wir es geschafft , ihn an die Hühner zu gewöhnen. Angefangen haben wir, in dem wir ihn anleinten und die Hühner freien Fusses an ihm vorbei marschierten . Ab und an stürmte er auf die Hühner los, was allerdings mit einen abrupten Ruck durch die angepflockte Leine endete. Das machte er einige Wochen, bis sich sein Interesse an die freilaufenden Hühner und den Ruck, legte. Monate später wagten wir den nächsten Schritt . Ohne Leine und mit anderen, ruhigeren Rassehühnern. Wir haben ihn einfach mit in den Auslauf genommen. Ich hätte zwar nie geglaubt, dass er jemals mit Hühnern auskommen wird, aber wir haben es einfach drauf ankommen lassen. Man muss nur auf den Sprung sein , um gegebenen Falls, durch scharfes Zurufen, eingreifen zu können. Was die Gefährlichkeit betrifft, Ok, ein Yorkie ist kein Schäferhund, aber ich denke dass müsste auch bei Grossen funktionieren und erst recht wenn sie noch Jung und Unvorbelastet sind.
Mit unseren neuen Welpen, Rocky, halten wir es jetzt auch so. Wir nehmen ihn mit in den Auslauf , nach dem sie sich jetzt lange genug durch den Zaun gesehen haben. Das klappte auf Anhieb eigentlich wunderbar. Die Hühner dürfen nur nicht in die Flucht geraten, dann ist es bei Rocky so als wenn bei ihm ein Schalter umgelegt wird. Die Hühner und er sind dann kaum noch zu bremsen. Wir werden auf jeden Fall so weiter machen , bis sich sein Interesse am Hühnerjagen legt.
Lesezeichen