Bei uns steht hier auch so'n handelsübliches Hobbygärtnergewächshaus 2x3m , höhe 2.30m . Im Sommer, das wurde ja nun schon oft gesagt, herrscht ein tropisches , bis mörderisches Klima im Glashaus. Mir ist sogar schon passiert, das komplett ausgewachsene Tomatenpflanzen teilweise verbrannt waren. Für ein Tier, was zwischen durch mal am Tag ein Ei legen will , nicht auszudenken.
Ab September dürfen die Mädels im ganzen Garten herum tummeln. Auch im Gewächshaus. Das steht dann permanent offen, welches ab dann auch gerne als Regenunterkunft oder Staubbad genutzt wird.
Im Winter dort Hühner zuhalten, wäre glaube ich, ein Schuss in den Ofen. Bis her habe ich es noch nie geschaft , Pflanzen im Gewächshaus über den Winter zubekommen. Die Tür ist dann selbstverständlich wegen denm Frost verschlossen und ab Januar hängen die Pflanzen voll mit Schimmel und die Plexiglasplatten setzen sich langsam mit Moos zu.
Für die Hühner dürfte solch ein Umstand Fatal sein.
Gruss Klaus
Lesezeichen