Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 26

Thema: Gewächshaus

  1. #11
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    @Black-Giants

    Kannst Du vielleicht mal Bilder machen. Würde mich irgendwie interessieren wie Deine Huhnis im Gewächshaus leben.

    LG nupi2

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  2. #12
    Avatar von Sunman
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    217
    Themenstarter
    haha kommt mal wieder runter ja ? ich glaube ihr habt mich falsch verstanden ! Natürlich weis ich das Enten drausen leben udn ein teich benötigen so dumm bin ich auch nicht ! Ich miente damit , das Gewächshaus , als STALL zu benutzen nicht als Auslauf und Stall in allem...
    Nun ja , hab mir einfach ein Stall aus Platten gebaut, meine Laufenten werden sich sehr wohlfühlen !


    Und noch was zu Klausemann :
    Nur weil ich Schüler bin , heißt das noch lange nicht , dass ich keine Anhung von Geflügelnd und Tierquälerei habe ! Es gibt genug Schüler die Geflügelhalten bzw. züchten
    Ein Huhn muss tun, was ein Huhn tun muss.

  3. #13
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    Habe mir vor , meien Laufenten da drin zu halten
    das hast du geschrieben..

    woher sollte man jetzt ahnen können das du sie doch nicht im gewächshaus halten willst

    von nur als stall hast du kein wort gesagt.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  4. #14
    Avatar von Sunman
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    217
    Themenstarter
    sorry...mein Fehler
    Ein Huhn muss tun, was ein Huhn tun muss.

  5. #15
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.913

    Gewächshaus

    Hallo,
    mein Stall ist zwar kein Gewächshaus, aber mein Mann hat an die Gartenhütte ein Balkengerüst angebaut, das von 3 Seiten mit gebrauchten Glascheiben (Balkontüren) geschlossen wurde. Also 3 Glasseiten hat, 10 Scheiben. An einer Seite ist ein bisschen Holz, damit die Klappe einbaubar war. Das Dach ist ein isoliertes Metalldach. Damit es im Winter nicht zu kalt wird, haben die Hühner im Stall noch ein Innenschlafstall (der nicht unter 5 °C wird, da per Sensor beheizt). Im Winter ist der Stall tagsüber angenehm warm, sobald die Sonne scheint, im Sommer rankt Geisblatt an der Sonnenseite (verliert die Blätter im Winter), deswegen wird es nicht zu warm.
    Bin sehr zufrieden mit der Lösung.
    Grüße
    Susanne

  6. #16
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    ja eben...beschattet. übrigens sind hühner und enten nicht kälteempfindlich. -20 grad überhaupt kein thema. hitze macht ihnen sehr viel mehr zu schaffen.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  7. #17

    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    2.009
    @Nupi2
    Das hört sich zwar immer ganz toll an, aber Gewächshäuser sind von innen eigentlich eher unspektakulär, vor allem im Winter.
    Hab mal auf meiner Festplatte gesucht und zwei Bilder gefunden.
    Das eine ist von 06. Man sieht die beiden schwarzen ZC-Hähne im kleinsten Gewächshausteil im September. Wer will, kann sich aber nach draußen begeben. Allerdings wollen sie bei Regen meist nicht.
    Das Zweite ist von letzter Woche. Man sieht hier die abgetrockneten Reste der Tomaten und die Mädels bei der Arbeit. Natürlich haben sie Legekorn zur freien Verfügung und täglich abends Getreide. Je nach Wetterlage gibt´s auch Gras oder z.B. gestern Kürbis.


    PS: Ja, ich weiß, die weißblühende Pflanze ist Datura metel und mordsgiftig. Wie man sieht, latschen die Hühner nur drauf rum, was der schrumpeligen Aubergine leider nicht vergönnt war.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 2.jpg (65,4 KB, 175x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 1.jpg (79,8 KB, 180x aufgerufen)

  8. #18
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Hallöchen,

    danke für die Fotos. Ist ja echt supi . Schön hell und die Huhnis können jederzeit rein und raus.

    In meinem Gewächshaus grünt und blüht es bereits....ist beheizt. Da würden die Huhnis auch sehr sehr gern rein. Die graben von außen wie die Verrückten. Manchmal denk ich die schauen wie tief das Fundament ist und ob es vielleicht irgendwo ne Lück gibt um doch da rein zu kommen. Habe im hinteren Teil Kästen mit gekeimtem Weizen, da gibts immer mal so nen großen Kasten in Auslauf zum zermoschen....

    LG nupi2

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  9. #19

    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    516
    Original von Sunman
    Ich miente damit , das Gewächshaus , als STALL zu benutzen nicht als Auslauf und Stall in allem...
    Nun ja , hab mir einfach ein Stall aus Platten gebaut, meine Laufenten werden sich sehr wohlfühlen !

    Sunman, ich habe Dich schon richtig verstanden. Wenn Du allerdings ein Hobbygewächshaus der handlichen Größe ca. 2,20 x 1,80 m meinst, das der gemeine Hobbygärtner mit Glas- oder Doppelstegplatten benutzt, kann ich Dir als Stall nur abraten. Das Teil heizt sich sehr schnell auf. Selbst mit offener Tür und offenem Dachfenster bringst Du die Hitze nicht raus.

    Mein Gartengewächshaus, das frei steht, dürfen meine Hühner ab Herbst als Wind- und Regenschutz, Freß- und Siestaplatz benutzen. In der Vegetationsphase von Frühjahr bis Herbst wäre es auch viiiiel zu heiß da drin.

    Meine Vorredner haben ihre Gewächshäuser sicher anders konzipiert bzw. so plaziert, daß nicht den ganzen Tag die Sonne drauf brennt.

  10. #20

    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    2.009
    @Nupi2
    Bei uns ist´s wegen der Größe natürlich nicht beheizt, aber die Mädels haben es trocken und zugfrei. Ein Eckchen für eine fröhliche Staubbadeorgie findet sich dort auch immer.
    Natürlich müssen die ZC im Sommer da raus. Die sind ja wie die Piranhas hinter meinem Gemüse her.


    Vor einem Gewächshaus steht bei uns eine Rieseneibe (5m?) und die anderen sind außen gekalkt. Es gibt im Handel auch Schattiermatten, das war mir aber zu teuer und zu unpraktisch. Fürs Kalken kann man z.B. den Kalkanstrich für Bäume nehmen. Geht bei trockenem Wetter recht fix und hält ein Jahr. Den Kalk kann man mit Hochdruckreiniger oder weicher Bürste und Wasser ganz leicht wieder entfernen, zumindest auf Glas.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gewächshaus
    Von LillyLu im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 28.11.2020, 17:21
  2. Gewächshaus als Stall
    Von Maxi Schaudi im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.12.2013, 08:27
  3. Gewächshaus
    Von geri im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.12.2008, 15:53
  4. Futterpflanzen im Gewächshaus
    Von Altes Forum im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.02.2005, 13:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •