hallo , ich hatte eine Frage an euch !
Wer hält seine Geflügel in einem "Gewächshaus" ??
Habe mir vor , meien Laufenten da drin zu halten l, ist ja auch schön warm da drin !
Bitte um schnell antworten...
MfG
Sunman
![]() |
hallo , ich hatte eine Frage an euch !
Wer hält seine Geflügel in einem "Gewächshaus" ??
Habe mir vor , meien Laufenten da drin zu halten l, ist ja auch schön warm da drin !
Bitte um schnell antworten...
MfG
Sunman
Ein Huhn muss tun, was ein Huhn tun muss.
Kann dir deine Frage leider nicht beantworten, spiele aber auch schon mit dem Gedanken, statt Gemüse....
Aber von wegen schön warm: Im Gewächshaus sind im Sommer trotz Lüftung locker 40 - 50 Grad.
Da muss man ja wohl schattieren - irgendwie![]()
![]()
Lärm beweist gar nichts. Eine Henne, die ein Ei gelegt hat, gackert, als sei es ein Planet. :P(Marc Twain)
da kann man was dagegen machen , denn die meisten vons uns , halten seine Hühner in Gewächshäuser !
Ein Huhn muss tun, was ein Huhn tun muss.
Hallo!
Enten brauchen kein "Gewächshaus", ein Teich ist ihnen viel lieber. Da sie noch kälteresistenter als Hühner sind, brauchen sie auch keine "warme Stube".
Und das die meisten Hühnerhalter ihre Hühner in Gewächshäusern halten, halte ich für ein Gerücht![]()
.
MfG
Die besten Ärzte der Welt sind
Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.
Jonathan Swift
meine hühner halten sich zwar auch ab und zu im Gewächshaus auf, aber zum schlafen und Eier legen gehen sie in ihren Stall und da ist es gar nicht warm.
gruß schwammerline
holdrio
enten im gewächshaus
enten brauchen unbedingt eine bademöglichkeit, jede entenrasse.
im gewächshau wird es viel zu warm, das mögen enten wie auch hühner gar nicht. ist trink oder badewasser im gewächshaus hast du einen super nährboden für krankheiten, durch die wärme vermehren sich erreger rasend schnell. von april bis oktober müsstest du das gewächshaus komplett beschatten.
und wer hält seine hühner im gewächshaus
grüße
verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.
Hi,
also bis jetzt habe ich erst zweimal gesehen das Hühner im Gewächshaus untergebracht worden sind. Einmal hier im Vorum und einmal bei einem Gärnter der 9 Hennen in einem abgetrennten Bereich seines riesigen Gewächshauses gehalten hat.
Gruß
DR
Altsteirern wb, weiß, gesperbert
Sultan Hühner weiß
Große Paduaner div. Farben
Hallöchen,
ich glaube meine Zwergenten würden mich ziemlich blöd angucken, wenn die im Gewächshaus bleiben sollen. Draußen ist es doch viel schöner. Mittlerweile müssen wir sie abends sogar vom Teich abholen damit sie in den Stall gehen anstatt im Mondschein zu schwimmen.
@sunman
Sollen Deine Enten den ganzen Tag da drin bleiben oder soll das nur zum schlafen gedacht sein??
LG nupi2
Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her
Ja, ich halte meine Hühner in Gewächshäusern.
Aber Gewächshaus und Gewächshaus sind zwei paar Schuhe.
Unser kleinstes Abteil hat ca. fünfzig m², das nächstgrößere ca. 100m² und die ZC bewohnen momentan 200m², um Bruteier zu gewinnen und weil sie dort die Erdraupen und Drahtwürmer entfernen sollen. Die sind hier nämlich ne ziemliche Plage.
In so ein kleines Hobbyhäuschen würde ich die nicht sperren. Das ist viel zu heiß da drin. Ich hab so ein kleines Abteil mit vielleicht 30m² für meine Zierpflanzenanzucht. Da erreicht´s jetzt schon (im Februar!!!) ohne Lüftung bis hart an die dreißig Grad. Im Sommer ist´s da drin sogar mit Lüftung unerträglich, da möchte man am liebsten noch die Haut ausziehen.
Ich kann davon nur abraten.
Wenn man einmal nicht die Luken und Türen aufmacht, verrecken die Viecher sicher elendig da drin. Bei uns hat´s ja große Firstluken, die Tag und Nacht offen bleiben können.
Selbst mit einem automatischen Fensteröffner für die Minihäuser kann man das vergessen. Die kann man bei Wind nicht offen lassen und dann hat man bei einem Wärmegewitter im Sommer den Mist -> Affenhitze mit Sturm und Regen!
Und dann Wasser mit Entensch****! Das stinkt innerhalb kürzester Zeit bestialisch da drin, denn das versickert ja auch im Erdreich.
Das würde ich mir nicht antun.
Da muß man eine betonierte Ecke haben, die tagsüber abtrocknen kann. Dort kann man ein Becken stellen. Sobald man aber feuchtes Erdreich mit Vogelkot hat, riecht´s übel. Lecker Ammoniak!
Die einzige wirklich sinnvolle Nutzung für Enten ist als Schwimmbad. Wenn das Teil voll in der Sonne steht, würde ich mit Folie einen kleinen Teich reinbauen. Die Sonne reicht jetzt schon aus, um den Teich auch bei Minusgraden aufzutauen. Dann hätten die Enten auch im Winter meistens freies Wasser.![]()
Sind wahrscheinlich auch alles SchülerOriginal von Sunman
da kann man was dagegen machen , denn die meisten vons uns , halten seine Hühner in Gewächshäuser !![]()
Tiere sind kein Spielzeug ! Wer Kenntnisse über die Hühnerhaltung und ein Funken Verstand im Hirn hat, weiß das sowas in Tierquälerei endet .
Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "
Lesezeichen