Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Hahn vs Hund. Hormone?

  1. #1
    Avatar von pyraja
    Registriert seit
    13.07.2007
    PLZ
    66557
    Land
    Saarland ;-)
    Beiträge
    4.326

    traurig Hahn vs Hund. Hormone?

    Hallo!

    Bitte sagt mir, dass es nur die Hormone sind:


    Seit ein paar Tagen greift mein Hahn meinen Hund an!
    Sie haben sich bisher immer gut vertragen.
    Eigendlich wars die pure Idylle, wenn z.b. der Hund die Walnüsse geknackt und mit den Hühnern zusammen gefressen hat.

    Und jetzt darf der Hund den Hühnern nicht zu nahe kommen, dabei ists ja umgekehrt... die Hühner laufen zum Hund!

    Und der Hahn droht nicht, oder hört auf, wenn der Hund wegläuft, nein, der fliegt und springt hinterher und krallt sich fest.

    Mein Hund reagiert erst mit winseln, mit weglaufen, und dann eben mit Hahn schnappen und festhalten. (Beißen tut er ihn nicht)

    Klar, hört er auf mich, wenn ich "aus" rufe, aber selbst dann muß ich mich zwischen die Beiden stellen, weil der Hahn sonst wieder anfängt!

    Was will der Hahn denn nur? Das ist kein pures Vertreiben, das ist richtiges Angreifen, und der Hund versteht die Welt nicht mehr!

    Ihr habt doch auch Hunde und Hühner, hattet ihr sowas auch schon mal?
    Sinds die Hormone jetzt im Frühling, und es kann sich wieder legen?

    Es ist ja doch gefährlich für den Hahn, auch wenn der das nicht einsieht...
    kann ich sie jetzt nie mehr zusammen lassen?
    Und sollte ich zur Zeit lieber keine Kinder zu den Hühnern lassen

    Oje, viel Text, dabei hab ichs so kurz wie möglich gemacht. Trotzdem will ich meinen ersten Satz wiederholen: Bitte sagt mir, dass es nur die (Frühlings)Hormone sind! Der Hahn ist doch sonst so ein lieber Kerl!

    Danke fürs Lesen!

    LG
    Heike
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Avatar von -Wuddy-
    Registriert seit
    27.05.2007
    PLZ
    85
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    560
    heyho,
    ich könnte mir schon vorstellen, das es an der frühlingszeit liegt. lebt der hahn schon länger als einem jahr bei euch? war es vielleicht letzten frühling änlich oder wie hat es der vorgänger mit dem hund gehandhabt?
    es ist paarungszeit, da reagieren doch (glaub ich) alle männlichen tiere anders auf rivalen.


    mfg wuddy

  3. #3

    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    256
    Hallo pyraja,

    also, das ist komisch

    Mein erster Hahn hat mit dem Hund einmal Tacheles geredet (der Hund hatte sich zum Hühnerfutter getraut) und dann war gut. Seither geht der Hund mit respecktvollem Abstand um die Hühner herum. Obwohl ich keinen Hahn mehr habe.

    Der zweite Hahn wurde von Heut auf Morgen böse. Konnte nicht mal ich mehr durchs Gehege gehen. Den musste ich entfernen.

    Tja, und bei aller Güte von meinem Siegfried dem Tapferen, dem ersten Hahn, ich hätt mich nicht getraut meine Enkeltochter da allein durchgehn zu lassen. Man weiss ja nie was so einem Kerle einfällt, wenn er seine Hühner bedroht wähnt.

    Meinen Sohn und meinen Bruder mochte er zum Beispiel überhaupt nicht. Auf die ist er losgegangen. (Mann eben )

    Liebe Grüße

    Karolina
    :-)

  4. #4
    Avatar von pyraja
    Registriert seit
    13.07.2007
    PLZ
    66557
    Land
    Saarland ;-)
    Beiträge
    4.326
    Themenstarter
    Hallo Wuddy!

    Danke für Deine Antwort!

    Also, der Hahn hat jetzt sein drittes Frühjahr, ich bekam ihn vor drei Jahren im April als fast ausgewachsenen Hahn. Da trat er die Hühner noch nicht.

    Voriges Jahr im Frühjahr haben wir ein Haus gekauft, d.h. Hund und Hühner waren im Frühjahr nicht besonders oft zusammen, also hab ich da keine Erfahrungswerte...

    Ja, das wär logisch, dass der Hahn den Hund jetzt als Rivalen ansieht, vor allem , wenn seine Hühner dem Hund auch noch nachlaufen...
    Überhaupt find ich den Hahn wachsamer als sonst, oder bild ich mir das jetzt nur ein

    Das würd heißen, ich darf sie nicht mehr zusammen lassen.
    Ob sie sich dann im Sommer wieder neu aneinander gewöhnen müssen
    Das ist verflixt schade!

    Könnte ich trotzdem noch Kinder zu den Hühnern lassen? Obwohl, die Antwort kann ich mir selbst geben; ich werd sie eben nicht mehr allein gehen lassen.

    Ich hoff, der Frühling ist bald vorbei

    LG
    Heike

  5. #5
    Avatar von pyraja
    Registriert seit
    13.07.2007
    PLZ
    66557
    Land
    Saarland ;-)
    Beiträge
    4.326
    Themenstarter
    Hallo, Lintschi!

    Mein Hund hält jetzt nur Abstand zum Hahn, zu den Hühnern nicht.
    Der hat das wohl nicht verstanden, dass der Hahn das nicht mag, und, naja, die Hühner kommen ja zum Hund!

    Der wollte mal in Ruhe einen Knochen nagen, und hatte keine Ruhe vor den Hühnern, die wollten was ab haben
    Ich hatte dann Erbarmen und hab ihnen Salat gegeben, damit sie ihn in Ruhe lassen, lach!

    Also, Kindern oder Menschen überhaupt hat der Hahn noch nie was getan...
    er lässt sich auch mal streicheln.
    (Ich red jetzt von 8/9 jährigen, nicht von kleinen Kindern, da bin ich natürlich sowieso dabei)

    Dem Hund hat er schon mal gezeigt, wer hier der Hahn ist, nur im Unterschied zu heute ist er nur an ihm hochgesprungen, der Hund hat sich getrollt, und gut wars...
    Was er jetzt macht, ist eher eine Jagd

  6. #6
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Ich hab ja auch 2 Hunde und ettliche Hähne, bisher sind sie nicht an den Hund gegangen nur der Ganter wird im Frühling mal wehrhaft.

    Es kann also schon sein das es an den Hormonen liegt. Mein Ganter, Puter und warzenentenerpel sind auch immer im Dreiergespannt aneinander, da stänkert jeder jeden.


    Ich denke bzw. hoffe mal das es bei denem Hahn wirklich nur an den Hormonen liegt.

    Wundert mich allerdings das dein Hahn an den großen Hund geht. Bei einem kleinen Schlaglochsuchgerät wäre das schon eher denkbar, den würde der Hahn weniger für voll nehmen, ist ja auch auf gleicher Augenhöhe .

  7. #7
    Avatar von pyraja
    Registriert seit
    13.07.2007
    PLZ
    66557
    Land
    Saarland ;-)
    Beiträge
    4.326
    Themenstarter
    Hallo, Setsu!
    Jo, weil der Hund so groß ist, hab ich auch meinen Plan fallen gelassen, ihm zu erlauben, sich mal durchzusetzen. Ist einfach zu gefährlich.
    Das irre ist, wenn ich die beiden getrennt hab, plustert der Hahn sich auf, setzt sich auf ne Stange und gibt an wie Rocky I.
    Obwohl er verloren hat, denn die Sandy hatte ihn zwischen den Pfoten und den Kopf drauf.

    WIE KRIEGT MAN BLOSS DIESE HORMONE WIEDER WEG
    Hast Du eine ungefähre Ahnung, wielang sowas dauert? Mai/Juni vielleicht?

    Lg
    Heike

    (Die Hühner beeindruckt dieser Krieg überhaupt nicht. Meine "Aus" Schreierei und Schimperei auch nicht )

  8. #8
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Kann sein das es mit Juni/Juli so weiter gehen kann.

  9. #9
    Avatar von pyraja
    Registriert seit
    13.07.2007
    PLZ
    66557
    Land
    Saarland ;-)
    Beiträge
    4.326
    Themenstarter
    Das iss lange! Wir sind ja noch nicht mit dem Vernetzen fertig, d.h. die Hühner laufen in Sandys Garten rum...

    Mal sehen, ob mir noch was einfällt. Ich werd sie jedenfalls nicht mehr zusammen lassen, damit sie sich keine Unarten angewöhnen

Ähnliche Themen

  1. Hahn von Hund maltretiert
    Von Paddington im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 09.01.2014, 18:39
  2. Weibliche Hormone für aggressiven Hahn
    Von Susanne im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.05.2010, 10:58
  3. Hahn vom Hund verletzt
    Von Moni V. im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 19.10.2006, 23:55
  4. Angriffslustiger Hahn - Hormone?
    Von chook im Forum Dies und Das
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.04.2005, 15:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •