Ich bin auf dem Gebiet der Hühnerhaltung noch relativ unerfahren. Bin durch meinen Freund dazu gekommen, dessen Mutter um die 20 Hennen bei sich im Garten hielt. Auch ein einzelnes Zwerghuhn war dabei. Dieses hatte das „Gnadenbrot“ und ist mittlerweile 20jährig(!) verstorben. Ich war sofort angetan von den Hühnern (hatte vorher eigentlich nie Kontakt zum Federvieh) und habe mein Interesse dafür entdeckt. Leider kann mir in der Family niemand konkrete Auskünfte darüber geben, da hier die Hennen hauptsächlich als Nutztiere gesehen werden und brav Eier legen sollen. Meine „Liebe“ zu diesen Tieren wird nach wie vor eher belächelt.
Da ich nun im Sommer übersiedle und endlich in diesem Garten (mit den Hennen) leben werde, möchte ich mich viel mehr mit ihnen beschäftigen und mein Wissen vergrößern (wo mir eure Site nur sehr zugute kommt).
Mittlerweile ist die Anzahl der Hennen auf 10 „Legehennen“ geschrumpft. Zusätzlich haben wir noch seit zwei Jahren zwei federfüßige Zwerge schwarz mit weißen Tupfen (den Namen der Rasse weiß ich erst seit gestern dank Eurer Seite), die ich von einem Bekannten geschenkt bekam, dem ich von meiner Hühnerleidenschaft erzählt hatte. Zusätzlich haben wir noch einen mittelgroßen Hahn, dessen Rasse mir noch unbekannt ist.
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Diese 10 „Legehennen braun“ wurden bei uns im Lagerhaus bestellt und dann „legefertig“ gekauft. Mich würde interessieren, sind das sogenannte Hybriden? Sie legen eigentlich das ganze Jahr hindurch Eier (im Winter etwas weniger), sind aber relativ robust und bei jedem Wetter draussen (ausser wenns extreme Minusgrade hat oder der Schnee zu hoch ist (Schnee mögen sie gar nicht)). Allerdings glucken/brüten sie nie. Und nach drei, vier Jahren fangen sie dann meist an krank zu werden. Dann wird der Nachbar geholt, der ihnen dann den Kopf abhackt.
Wie entstehen eigentlich Hybriden? Meines Wissens nach bedeutet „hybrid“ doch unfruchtbar und, daß man sich nicht fortpflanzen kann. Ich kannte das bisher nur von Gemüsesorten. Wie vermehren sich Hybriden dann, wenn sie der Fortpflanzung unfähig sind? Werden die genmanipuliert? Das kann ja nicht gesund sein. Aus welchen ‚Anfangshennen’ entstehen sie. Welche sonstigen physischen/psychischen Schäden haben diese Hühner noch? Wieso macht man sowas? Und was sollte ich unbedingt bei der Haltung dieser HybridHennen beachten?
Vielen Dank schon im voraus für Eure Infos,
Karin
Lesezeichen