Ich habe ein Problem...
Meine Sundheimer Zwerghühner legen Ihre Eier überall ab blos nicht ins Nest ! Mit Gipseiern habe ich das schon Probiert ?! Hat irgend jemand noch ein Tipp auf lager?
Danke![]()
![]() |
Ich habe ein Problem...
Meine Sundheimer Zwerghühner legen Ihre Eier überall ab blos nicht ins Nest ! Mit Gipseiern habe ich das schon Probiert ?! Hat irgend jemand noch ein Tipp auf lager?
Danke![]()
holdrio
die hühner ein paar tage im stall einsperren. die nester auf milben kontolieren, am besten nachts mit der taschenlampe.
grüße
verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.
Hallo Kajosche,
Danke für die Antwort
Milben sind keine drin habe ich bereits geschaut & desinfiziert sind die Nester auch!!!
Hi,
habe ich auch hin und wieder aber nur bei einer Henne die sich was anderes sucht. Die nehme ich dann setzte sie in normale Nest, Obstkiste davor und drin lassen bis sie gackert also gelegt hat.
Das ein paar Tage wiederholen und sie hat das Nest angenommen.
Wenn alles so machen hat Kajosche vollkommen recht.
Gruß
DR
Altsteirern wb, weiß, gesperbert
Sultan Hühner weiß
Große Paduaner div. Farben
oft funktioniert auch schon ein Gipsei um die Damen ins Nest zu locken.
Vllt auch mal schauen ob die anderen Hennen die betreffende nicht ins Nest lassen. Oder mal abschätzen ob das bereitgestellte Nest einfach zu unbequem ist? Zu klein oder harter Boden kommt durch.
gg
Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.
aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"
heyho,
was ist denn für einstreu im nest?
meine legen auf den holzboden der fallnester überhauptnicht, aber wenn ich stroh ins nest lege, hüpfen da gleich alle rein.
mfg wuddy
Meine Erfahrung...
Ich habe eine Araucanahenne, die von Anfang an auf dem Boden gelegt hat. Sie hatte 2 Ecken im Stall, die sie bevorzugt hat.
Wenn ich sie erwischt habe, habe ich sie ins Nest gesetzt. Sie ist aber immer wieder raus aus dem Nest, hat im Auslauf gewartet, bis ich aus dem Stall war, rein in den Stall und schnell das Ei in die Einstreu gelegt.
Bis ich eines Tages die Nase voll hatte. Ich habe Sie einpaarmal ins Nest gesetzt. Sie ist aber nicht sitzngeblieben. Da habe ich sie im Nest eingesperrt und bin nach einer halben Stunde erst wiedergekommen; und sie da, es geht doch!
Am nächsten Tag, lag das Ei wieder auf dem Boden! Aaaaber; seitdem immer im Nest. Hat wohl gemerkt, das es da doch gemütlicher ist!
Also, nie die Hoffnung aufgeben!
vision
vision
Hallo!
Besorg Dir mal ein Katzenklo und stell das rein mit etwas Stroh oder Heu als Einstreu.
Ich dachte erst die haben ne Macke, die das empfehlen, aber die Hennen lieben die Dinger. Haben wohl irgendwie das nötige Höhlenfeeling oder so?!
Ansonsten mal kontrollieren ob da nicht einer schon drin sitzt. Manche meiner Hähne lieben die Legenester auch innig und halten darin manchmal tagsüber Siesta.
PS: Ich vergaß noch: Die Katzenklos kann man auch klasse sauber machen. Bei der häufigen Milbenproblematik ein wichtiger Aspekt.
Und da ich schon etwas kreuzlahm bin, kann ich das Nest zu mir hochheben um die Eier rauszusammeln.
Nester höher anbringen möchte/kann ich nicht wegen der Seidenhennen.![]()
Hallo,
das mit dem Katzenklo ist ja ne super Idee....
Das mit den belegten Nestern durch Hähne die ein Nickerchen machen kennen wir leider auch![]()
![]()
.
LG nupi2
Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her
Lesezeichen