Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Stall Probleme ( Nässe )

  1. #1
    Avatar von Daniel 123
    Registriert seit
    18.06.2007
    PLZ
    18000
    Land
    deutschland
    Beiträge
    593

    Stall Probleme ( Nässe )

    Hallo,

    Wir haben unseren neuen Entenstall schon so gut wie Fertig es müssen nur noch ein Par kleinigkeiten gemacht werden :-)
    Doch Heute Morgen ist mir aufgefallen das die Wände von Innen Feucht sind Ok ich muss dazu sagen das es heute Morgen sehr neblich war !
    Größe ist 2,10x2,10 und eine Höhe von 1,90 hinten auf 1,70 abfallend !
    Baumaterial sind Beschichtete und unbeschichtet Spannplatten die ich kostenloss in Großen Mängen bekommen habe :-)
    Das Grundgestell besteht aus 5 Starken Baumstämmen ! Die Einen Teranschrich für das ende welches sich im Boden befindet bekommen haben. Das Häuschen habe ich Ringsherum mit Dachpappe vor wasser geschützt oben auf dem dach habe ich Schweissbahn verwendet.

    Ich habe eine Vermutung an was es liegen kann und zwar kann es sein das der Stall noch nicht ganz dicht ist ? und so der Nebel und die Feuchtigkeit ungehindert eindringen kann? ich habe noch einge Spalen die ich mit Bauschaum schließen wollte sowie ist unten an der eingangstür noch ein etwa 8 cm Spallt den ich nachher noch schließen werde .




    Grüße: Daniel
    Meine Glatze weht im Wind

  2. #2
    Avatar von Daniel 123
    Registriert seit
    18.06.2007
    PLZ
    18000
    Land
    deutschland
    Beiträge
    593
    Themenstarter
    Hallo,
    Ich habe noch was wichtiges Vergessen und zar zum Boden
    Im Moment habe ich noch natürboden drin !
    ich wollte eine schicht Kies darauf PVC Rasensteine und dan Gewegblatten legen ?

    Nun noch mal eine Frage ist es besser noch dachpappe übeden naturboden zu legen um die aufsteigende Feuchtigkeit zu stoppen ?



    Grüße: daniel
    Meine Glatze weht im Wind

  3. #3
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Hallo Daniel ,
    hast du dich schon mal mit einer Lüftung auseinander gesetzt?

    Das ist hier ein Dauerbrenner im Forum
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  4. #4
    Avatar von rollfuss1611
    Registriert seit
    14.03.2006
    Beiträge
    106
    Hallo Daniel

    Ich gehe mal davon aus, dass du auch an Be- und Entlüftung gedacht hast. Oder?
    Das ist absolut wichtig. Es gibt auch hier im Forum sehr viele Beiträge darüber.
    Sonst würde ich jetzt bei dem schönen Wetter erst mal die Tür auflassen und mal richtig lüften.
    Fugen und Ritzen abdichten ist richtig und wichtig gegen Milben + Co.
    Aber eine gute Luftzirkulation ist genauso wichtig. Dann bleiben auch die Wände trocken!

    LG Rolf
    Wer immer nur das tut, was er bereits kann – wird auch immer nur das bleiben was er bereits ist !

  5. #5
    Avatar von rollfuss1611
    Registriert seit
    14.03.2006
    Beiträge
    106
    Oh, der Klausemann ist mir zuvorgekommen. :P
    Naja. Doppelt gemoppelt hält besser!

    LG Rolf
    Wer immer nur das tut, was er bereits kann – wird auch immer nur das bleiben was er bereits ist !

  6. #6
    Avatar von Daniel 123
    Registriert seit
    18.06.2007
    PLZ
    18000
    Land
    deutschland
    Beiträge
    593
    Themenstarter
    Hallo,

    Das mit der Lüftung haben ich ganz sehr Vernachlässigt oder um es genau zu sagen Vergessen
    ich hätte nicht gedacht das es so ausschlaggebend ist !
    ich dachte immer so dicht wie Möglich !
    Aber nun Biite ich um
    Was kann ich dagegen tuen ? Ich habenun erst mal die Türe auf gemacht um die Feuchtigkeit rauszu bekommen !




    Grüß. Daniel
    Meine Glatze weht im Wind

  7. #7
    AnnTye
    Gast
    Hallo Daniel,

    hier der ultimative Artikel von Klausemann:
    Lüftung grundsätzlich erklärt

    Viel Erfolg!
    Antje

  8. #8
    Avatar von Daniel 123
    Registriert seit
    18.06.2007
    PLZ
    18000
    Land
    deutschland
    Beiträge
    593
    Themenstarter
    Super link :-)


    Also muss ich mir solche dinger besorgen :http://cgi.ebay.de/Abluftgitter-rech...QQcmdZViewItem

    Also Brauche ich mindestens 2 solche oder änliche klappen die eine soll unten un die andere weiter oben angebraucht werden nicht war oder habe ich da etwas Falsch im Link mit bekommen ?



    Daniel
    Meine Glatze weht im Wind

  9. #9
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Ultimativ = Das aller letzte ?

    Stimmt wohl, wenn ich an die Grammatik und manche Textpassagen denke. Das ist wirklich das aller letzte .

    Danke, setzen, sechs

    @ daniel, aber vom Inhaltlichen passt es schon


    Du könntest rein theoretisch an der höchsten Stelle (bei dir 190cm) mehrere Schlitze anbringen. Ich habe bei mir die ganze Dachbreite durchgehend zwischen den Sparren aufgeschlitz.
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  10. #10
    Avatar von Daniel 123
    Registriert seit
    18.06.2007
    PLZ
    18000
    Land
    deutschland
    Beiträge
    593
    Themenstarter
    Hallo,



    ich habe ebend gesehen das man die Klappen auch mit einen Lüfter bekommen kann Diese sind aber nicht unbedingt erforderlich

    Noch mal eine Frage zum Boden im moment ist ja noch natürboden drin soll ich da noch eine schickt Folie oder Pappe zur Feuchtigkeitsverdrengung von unter her anbringen ?
    Meine Glatze weht im Wind

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Neue Hennen, Probleme mit Hahn und im Stall
    Von Calorini im Forum Verhalten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05.04.2022, 12:18
  2. Nässe und Kälte
    Von Hühnchen4 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.11.2017, 16:47
  3. Neuer Stall-Probleme mit Belüftung
    Von nero2010 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.09.2016, 13:02
  4. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.10.2015, 18:40
  5. Wieviel Nässe können Eier vertragen?
    Von thotti11 im Forum Gänse
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.06.2009, 22:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •