Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Bruteier Banevelder ???

  1. #1
    Avatar von wattwurm15471
    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    242

    Bruteier Banevelder ???

    Hallo,
    ich habe mir bei www.hood.de Bruteier die angeblich von Banevelder sind gekauft .
    Mir kommen die Eier sehr dunkel vor wie ich sie von meinen Maran kennne .
    Jetzt bietet der Verkäufer wieder Eier der Rasse an aber die Eier sind viel helller.
    Ich habe Bilder und hoffe auf Eure Hilfe.
    Die dunklen sind die ich erworben habe und auch bekommen habe und die Hellen sind wieder in Angebot.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Avatar von rosifa
    Registriert seit
    13.07.2007
    Beiträge
    1.225

    RE: Bruteier Banevelder ???

    Hallo,

    hm, doch ein krasser Unterschied

    Könnten wirklich vom Marans sein, kannste da nicht mal nachhaken und den Verkäufer anschreiben ?

    LG rosifa
    :P ... Wär ein Ei nicht rund sondern eckig, ging´s den Hühnern ziemlich dreckig ... :P

  3. #3
    Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.252
    in meinem Buch "Lexikon der Hühner" (komet) steht bei Barnevelder: Leistungshuhn mit recht großen und dunkelbraunen Eiern. Und hier steht es auch so:
    http://www.ithaca.edu/staff/jhenders...ks/chooks.html

    Egg color & productivity; egg size:
    good
    very dark reddish brown,
    with matte finish

    Also dann wohl eher die dunklen...
    Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein
    Besuch doch mal meine Homepage...

  4. #4
    Avatar von heissnhof
    Registriert seit
    04.04.2007
    PLZ
    83
    Beiträge
    1.243
    Naja - wenn der Verkäufer sich so äußert, dann hast Du wohl nur die Möglichkeit durch Brüten herauszubekommen, was es ist.
    Viele Grüße aus Bayern!!!

  5. #5
    Avatar von wattwurm15471
    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    242
    Themenstarter
    Hallo,
    ja da bin ich echt mal gespannt was da raus kommt.

    wattwurm15471

  6. #6
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015
    Bei den Barneveldern gibt es schon krasse Unterschiede bei der Eifarbe - so richtig dunkle wie bei guten Marans hab' ich noch nicht gesehen, aber Café au lait mit Schokostreuseln schon. Viele legen auch nur hellbraune Eier, wenn bei der Zucht nicht auf die Eifarbe geachtet wurde. Zudem variiert die Eifarbe innerhalb der Legeserien (1. Ei dunkel, dann immer heller bis ein 'Ferientag' kommt, dann wieder dunkler), mit der Saison (dunkler bei Legebeginn, dann heller bis zur Mauser o.a. Legepause, danach wieder dunkler) und auch mit dem Alter. Meine 5-jährigen scheinen nicht mehr viel Farbpigment übrig zu haben, die Eier sind viel heller als in den ersten Jahren.
    Vielleicht sind die Eier, die da angeboten werden, von unterschiedlichen Legestämmen? Freu' Dich, dass Du so schöne dunkle bekommen hast (wenn's denn wirklich Barnies sind).
    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

  7. #7
    Avatar von wattwurm15471
    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    242
    Themenstarter
    Hallo,
    heute ist es soweit
    Das lange rätzeln wird balt ein Ende haben den zwei der Eier sind angepickt.
    Hoffe das die anderen sich auch noch zeigen

    wattwurm15471

  8. #8
    Avatar von weisser-mops
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    27***
    Beiträge
    2.586
    Original von wattwurm15471
    Hallo,
    heute ist es soweit
    Das lange rätzeln wird balt ein Ende haben den zwei der Eier sind angepickt.
    Hoffe das die anderen sich auch noch zeigen

    wattwurm15471
    Huhu Wattwurm und was ist für eine Rasse drin?

  9. #9
    Avatar von wattwurm15471
    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    242
    Themenstarter
    Hallo,
    ich habe 6 Kücken von 10 Eier erhalten.
    Eines hat leider Spreitsbeine aber die Anderen putz Munter.
    Es sieht doch eher nach Banevelder aus da sie keine Federn an den Füßen tragen.
    Hier mal ein Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  10. #10
    Avatar von weisser-mops
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    27***
    Beiträge
    2.586
    Huhu
    das ist ja wirklich knuffig, danke fürs zeigen.
    Voran sieht man eigentlich was ein Hahn oder Henne ist?

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.03.2017, 09:01
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.02.2017, 20:28
  3. Gänse Bruteier und Enten Bruteier
    Von Sternenvogel im Forum Gänse
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.03.2014, 20:14
  4. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.04.2011, 14:48
  5. zugesandte Bruteier vs. eigener Bruteier
    Von moorhühnchen im Forum Kunstbrut
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 01.03.2007, 14:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •