Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Zwergwyandotten - Glucke

  1. #1

    Registriert seit
    09.10.2007
    Beiträge
    136

    Fragezeichen Zwergwyandotten - Glucke

    Hallo,
    ich habe eine festsitzende Glucke im Hühnerstall.
    Ich bin jetzt am überlegen, ob ich sie seperat setze, damit sie in Ruhe brüten kann. Oder hört sie dann auf zu glucken?
    Ich habe Maraneier bestellt und will ihr diese am Wochenende unterlegen.
    Wieviel Eier kann ich einer Zwergwyandotte unterlegen?
    Was passiert, wenn zu viele Eier untergelegt werden?

    Über eine Info von Euch würde ich mich sehr freuen

    Gruß lurchi
    viele Grüße lurchi

  2. #2
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    separieren ist immer von vorteil. da andere hennen gerne eier dazulegen. oder die glucke sich nach dem entleeren auf ein anderes nest setzt.

    du kannst soviele eier unterlegen wie sie bedecken kann, ohne das eins rausschaut.

    bei zuviel eier kann es passieren das sich keine küken entwickeln da die äusseren eier abkühlen. die glucke schichtet die eier immer wieder um so das alle einmal aussen liegen.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  3. #3
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Hallo,

    haben am Wochenende unserer gluckenden Zwergcochin auch Bruteier von Zwergmarans untergeschoben. Mehr als 8 kriegst da auf keinen Fall unter und das ist zumindest bei der Cochinhenne das Limit.

    Mit umsetzen der Glucke haben wir nicht so gute Erfahrungen gemacht, haben dann immer aufgehört zu glucken. Die Glucken sind normal im Stall mit den anderen, aber die Nester sind mit Gittertüren (von Katzentransportboxen) geschlossen. Die Ladys können 2 mal am Tag "Freigang" genießen und das klappt prima...

    Viel Glück und lieben Gruß

    nupi2

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  4. #4
    Avatar von Cassandra
    Registriert seit
    11.02.2005
    Beiträge
    1.986
    hallo

    also ich hab die erfahrung gemacht das sich die guten glucken problemlos umsetzenlassen und wenn sie ne nacht am neuen nest fest sitzen bekommen sie erst die echten bruteier..die glucken die sich nicht umsetzen lassen waren bei mir immer die nervösen und unerfahrenen und werden entgluckt damit nix passiert..im hauptstall oder gar in nem beliebten nest lass ich grundsätzlich nicht brüten den wenn eier dazugelegt werden geht die rangelei und so aufkosten der kücken..alles scho versucht und lehrgeldbezahlt

    ich hab zz 2 zc hennen sitzen und und 7 oder 9 zwergeier sind kein echtes problem bei meinen brummern ..aber wie schon kajosche erwähnt hat ..hier ist weniger mehr..und da ich grad maranseier im brüter hab und gestaunt hab wie gross die sind hät ich wenig hoffnung das eine zwergin die wirklich erwärmt..auch keine 3 davon

    Tina
    *Märchen erzählen Kindern nicht, dass Drachen existieren. Kinder wissen um deren Existenz. Märchen erzählen Kinder, dass man Drachen töten kann.*
    Gilbert Keith Chesterton

  5. #5
    Avatar von rosifa
    Registriert seit
    13.07.2007
    Beiträge
    1.225
    Hallo,

    unser Zwergseidenhuhn haben wir auch separiert, sie sitzt wie ne eins auf ihren Eiern und spätestens am Samstag ist es endlich soweit, das die Küken schlüpfen.

    Hatten sie abends in den Gluckenstall gesetzt und sie ist auch brav dageblieben.
    Ein Zwerg Orloff ist / war auch am glucken, allerdings ist sie mit gleicher Methode des abends umsetzen am nächsten Morgen aus dem Extrastall geflüchtet

    Jetzt warten wir erstmal ab auf die Dinge die da kommen

    LG rosifa
    :P ... Wär ein Ei nicht rund sondern eckig, ging´s den Hühnern ziemlich dreckig ... :P

  6. #6

    Registriert seit
    09.10.2007
    Beiträge
    136
    Themenstarter
    Hallo,
    danke für eure vielen Antworten
    Die Glucke verlässt immer noch oft das Nest, sie sitzt nicht richtig fest.
    Ich werd die Eier nun doch in den Brüter legen müssen. Ist echt schade, denn ich hatte schon mal eine Glucke und das war eine schöne Erfahrung.

    rosifa,
    dir wünsch ich viel Glück und Spaß beim Kükenschlupf!
    Schreib mal, ob es geklappt hat.

    LG lurchi
    viele Grüße lurchi

  7. #7
    Avatar von Cassandra
    Registriert seit
    11.02.2005
    Beiträge
    1.986
    hallo

    naja du kannst sie ja in den brüter legen und vielleicht braucht die dame einfach noch und du kannst ihr dann die frisch geschlüpften küken unterschieben einen versuch ist es wert

    Tina
    *Märchen erzählen Kindern nicht, dass Drachen existieren. Kinder wissen um deren Existenz. Märchen erzählen Kinder, dass man Drachen töten kann.*
    Gilbert Keith Chesterton

  8. #8
    Avatar von rosifa
    Registriert seit
    13.07.2007
    Beiträge
    1.225
    @ lurchi

    Hast du sie denn separiert ?
    Also wenn sie echt fest sitzt und Ruhe hat, geht sie bestimmt nicht wieder runter
    Ähm und danke für unseren ersten Schlupf, denk mal ich lege mich ab morgen abend dazu, damit ich bloss nix verpasse

    LG rosifa
    :P ... Wär ein Ei nicht rund sondern eckig, ging´s den Hühnern ziemlich dreckig ... :P

  9. #9

    Registriert seit
    09.10.2007
    Beiträge
    136
    Themenstarter
    Hallo,
    die schokobraunen Maraneier sind soeben angekommen.
    Ich hab mich heute morgen entschlossen, sie nun doch in den Brüter zu legen.
    Ich hab die Glucke nicht seperat gesetzt, sie hat zu oft das Nest verlassen und ich denke sie sitzt erst in einigen Tagen fest.
    Sollte die Glucke noch sitzen, wenn die Küken geschlüpft sind, versuche ich ihr diese Nacht's unter zu schieben

    rosifa,
    ich habe auch schon einige Schlupfvorgänge hinter mir und hatte auch keine Ruhe zum Schlafen. Wir versuchen den Schlupfvorgang auch immer auf das Wochenende zu legen.
    Ich wünsch dir viel Glück und Erfolg für deinen Schlupf!

    LG lurchi, die nun 21 Tage warten muß, aber ich hab ja noch meine 37 Wachtelküken
    viele Grüße lurchi

Ähnliche Themen

  1. Farbschläge Zwergwyandotten
    Von nero2010 im Forum Züchterecke
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.03.2018, 15:33
  2. Zwergwyandotten
    Von frankyboy im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.02.2011, 19:32
  3. Zwergwyandotten
    Von marylu im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.03.2010, 19:01
  4. Zwergwyandotten
    Von marylu im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.01.2010, 23:21
  5. Zwergwyandotten
    Von marylu im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.06.2009, 18:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •