Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Neue Dosierung von Flubenol?

  1. #1
    Avatar von Emma2002
    Registriert seit
    12.12.2006
    Beiträge
    435

    Neue Dosierung von Flubenol?

    Hallo,

    ich habe gelesen, dass man das Flubenol jetzt auch als Einmalgabe geben kann. Ich würde das jetzt gerne so machen. Aber wäre es denn dann nicht sinnvoll, wenn man das dann nach einer Woche wiederholen würde? Die Larven die noch nicht geschlüpft sind würde man doch sonst evtl. gar nicht erwischen, oder?

    LG
    Nicole

  2. #2
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842

    RE: Neue Dosierung von Flubenol?

    Ich kenne das mit 3 Tg und 3Tg Pause und wieder 3 Tg geben. Scheint zu funktionieren. Unsere sind jetzt schon fast 8 Monate wurmfrei.

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  3. #3
    Avatar von Emma2002
    Registriert seit
    12.12.2006
    Beiträge
    435
    Themenstarter
    Ich weiss nicht mehr, wer das letztens eingestellt hat, aber das ist wohl die neue Anleitung von Clinipharm:
    http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader....1?inhalt_c.htm
    Und da steht halt, entweder als Einmaldosis oder an 7 aufeinanderfolgenden Tagen.
    Ich denke mal, wenn man das als Einzeldosis macht, wird es wohl besser sein, das nach ´ner Woche nochmal zu machen, oder?

    LG
    Nicole

  4. #4
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hallo Emma2002,
    ich nehme Solubenol, das wird an 7 Tagen hintereinander gegeben.
    Entwurmt auch gut, ohne Wartezeit für die Eier zum Verzehr.
    LG
    Christiane
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  5. #5
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Tja, ich denke dann solltest Du in jedem Fall wiederholen.

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  6. #6
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hallo Gaby,
    richtig - 7 Tage - eine Woche warten - und nochmals.
    Das ist immer sicherer.

    LG
    Christiane
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  7. #7
    Wontolla Fanclub ;) Avatar von carasophie
    Registriert seit
    06.10.2006
    Ort
    Neuhausen
    PLZ
    75242
    Beiträge
    1.360
    Sodele, ich habe mich mal ausführlich mit diesem neuen Flubenol-Link beschäftigt. Zur ursprünglichen Frage (die sich mir aktuell auch stellt)

    Darin steht, daß a) auch die Larven und Wurmeier sofort in ihrer Entwicklung irreparabel geschädigt werden.

    Flubendazol ist ein synthetisches Anthelminthikum aus der Gruppe der Benzimidazole. Es hemmt selektiv und irreversibel den Aufbau der Microtubuli im Absorptionsgewebe, d.h. Darmzellen von Rundwürmern oder Tegumentzellen von Bandwürmern. Damit ist die Verdauung und die Absorption von Nährstoffen bei den Würmern gestört, die betroffenen Zellen sterben ab und es kommt zum Tod des Parasiten. Flubendazol wirkt in derselben Weise auf Wurmeier und verhindert so deren Entwicklung.
    b) daß eine einmalige Gabe reicht.

    Außerdem hat sich wohl die Dosierung auch verändert, jedenfalls entspricht sie nicht mehr der Dosierung, die ich hier in früheren Threats gefunden habe (1,2 g pro 10 kg Futter, auf sieben Tage verteilt, je nach Verbrauch neu angerührt)

    wenn ichs richtig verstanden habe, läuft es so:

    1) Bei einer Verteilung auf sieben Tage: 5,2g = 10kg Futter (Bei Futteraufnahme pro Tier von etwa 110g/Tag, soviel Futter nachmischen, daß es für sieben Tage reicht

    2) Bei einmaliger Gabe: 1g pro 5 KGW

    Habe ich das richtig verstanden?
    Grüssle aus dem wilden Süden, Bärbel

  8. #8
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hallo carasophie,
    habe ich das richtig verstanden, dass Du damit Solubenol meinst, was Flubenol ist?
    Gruß
    Christiane
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  9. #9
    Wontolla Fanclub ;) Avatar von carasophie
    Registriert seit
    06.10.2006
    Ort
    Neuhausen
    PLZ
    75242
    Beiträge
    1.360
    Nein! Solubenol kenne ich nicht.

    Ich beziehe mich auf den Link oben, den Emma gepostet hat! Also auf Flubenol (Markenname) mit dem Wirkstoff Flubendazolum.
    Grüssle aus dem wilden Süden, Bärbel

  10. #10
    Avatar von heissnhof
    Registriert seit
    04.04.2007
    PLZ
    83
    Beiträge
    1.243
    Hi Ihr,
    Solubenol ist von einer anderen Firma und enthält auch den Wirkstoff Flubendazol....

    edit: neeee - ist auch von Janssen, aber ist eine andere Zubereitung..., die zur Verabreichung über das Trinkwasser geeigneter ist..
    Ist ne Emulsion und hat eine Wirkstoffkonzentration von 10% wenn ich richtig gerechnet habe.
    (Emulsion= Öl in Wasser - sie haben die wasserunlösliche Substanz also so aufbereitet, daß man sie im Trinkwasser gleichmäßig verteilen kann)
    Viele Grüße aus Bayern!!!

Ähnliche Themen

  1. Dosierung von Flubenol in Trinkwasser
    Von Mandy2008 im Forum Parasiten
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 03.06.2020, 15:18
  2. flubenol zur entwurmung DOSIERUNG
    Von spitzhaube2015 im Forum Parasiten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.09.2015, 13:08
  3. Flubenol - Dosierung - zum x-ten Mal...
    Von dobra49 im Forum Parasiten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.11.2011, 11:05
  4. Dosierung von Flubenol bei Enten
    Von diane im Forum Parasiten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.04.2011, 17:19
  5. dosierung von flubenol
    Von rasante im Forum Parasiten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.03.2005, 18:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •