Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Bunte Hühner Gruppe :-)

  1. #1

    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    2

    Bunte Hühner Gruppe :-)

    Hallo Ihr Lieben!

    Wie einige hier möchten wir eine Gruppe verschiedenster Rassen um viele verschiedene Eier zu erhalten.
    Nun habe ich einige fragen....
    Irgendwo hier im Forum laß ich von einer Seite auf der es eine Übersicht mit Hühnerrassen gibt, nun habe ich aufgeschrieben welche uns interessieren...

    Aracuaner (haben wir zur Zeit auch schon), Augsburger,Bielefelder Kennhühner, Deutsche Lachshühner, Holländisches Haubenhuhn,Orpington, Prat, Sundheimer,Wyandotten und bei diesen Rassen--> zusätzlich die frage wie viel sie im durchschnitt legen Penedessnca, Empordanesa.
    Gibt es darunter irgendwelche Rassen die sich so gar nicht verstehen oder Größentechnisch nicht zusammenpassen?
    Wo bekommt Ihr eure Hühner her? Wir bekamen Sie bisher einmal per Post und einmalvon einem "Laster" beides fand ich nicht so optimal!?
    Damals hatten wir einmal eine Glucke mit den kleinen und einmal eine "Kiste" nur mit Küken....In welchem alter würdet Ihr sie kaufen um sie "fremd" zusammenzusetzen?
    Wir reden hier von ca 3-5 Tieren. Fleischertrag ist absolut uninteressant, da wir sie aus interesse und den Eiern von glücklichen :-) Hühnern haben möchten.

    Freue mich schon sehr auf Eure Antworten

    Lieben Dank Lise

  2. #2
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Entweder kannst du mal hier schauen unter Rasseinfos Geflügel online oder hier InDieZ

    Ich würde entweder Bruteier kaufen oder mich erkundigen wo in der nähe der passende Züchter ist.

    Bei Rassen wie Augsburger, Holländisches Haubenhuhn,Orpington, Prat, Sundheimer, Penedessnca und Empordanesa wirds es nicht so einfach da diese nicht so häufig anzutreffen sind.

  3. #3
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Hallo,

    also zuerst würde ich mal gucken ob bei dir in der Umgebung ein Geflügelzuchtverein ist. Wenn du Glück hast findet vielleicht sogar noch die nächsten ein oder zwei Monate eine Geflügelausstellung statt.

    Dann kannst du dich da mal umsehen, mit Züchtern Kontakt aufnehmen wegen Bruteier oder eventuell auch dem ein oder anderen Tier das auf der Ausstellung nicht so besonders abgeschnitten hat. Diese kleinen Fehler vom Aussehen sind für mich eigentlich nicht relevant. Wenn du aus Hessen kommst kannst da mal gucken da stehen etliche Orte dabei wo Schauen waren und wo es einen Geflügelzuchtverein gibt. Dann musst halt mal googlen...... http://www.lv-hessen-nassau.de/

    Da einige doch selterne Rassen dabei sind wirst du nicht um Tier oder Bruteierversand drum herumkommen. Aber ich würde mir erst mal so das nächste Jahr ein Bild davon machen was es alles in deiner Umgebung gibt. Und du wirst fesstellen das es da viele Tiere und Rassen gibt wenn man sich damit beschäftigt.

    Vorallem das ist jetzt meine Erfahrung aus den letzten beiden Jahren, das ich mir meine Tiere immer selber hole und auch vorher ein oder zweimal bei dem Züchter vorbeischauen.

    Wenn es dir nicht eilt würde ich jezt dann im Frühjahr bzw. im Sommer Juntiere von Züchtern kaufen die sie wegen kleinerer Fehler nicht ausstellen können und daher sukessive aussortieren und auch zu einem günstigen Preis abgeben. (für Junghenne zwischen 8 und 16 Wochen die nicht Ausstellungstauglich sind und der Züchter viele hat solltest du max 10 Euro bzw. bei mir hier üblich 5 Euro zahlen)

    Gruß
    DR

    Falls du mehr Saarland sein solltest guck mal da: Suche Verein in 66111 SB
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  4. #4

    Registriert seit
    11.02.2006
    Ort
    daheim
    PLZ
    72
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    1.604
    Hallo Lise

    Bei uns laufen verschiedene Rassen durcheinander, da gibt es keine Probleme, haben allerdings auch sehr viel Auslauf.
    Bei uns laufen Holländer Haubenhühner, Vorwerk, Araukaner, Mischlinge, Seidenhühner und Deutsches Lachshuhn, da gibt es, abgesehen von kleineren Rempeleien keine Probleme.
    Habe sie direkt beim Züchter und auf der Ausstellung gekauft, aber auch ausbrüten lassen. Das Zusammensetzen war bei uns bisher kein Problem. Ich mag die ruhigeren Rassen.
    Über den Eierertrag kann ich Dir nichts berichten, denn ich weiß nicht, welches Huhn legt, da ich keine Eier verkaufe und für den Hausgebrauch reichts allemal.

    Gruß Quaki

  5. #5
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Hallo,

    also da ich ja auch sehr viele verschiedene Rassen und auch Mixe habe kann ich nur dazu sagen, das meine Hühner eigentlich trotz ihrer Vielfalltigkeit schon eine Einheit bzw. Herde bilden. Bei manchen hat es zwar etwas länger gedauert (z.B. meine ersten beiden Brahmas) oder meine Rheinländer die war lange Zeit teils eine Einzelgängerin.

    Aber wo ich im Herbst die Jungtiere zu den restlichen ALttieren gegeben habe ist mitlerweile mit den verbliebenen Hähnen eine kompakte Herde geworden, die sich sofort verständigen wenn Vögel in der Luft nahen egal ob Taube oder Reiher... Auch das Asylsuchende Zwerghühnchen vom Übernächsten Nachbarn wurde ohne Hacken aufgenommen. Meine 3 letzten Hähne sind sowas von friedfertig obwohl sie nicht zusammena aufgewachsen sind. Auch unter Tags sind sie beim fressen direkt nebeneinander und es gibt keine Kämpfe wie ich das voriges Jahr hatte. Gelegentlich gibt es verschieden Imponiergesten aber dann ist es gut. Über Tags ist der Großteil gemeinsam im Garten unterwegs sowie beim Sonnen, staubbaden oder faulenzen.

    Auch des Nachts konnte ich bisher immer wieder andere Sitzkonstellantionen beobachten. Also ich bin heuer rundrum voll zufrieden wie sich die Hühnchen benehmen.

    Gruß
    DR.
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  6. #6

    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    2
    Themenstarter
    Ich werde wohl mal herumtelefonieren und meinen Schwerpunkt auf aussortierte Rassenhühner legen, denn wie DR schreibt sind so kleine Schönheitsfehler, die wir vielleicht sogar gar nicht sehen egal.

    Bruteier fände ich zwar spannend und süß, doch würden hierbei auch Hähne dabei sein und die können/ wollen wir wegen den Nachbar nicht.
    Huiui bin ich neugierig

  7. #7
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Hi,

    ja das ist nicht schlecht. Aber wie gesagt unbedingt bei den Züchtern vorbeischauen. Wo ich einmal ein Henne unbesehen gekauft hat hatte die am Anfang so ein nervöses Zucken mit dem Bein und die Henne war total schreckhaft. Das hat einige Zeit gebraucht und noch heute ist sie etwas scheu.

    Außerdem wollen manche Züchter einfach alles an Man bzw. Frau bringen. - Manche verkaufen sogar die Hähne als Hennen, daher nix überstürzen.

    Und es gibt auch Züchter die Ihre Tiere in guten Händen wissen wollen und wenn sie sehen das es bei dir der Fall sein könnte gibts bei wenigen ein Tier einfach so.

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

Ähnliche Themen

  1. Neue Hühner, alte Gruppe
    Von Daghar im Forum Verhalten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.09.2017, 07:52
  2. Neue Hühner in der Gruppe...
    Von nela im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.09.2005, 14:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •