Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 25

Thema: Ist das Bankiva, dt. Zwerghuhn oder?

  1. #11
    Avatar von Lupus
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    2.398

    Wilde Kammhühner

    Es gibt 4 Arten von Kammhühnern:
    Graues Kammhuhn
    Gallus sonneratii

    Gelbes Kammhuhn
    Gallus lafayetti

    Grünes Kammhuhn
    Gallus varius


    Rotes Kammhuhn (im Volksmund auch Bankiva-Huhn genannt)
    Gallus gallus
    Das Rote Kammhuhn ist die Stammform unseres Haushuhnes. Beim Roten Kammhuhn unterscheidet man 5 Unterarten:

    Kochin-China-Bankivahuhn
    Gallus gallus gallus

    Burma-Bankivahuhn
    Gallus gallus spadiceus

    Tonking-Bankivahuhn
    Gallus gallus murghi

    Java-Bankivahuhn
    Gallus gallus bankiva

    Im Anhang seht Ihr eine Sonnerat-Henne und das Portrait eines Gabelschwanz-Hahnes (Grünes Kammhuhn)
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #12
    Avatar von koki
    Registriert seit
    31.01.2008
    Beiträge
    51
    Themenstarter
    danke auf jeden Fall für die vielen Antworten.
    Jedoch bin ich noch nicht viel schlauer was ich jetzt in meinem profil angeben kann als Rasse 1:

    Dt. Zwerghuhn
    Rotes Kammhuhn
    Holländer

    oder... ist das ein Zwergenmix und gar keine "Rasse"?
    Wegen mir muss es keine 100%ige Rasse sein. Doch was für eine Angabe passt ins Profil?

    Viele Grüße
    koki

  3. #13

    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wien
    PLZ
    1080
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.561
    ich hätte gesagt dt. zwerghuhn in goldhalsig

  4. #14
    Avatar von heissnhof
    Registriert seit
    04.04.2007
    PLZ
    83
    Beiträge
    1.243
    Hallo Koki,
    also wenn Du einfach "Deutsches Zwerghuhn goldhalsig" reinschreibst, weiß zumindest jeder, wie die Tiere aussehen, die Deine Bäume schmücken !
    Viele Grüße aus Bayern!!!

  5. #15
    Avatar von koki
    Registriert seit
    31.01.2008
    Beiträge
    51
    Themenstarter
    Danke, so hab ich es jetzt im Profil eingetragen.

    grüße
    koki

  6. #16
    Avatar von koki
    Registriert seit
    31.01.2008
    Beiträge
    51
    Themenstarter
    Heute waren wir auf einer Geflügelbörse.
    Da haben wir Holländische und Deutsche Zwerge vergleichen können.
    Ergebnis: richtig ist, dass wir deutsche Zwerge, goldhalsig haben.
    Die Holländer sind deutlich kleiner und die Flügelhaltung ist deutlich tiefer.

    Wir konnten von den dt. Zwergen, goldhalsig, 3 Hennen bekommen. Da haben sich unsere Hähne aber gefreut

    Es hat die Hennen ziemlich gewundert, dass die Hähne abends auf einen Baum geflogen sind... Aber nach einigem Geschnatter und herum gelaufe sind sie auch nach oben geflogen. (siehe Schatten im Bild mit Sonnenuntergang)

    Einen weiteren Hahn haben wir jetzt auch. Der hat sich noch nicht integrieren können in die Herde. Er schläft 20 Meter entfernt auf einem anderen Baum.

    Mal sehen wie sie sich bei uns einleben.

    Viele Grüße
    koki
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  7. #17
    Avatar von wattwurm15471
    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    242

    RE: Wilde Kammhühner

    Im Anhang seht Ihr eine Sonnerat-Henne und das Portrait eines Gabelschwanz-Hahnes (Grünes Kammhuhn)[/quote]


    Hallo,
    die Rasse Sonnerat sieht echt toll aus .
    Wer züchtet diese Rasse

    Gruß wattwurm

  8. #18
    Avatar von Lupus
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    2.398

    Sonnerat

    Hallo wattwurm,

    das Sonnerat-Huhn ist keine Rasse sondern eine Art aus der Gattung Gallus (Kammhühner). Es handelt sich um ein reines Wildhuhn. Du mußt erstmal den Hahn sehen. Absolute Spitze.Es gibt einige Züchter in der WPA World Pheasant Associaton und in der Aviornis. Auf die Schnelle fällt mir Herr Dieter Arnolds aus Mönchengladbach ein.

    Nur ein Beispiel zum Unterschied Rasse/Art

    Dackel, Pudel, Terrier, Schäferhunde, Rottweiler u. v. a. sind Rassen/Haustierformen (in der freien Natur würde man sie evtl. als Unterarten betiteln) der Art Canis lupus (Wolf) aus der Gattung Canis.

    Wolf, Goldschakal, Streifenschakal, Schabrackenschakal und Kojote sind Arten der Gattung Canis.

    Viele Grüße
    Lupus

  9. #19
    Avatar von Nieveringer
    Registriert seit
    27.10.2005
    Ort
    Dormagen
    PLZ
    41542
    Land
    NRW
    Beiträge
    387
    Hallo Koki,

    Du hast vollkommen recht, es handelt sich um Deutsche Zwerghühner goldhalsig.

    Finde es klasse wie die bei Dir in den Bäumen sitzen. Vielleicht kannst Du ja mal ein paar schöne Bilder für unsere HP www.deutsche-zwerghuehner.de machen. Würde mich freuen.

    Das die Tiere nur draußen leben braucht Dir keine Angst zu machen. Hatte mal bei einem Bauern einen Stall. Als ich dort weg musste liefen noch ein paar frei herum. Diese Tiere haben eine eigene Population aufgebaut. Schon seit 6 Jahren leben diese nun in freier Natur ohne auch nur ein bisschen gefüttert zu werden!

    Gruß Bernd

  10. #20
    Avatar von Lupus
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    2.398
    Hallo Nievinger,
    super interessant. Was mich noch interessieren würde, ist das Verhalten jetzt ähnlich wie bei wildlebenden Jagdfasanen oder besteht noch "Kontakt" zu Menschen? An der Wuppermündung in Leverkusen leben einige Buschhühner frei.
    Viele Grüße
    Lupus

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Zwerghuhn-Rasse oder Mix
    Von hulzmichel im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 29.03.2020, 13:29
  2. Zwerghuhn oder Hahn?
    Von Kowy123 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.08.2019, 12:21
  3. Holländisches oder Deutsches Zwerghuhn???
    Von Mischa im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.01.2013, 22:04
  4. Zwerghuhn oder normale Größe
    Von Jorge im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.08.2010, 19:50
  5. Bankiva im Zoo
    Von Hühner-Mädel im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.09.2006, 14:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •