Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Fragen

  1. #1

    Registriert seit
    28.09.2007
    Beiträge
    32

    Fragen

    Hi Leute,

    Ich habe mal einige Fragen zum Innenausbau :

    Wie breit muss die Sitzstange für 8 Großhühner sein ?

    Muss die Stange rund sein ?zZ habe ich eine runde,ich habe aber gelesen dass eckige Latten besser seien sollen ?stimmt das ?was ist daran gesünder für die hühner ?

    Wie viele Hühner kann ich in einem Stall halten, der 6 m" groß ist ?

    Die Hühner gehen dort nur zum fressen,schlafen und eierlegen rein.

    schonmal danke für die Antworten.

    Gruß Simon

  2. #2
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    Normale Sitzstangen sollten ca. 6cm. breit sein. Für große Rassen dann vielleicht 1-2 cm mehr?
    Flache Stangen (mit gefasten Kanten) oben sind günstiger, weil es Brustbeinverkrümmungen vorbeugt, da die Hühner beim Schlafen das Brustbein auflegen.
    Auf 6m2 Stallfläche kannst Du 10 Großhühner auf alle Fälle halten, vielleicht auch 15.Bei Stallpflicht wäre es aber zu klein.

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  3. #3

    Registriert seit
    31.01.2008
    Beiträge
    14
    Zu Sitzstangen hätte ich auch mal noch ne Frage. Aus der Haltung anderer Vögel weis ich noch, dass es immer heisst (zumindest von einigen Papageien und Ziervögelzüchtern) es Naturäste wäre das beste was man bieten kann. Da sie nicht gleichmäßig geformt sind wie künstliche Stangen und dies für die Beinde der Vögel besser wäre.

    Wie sieht es da bei Hühnern aus, kann/sollte man da auch auf Äste ausweichen. Oder wie schaut es da aus bezüglich des Brustbeinauflegens, wie es vogthahn weiter oben angesprochen hat?

  4. #4
    Walhall awaits Me Avatar von Oggy
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Am Rande des Vulkans
    PLZ
    0815
    Land
    Nirgendwo im Irgendwo
    Beiträge
    5.330
    Moin,
    also wenn man sich in der Natur so umschaut, wo gibts da eckige Äste??
    Für die Füße sind Natur hölzer auf jeden fall besser, aber ich würde dir Rinde abschälen wegen der Milben usw., wie das mit dem Brustbein ist weiß ich allerdings nicht. Viele Rassen haben sich ja im Körperbau schon ziemlich weit von der Naturform entfernt.
    Darf man das Schlimme ignorieren,
    nur weil es Schlimmeres gibt?



  5. #5
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    natürlich kann man auch "Äste" nehmen, die lassen sich nur nicht so gut reinigen wie gehobelte Stangen, und falls mal Milben auftreten sollten, siehst Du die wesentlich schlechter, weil sie sich in den Unebenheiten gut verstecken können
    es hat schon seinen Gründe, warum in der Literatur keine Äste empfohlen werden

    ansonsten gab es schon verschiedentlich Diskussionen zum Thema:

    Sitzstange
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  6. #6

    Registriert seit
    31.01.2008
    Beiträge
    14
    Danke für den Thread-Link (den Thread hatte ich noch gar nicht entdeckt), da scheinen ja die Meinungen recht unterschiedlich zu sein.

    Also mit Milben hatten wir nie Probleme, aber halt auch immer Holz mit sehr glatter Rinde verwendet und die Hölzer auch desinfiziert vor der Verwendung. Und die Papageien leben nun schon Jahre mit Naturästen ohne Milben.
    Aber kann ja durchaus evtl. bei Hühner anders ausssehen.

Ähnliche Themen

  1. Fragen Fragen Fragen - wie mache ich es richtig?
    Von Kätzi im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 22.12.2020, 09:23
  2. Glucke, Bruteier, Timing, Fragen, Fragen, Fragen
    Von ankipanki im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.04.2014, 21:53
  3. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 11.03.2014, 14:11
  4. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.05.2010, 18:51
  5. Amrock Hühner, Hahn, Eier, Platz Fragen über Fragen !
    Von BlogTier im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 17.06.2008, 14:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •