Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Füttermischung Vorschlag als Entwicklungshelfer

  1. #1

    Registriert seit
    27.01.2008
    Beiträge
    4

    Füttermischung Vorschlag als Entwicklungshelfer

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    ich bin in Afrika gewesen und möchte einer Frauenverein helfen, die Hühnerrasse COOP 500 für Fleisch und Legehenne für Eier züchtern.
    Sie kaufen sehr teueres Füttermittel, dass sie am Ende nicht viel übrig bleib, obwohl die Rohstoffe vorhanden sind. Es fehlt sie nur das Mischverhältnis.

    Die vorhandene Rohstoffe sind:

    Erdnussküchen: pro 100g Kcal: 363, Potein: 41,70%, Lipides: 7,6
    Reis Kleie: Kcal: 276 : Potein: 13,30% Lipides: 15,8
    Mais: Kcal: 356 Potein: 9,50 Lipides: 4,3
    Fisch mehl vom Meer: Kcal: 169 Potein: 32,10 Lipides: 3,2

    die Analyse habe ich im Internet geholt, bin nicht sicher ob das stimmt. ich habe über Huhnerfütter keine Ahnung.

    Hiermit bitte ich um Hilfe, ob jemand mir die mischung für Masfütter und legehenne helfen könnte.

    Ich bedanke mich im Voraus für Ihre Hilfe

    i.niass@t-online.de

  2. #2
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480

    RE: Füttermischung Vorschlag als Entwicklungshelfer

    Hi niass

    in diesem Zusammenhang sind bestimmt die Ausarbeitungen von Alois und Margarete Payer hilfreich, Entwicklungsländerstudien / hrsg. von Margarete Payer. -- Teil I: Grundgegebenheiten. -- Kapitel 8: Tierische Produktion. --7. Geflügel. -- 1. Hühner und Perlhühner, die einmal unter
    http://www.payer.de/entwicklung/entw08711.htm

    abzurufen sind, aber auch von Payer selber erfragt werden können

    payer@hdm-stuttgart.de

    mfg piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  3. #3

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    594
    Hi, lass mal gut sein.
    Die Afrikaner wissen besser was sie mit was mischen um die Tiere vernünftig zu mästen.
    LG FP
    Alles wird gut....

  4. #4
    Avatar von acer
    Registriert seit
    05.06.2007
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44263
    Land
    Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    3.816
    Original von Franz-Philipp
    Hi, lass mal gut sein.
    Die Afrikaner wissen besser was sie mit was mischen um die Tiere vernünftig zu mästen.
    LG FP
    Anscheinend wissen sie es nicht, sonst würde hier nicht gefragt.
    Piafs Link scheint doch hier genau den Bedarf zu treffen.

  5. #5

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    594
    Hi,
    glaub mir, Sie wissen es. Ein Bekannter von mir liefert jedes Jahr ca.600 to AFA Kieselgur nach Afrika, die sind im Thema Mast eine Ecke weiter wie wir. Das Problem ist die Verteilung und da hilft auch kein Rezept nichts.
    Und keine Panik, ich habe vor Jahren zusammen mit Claudia für so einen Verein ein Rezept gebastelt...schön, dass sich da einige die Taschen voll gemacht haben ;-)
    Liebe Grüße
    Franz Philipp
    Alles wird gut....

  6. #6

    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    911
    Hätte man wohl vor Weitergabe Patent drauf anmelden sollen

    Grüsserchen
    Claudia

  7. #7

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    594
    Tja meine liebe Claudia da hast du wohl gepennt....
    Sach sowas mal vorher...was kosten überhaupt weltweite Patente ?
    LG FP
    Alles wird gut....

  8. #8

    Registriert seit
    27.01.2008
    Beiträge
    4
    Themenstarter

    Sie haben sich geirrt

    ich glaube Sie haben sich geirrt. ich wohne seit 1989 in Deutschland arbeite als Exportmanager, verdient Gott sei dank genug.

    Ich glaube nicht, dass man mit einem Futterrezept die Tasche voll machen kann.

    Ich kann Ihnen alles vorliegen was ich vorhabe und wem ich helfen möchte. Sind nicht alle gleich verbrecher.

Ähnliche Themen

  1. Entwicklungshelfer für Bresse gauloise grise gesucht
    Von Claudja im Forum Züchterecke
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.05.2008, 22:46
  2. Vorschlag zur Stallflächenvergrösserung
    Von gaby im Forum Der Auslauf
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 18.12.2005, 23:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •