Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Unsere neue Hühnertür

  1. #1

    Registriert seit
    21.09.2006
    Beiträge
    136

    Unsere neue Hühnertür

    Hallo allerseits!
    Nachdem wir ewig gegrübelt hatten, wie wir die Hühnertür konstruieren wollen, haben wir einfach eine Katzen/Hundetür gekauft und eingebaut. Funktioniert super!
    Die Hühner haben sie gleich angenommen. Tagsüber haben wir die Klappe einfahc hochgebunden, abends wird sie verschlossen (ist ja verriegelbar, also mußten wir da auch nix basteln )


    Viele Grüße,
    Astrid
    LG,
    Astrid

  2. #2
    Avatar von acer
    Registriert seit
    05.06.2007
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44263
    Land
    Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    3.816
    Gute Idee !

  3. #3
    Avatar von dortee
    Registriert seit
    01.03.2007
    Beiträge
    184
    Auf den ersten Blicke habe ich gedacht, es wäre 'ne Klobrille :P

    dortee

  4. #4

    Registriert seit
    18.09.2007
    Beiträge
    134
    Hey Dortee,
    das is auch keine schlechte Idee!
    Ein Tag ohne Lachen ist ein verlohrener Tag.

  5. #5
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    Von der Idee her nicht schlecht. Aber fuchsicher ist die nicht! Unsere Katzen haben die Katzenklappe auch schon mehrmals durchbrochen, auch wenn kein leckeres Hühnerfleisch auf der anderen Seite wartete.
    Ich würde empfehlen, falls es dort Füchse gibt, noch ein Brett/Tür/Drahtgitter anzubringen.

    Hühnerklappe ist ganz einfach zu bauen und wenn das Fallbrett unten in eine Rinne einige cm tief reinpaßt, kann auch kein Fuchs mit der Pfote das Brett anheben.

    MfG
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  6. #6
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Ich persönlich hätte auch kein Vertrauen in so'ne olle "Klobrille".

    Aber trotzdem, lustig sieht's ja aus
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  7. #7
    Avatar von dortee
    Registriert seit
    01.03.2007
    Beiträge
    184
    Meine Hühnertür läßt sich von innen horizontal zuschieben. War bei dem alten Bauwagen nicht anders möglich. Die Tür sitzt außerdem recht hoch, unmittelbar unter dem Fenster. Da war das Holz dermaßen morsch, daß ich nicht sägen mußte...

    dortee

  8. #8

    Registriert seit
    21.09.2006
    Beiträge
    136
    Themenstarter
    Vogthahn, deine Tür sieht gut aus - wäre was fürs nächste Mal
    Ich hab hier in der Gegend noch nie einen Fuchs gesehen, würde mich also wundern, wenn plötzlich einer die verriegelte Klappe eintreten würde..also ich vertrau jetzt einfach mal darauf dass das reicht
    LG,
    Astrid

  9. #9
    Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.252
    Klasse Idee - hatte ich auch schon mal dran gedacht. Gehen die Hühner eigentlich durch die geschlossene Klappe? Wäre praktisch, weil die meistens heute 4-Wege-Türen sind: nur raus - nur rein - rein und raus - zu

    Könnte man abends auch "nur rein" und morgens auf "nur raus " stellen
    Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein
    Besuch doch mal meine Homepage...

Ähnliche Themen

  1. Unsere neue Blausperberin
    Von sandyvast im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 30.08.2016, 17:40
  2. das neue Heim für unsere bunte Hühnerschar
    Von cunde im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 07.09.2011, 22:46
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.11.2010, 10:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •