Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Totleger Kamm

  1. #1

    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    318

    Totleger Kamm

    Hallo !
    Jetzt habe ich mir meine neuen Hühner mal genau angeguckt- ein Totleger- Huhn hat einen merkwürdigen Kamm. es ist auch viel feiner gesprenkelt als die anderen beiden - kommt auf dem Bild aber auch nicht so raus.

    Die beiden anderen haben so gut wie keinen.
    Ist das ein Fehler ? Mutant ? Heimlicher Hahn ? Mix ?
    Gruss von Ina
    Ein Huhn kommt selten allein !

  2. #2
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Hi,

    mach mal von ihr alleine ein Foto. Auf dem Link Bezirksschau in Straßkirchen Part TWO - Hühner, Kämpfer, Perlhühner, Zwerghühner ziemlich nach unten scrollen und du siehst Totleger auf ner Ausstellung.

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  3. #3

    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    318
    Themenstarter
    ... garnicht so einfach, die zappeln ja fürchterlich herum
    also besser hab ich es nicht hinbekommen:



    sieht aus wie ein der Kamm eines noch nicht ausgewachsenen Hahns.
    So sieht er beim Erwachsenen aus:



    Die Zeichnung des Huhnes ist auch nicht so ganz korrekt, erinnert mich an die der ostfriesischen Möwen in silber ...
    Gruss von Ina
    Ein Huhn kommt selten allein !

  4. #4

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Sieht ganz nach einer Westfälisch-Ostfriesichen Totlegermöve aus, und wie ich finde ein sehr schönes Exemplar!!!

    LG Hühnerling

  5. #5

    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    318
    Themenstarter
    na das ist ja mal was
    Nur würde das den Kamm nicht erklären, die Ostfriesen haben ja einen ganz "normalen", nur etwas kleiner als bei anderen Rassen.
    auf dem Foto meine gefressenen Hühner, vorne eine Möwe:



    Kein Huhn, kein Hahn, ein Hohn
    Ein Huhn kommt selten allein !

  6. #6

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Bei verschiedenen Kamm-Mixen kommt manchmal ziemlich seltsames heraus, ich meine sogar mal hier einige Bilder dazu gesehen zu haben....leider weiß ich nicht mehr, wo und von wem das war

    Wahrscheinlich wird man das eh nicht mehr genau feststellen können, es sei denn, der Züchter, von dem Du diese hübschen Hühner bekommen hast, könnte/wollte noch etwas zur Aufklärung beitragen. Hast Du dort mal nachgefragt?

    Bei Rhodeländern z.B. gibt es unterschiedliche Kammformen, und wenn man die miteinander mischt, sehen die gelegentlich etwas eigenartig aus. Aber bei Westf. Totlegern gibt es m.W. nur eine Kammform...

    LG Hühnerling

  7. #7
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    etliche waren von mir zB. die da:

    Kann wer sagen welcher Mix das ist?
    Fragen zum Kamm
    Was hat der Knabe für einen riesen Kamm?

    Der schwarze von meiner Bekannten ist leider letzte Woche nach dem er eine Henne vor dem Habicht gerettet hat und mit diesem einen Kampf hatte mit einem ausgehackten Auge von seinem Leiden erlößt worden. Schade hatte mich schon so auf die Bruteier von ihm gefreut.

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  8. #8

    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    318
    Themenstarter
    Hmmm- ist ja lustig.
    Meiner Meinung nach käme da nur eine Mischung aus Ostfriesischer Möwe x Westfälischer Totleger in Frage, wie Hühnerling schon geschrieben hat.
    Mich irritiert nur die Grösse- für ein Hühnchen ist das Dings halt recht umfangreich.
    Ansonsten gackert es wie ein Huhn, kräht nicht und legt hoffentlich bald mal ein paar Eier
    Gruss und Danke für die Antworten !
    Ina
    Ein Huhn kommt selten allein !

  9. #9
    Avatar von Wulli
    Registriert seit
    12.07.2007
    PLZ
    33***
    Land
    NRW
    Beiträge
    291
    Hallo Ina,

    nur um das mal gesagt zu haben. Westf. Totleger gehjören, wie auch die Östfrieischen Möwen, Brakel und noch ein paar andere zu den Sprenkelhühnern. Diese haben eins gemein, die Zeichnung. Es ist eben eine Sprekelzeichnung, dieses ist bei allen Sprenlelhühnern annährend gleich. Deswegen auch die Ähnlichkeiten.

    Das mit dem Kamm ist wahrscheinlich keine Kreuzung, sondern einfach nur ein wenig zu groß geraten. Das passiert bei mir auch immer wieder mal, das ein paar von den Hennen der Westf. Totleger Kämme bekommen, die fast an die Größe des Hahnes herannkommen, oder zu mindestestens um einige größer sind, als die von den anderen Hennen. Da sieht man dann meistens auch, das der Kamm, wie bei deiner Henne auch, etwas gröber aufgebaut ist. Das ist auch eine folge der Größe, meine ich, normal ist der kleinere Kamm, der dann auch feiner geperlt ist und in der Oberfläche gleichmäßiger aussieht.

    Gruß Wulli
    Manche Leute haben einen geistigen Horizont mit dem Radius null und nennen dies ihren Standpunkt

  10. #10

    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    318
    Themenstarter
    Hallo nochmal !
    Also Wulli, Du meinst es könnte tatsächlich einfach ein reinrassiges Huhn mit grösserem Kamm sein ?
    Naja, im Grunde ist es ja egal weil ich sowieso keine züchterischen Ambitionen habe.
    Und einen grossen Vorteil hat das sowieso: Die drei Damen sind super unterscheidbar: Dieses mit grossem Kamm und feinerer Zeichnung, die zweite mit Ring, die dritte mit kleinem Kamm und ohne Ring

    Gruss von Ina
    Ein Huhn kommt selten allein !

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Totleger
    Von Host im Forum Züchterecke
    Antworten: 162
    Letzter Beitrag: 11.05.2021, 00:28
  2. Westfälische Totleger
    Von Theradon im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 24.08.2012, 11:37
  3. Totleger silber
    Von Sigmunder im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.11.2009, 10:09
  4. wes. totleger kükenunterscheiden
    Von -Wuddy- im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.02.2008, 19:32
  5. westfälische totleger
    Von cory im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.06.2006, 11:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •