Ich bin ja beeindruckt ,miradea![]()
Hoffentlich schneist bei dir nie mehr wie 10 cm , kann sein das du sonst Helme an die Hühner austeilen musst![]()
![]() |
Ich bin ja beeindruckt ,miradea![]()
Hoffentlich schneist bei dir nie mehr wie 10 cm , kann sein das du sonst Helme an die Hühner austeilen musst![]()
Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "
@Lintschi
Danke - bin auch mächtig stolz. Ja - vor dem Dach hatte ich auch Angst. War dann aber ganz einfach. Ich habe die Höhe vom Haus einfach an meine Größe (1,65cm) angepasst - also hinten nur 1,70cm und vorne 1,90cm. Da kam ich dann gut mit einem einfachen Tritt ran. Und dann meterweise von unten nach oben gebaut und immer Bretter - dann gleich Lage Dachpappe rauf. So musste ich nicht drauf rumklettern. Ging fix.
@heissnhof
Über die Bretter-Ritzen wollte ich auch noch Leisten schrauben. Das mache ich aber erst, wenn ich rund rum fertig bin.
@Klausemann
Helme? Wieso? Wegen Schnee und Regen will ich auch noch ein Vordach anbauen.
Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein![]()
Besuch doch mal meine Homepage...
Hallo miradea,
ich habe mir mal erlaubt unter dein Dach zu schaun(Bild mit Leiter) und da ist mir aufgefallen, dass du statt Dachlatten 4/6 oder besser noch 5/8 , nur Flache Latten als Unterkonstruktion genommen hast. Das sieht auf dem Bild jetzt schon aus als wenn die Decke durch hängt. Beim nächsten schweren Schnee dürfte dein Stall Geschichte sein, wenn du da nicht was drunter packst.
Gruss Klaus
Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "
Hallo Klaus,
eigentlich wollte ich auch dicke Latten nehmen. Waren dann aber alle... und ein Bekannter (=Zimmermann) meinte, diese reichen bei der Größe aus. Das Dach hängt (noch) nicht durch - sieht auf dem Foto wegen der Perspektive nur so aus. Ich werde aber noch einen starken Balken unten quer drunter bauen - sicher ist sicher.
Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein![]()
Besuch doch mal meine Homepage...
Na wenn er das sagt .
Aus den Bauch heraus empfinde ich das als zu schwach . Würde jetzt einfach die besagten Dachlatten als "Backpfeiffe" parallel direkt an die Latten schrauben. So durchlöcherst du nicht die Dachhaut.
Auf jeden Fall weiterhin gutes Gelingen![]()
Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "
Werde wohl eher quer - äh - von vorne gesehen - noch einen starken Balken drunter setzen. Habe mir schon "Schwerlast"-Winkel aus dem Baumarkt dafür mitgebracht.
Heute habe ich die Wände fast fertig bekommen. Bin langsam ein wenig unter Zeitdruck - hier ist Schnee angekündigt...![]()
Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein![]()
Besuch doch mal meine Homepage...
Hallo miradea,
na, dann halt ich Dir mal ganz feste die Daumen, dass Du vor dem Schnee fertig bist.
Wie hast Du denn die Steher fixiert? Eingegraben, Einbetoniert?
Seit Du da am Arbeiten bist, schau ich mir immer mal meinen "Hühnerhütten-Platz" äusserst kritisch an und überleg schon mal, wie es zu machen wäre.
Hab auch schon mal einen Kumpel gefragt, ob er nicht mal Lust hat für einige Zeit, bei Kost und Logies, die dritte Hand zu machen.
Naja, ich bin noch am nachdenken, und das dauert bei einem Steinböcklein bekanntermaßen seine Zeit.
Liebe Grüße
Karolina
:-)
Hallo, miradea!
ich würde unbedingt noch eine Lage Dachpappe drauf machen und die herabhängenden Enden richtig befestigen! Sonst wird der nächste Sturm alles wieder runterfetzen.
Winkeleisen sind die beste und einfachste Variante für den Heimwerker, um alles schön stabil zu bekommen, habe ich auch so gemacht.
Die besten Ärzte der Welt sind
Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.
Jonathan Swift
HI Miradea,
gut weiter gekommen - wird klasse!
Hast Du mal überschlagen, was Dich der STall insgesamt gekostet hat?
Viele Grüße aus Bayern!!!
@vogthahn
Dachpappe werde ich natürlich noch richtig fest machen - kann aber nicht alles auf einmalWinkel habe ich auch schon einige verbraucht - klasse Sache und gibt irgendwie ein sicheres Gefühl.
@heissnhof
zur Zeit liege ich so schätzungsweise bei 350 EUR verbaut + 80 EUR Latten, die ich noch auf die Ritzen machen will. Insgesamt werde ich wohl auf günstig geschätzte 500 EUR kommen.
Werkzeug: Bosch-Akkubohrer für 99 EUR (zum Glück mit 2 Akkus) + BAHR-Kapp & Gährsäge (schreibt man die so?) für 39,90 EUR
Mein Hund wurde heute operiert - hatte einen riesigen MilztumorOP hat sie wohl gut überstanden - aber noch kann man nicht sagen, ob sie es schafft... sie ist schon 13 Jahre alt
Deswegen musste ich mich irgendwie ablenken und habe bis eben (23:30Uhr!!) gebaut. Mein Hoflicht ist ziemlich schummrig - aber irgendein schlauer Mensch hat ja diese praktischen Stirnlampen erfunden...
Deswegen mal wieder Nachtfotos. Vom Holz ist nur noch ein kümmerlicher Rest übrig - hoffentlich reicht es noch für die Tür...
Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein![]()
Besuch doch mal meine Homepage...
Lesezeichen