Hallo,
danke für eure Tipps, beim nächsten mal bin ich schlauer
@ heissnhof
Tolle Erklärung, vielen Dank
LG rosifa
![]() |
Hallo,
danke für eure Tipps, beim nächsten mal bin ich schlauer
@ heissnhof
Tolle Erklärung, vielen Dank
LG rosifa
:P ... Wär ein Ei nicht rund sondern eckig, ging´s den Hühnern ziemlich dreckig ... :P
Das Fleisch sollte noch etwas länger hängen, als bis zum Nachlassen der Totenstarre. Beim Abhängen laufen beständig weitere Prozesse im Fleisch ab. Man könnte es auch als Verderben bezeichnen, es wird aber Reifung genannt. Dabei wird nicht nur das ATP verbraucht, sondern div Enzyme fangen an, die Fleischfasern zu zerkleinern, sozusagen weich zu machen. Dieser Vorgang ist bei den einzelnen Tierarten unterschiedlich lange abzuwarten. Das Fleisch darf dabei ja auch nicht wirklich verderben, da der Geschmack uns dann nicht mehr gefällt. Deshalb sollte das Abhängen auch im Kühlen erfolgen.
Prinzipiell gilt folgende Abstufung:
Geflügel 1-3 Tage (unter optimalen Kühlbedingungen) und darf dabei nicht in der austretenden Flüssigkeit liegen, sonst erfolgt dort der Verderb sehr schnell. Ich lege das Huhn immer so in ein Plastiksieb, dass sich Flüssigkeit nicht im oder am Tierkörper sammeln kann und lasse es für 1-2 Tage im Kühlschrank.
Schwein bis zu 6 Tage
Rind über 7 Tage, je kühler, um so länger, also auch bis zu 12 Tage.
Übrigens:
Eine Flesichvergiftung bekommt man i.d.R. nicht durch Fleisch, dass schon müffelt, sondern meist durch völlig unauffällig erscheinendes Fleisch, das mit Keimen besiedelt ist, die wir weder riechen noch sehen können.
Das war für mich damals beim Fleischbeschaukurs die überraschendste Info :P.
Gruß Petra
Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt
Hallo,
da ja noch drei Nackige im Kühlschrank lagen, war der Restlos überfüllt
Habe sie dann heute mittag eingefroren und hoffe das lagern war lang genug
Familie ist ja schon lange heiß auf ein Hühnerbraten, gut das ich sie gestern nicht eingeladen hatte, bei dem zähen Vogel
LG rosifa
:P ... Wär ein Ei nicht rund sondern eckig, ging´s den Hühnern ziemlich dreckig ... :P
Keine Sorge Rosifa,
tiefgefrieren hat einen ähnlichen Effekt, wie das Abhängen. Manche behaupten, zB Wild soll erst in die Truhe, dann spare man sich das Einlegen, um es zart zu machen.
Frost sprengt die Muskelzellen, ist zwar nicht der gleiche Vorgang wie Abhängen, aber was solls, Hauptsache zart... Und wenn du das Fleisch schön langsam im Kühlschrank wieder auftaust, sollte das ok sein.
Mahlzeit Petra
Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt
Hallo,
denke mal beim nächsten mal bin ich schlauer und werde auf jedenfall berichten wenn das nächste im Ofen schmurgelt
LG rosifa
:P ... Wär ein Ei nicht rund sondern eckig, ging´s den Hühnern ziemlich dreckig ... :P
Schlaues Mädchen. Gut zu wissen. DAS muss ich mir auch mal merken.
Ela
Hallo,
also heute hatte ich Huhn Nr 2 im Backofen und hab sogar etwas davon probiert
Es war allemal viel, viel besser wie das erste und schmeckte so wie ein Hühnchen auch schmecken sollte
Einfach nur legger ...
LG rosifa
:P ... Wär ein Ei nicht rund sondern eckig, ging´s den Hühnern ziemlich dreckig ... :P
Also ein,besser zwei Tage abhängen sollte schon sein.
Wir nehmen nur noch Bratschlauch (bei Brahmas brauchste Extra-Breit)
Im Heissluftherd bei 140° ca 2 1/2 Std geschmurgelt![]()
Ich kann nur sagen "SUPER", ganz zart!!
Guten Appetit
Toni
Tritt nicht in die Fußstapfen anderer,
du hinterlässt sonst selbst keine Spuren.
Hallo,
beim nächsten schlachten mach ich das auch mit dem abhängen und mit dem Bratschlauch, guter Tipp
Hatte gestern Alufolie zum abdecken von dem Huhn, werde das mit dem Schlauch aber nächstes mal ausprobieren
Danke
LG rosifa
:P ... Wär ein Ei nicht rund sondern eckig, ging´s den Hühnern ziemlich dreckig ... :P
Hallo!
Ich kenne einen Mann (!), der macht Hühnchen im Römertopf!
Sehr zu empfehlen, super zart!
LG
Heike
Lesezeichen