hallo an alle,
ich habe jetzt schon eine ganze menge beiträge zum thema futter gelesen, aber ich habe immer noch bedenken: muss ich meinen hennen tatsächlich legemehl/ legepelletts füttern? ich habe derzeit 1 sussexhenne, 2 silberhälse, die sind geboren in april 07, und als neuzugänge 5 hybridhennen, die sind 24 wochen alt und seit 2 tagen bei uns. derzeit füttere ich eine körnermischung, die ich bei uns in der mühle kaufe, da ist weizen, mais, gerste, muschelgrit, sonnenblumenkerne etc. drin. dazu bekommen sie täglich unmengen grünabfälle, also alles, was in der küche so anfällt, und natürlich, was sie im auslauf so finden, und ich denke, das ist eine ganze menge, denn sie betreten den stall den ganzen tag nicht und essen bei weitem nicht 100g futter am tag pro huhn, trotzdem sind sie nicht dünn und rennen wie gesagt den ganzen tag draussen rum und scharren wie wild. ausserdem bekommen sie immer mal fischreste oder buttermilch oder joghurt.... die 3 älteren hennen (und unser hahn, natürlich) essen schon seit 4 monaten so und sie wirken auf mich sehr fidel und gesund. allerdings habe ich vermehrt gelsen, hybridhennen müssten unbedingt legemehl bekommen, da sie sonst krank werden. hat da jemand von euch erfahrung mit? ich tue mich ein wenig schwer damit, legemehl zu kaufen, denn ich halte die hühner ja auch aus einem gewissen idealismus heraus: ich möchte, dass es ihnen gut geht, und ich möchte eier haben, die nicht irgendwelche spuren von irgendwelchen chemikalien enthalten. ich kann einfach nciht so richtig nachvollziehen, was in diesem zeug drin ist, und deshalb denke ich irgendwie, dass da sicher auch viel "müll" drin ist.. ich hoffe, es ist verständlich, was ich meine. wenn dies allerdings zu lasten der gesundheit der hennen gehen würde, wenn die fütterung von legemehl also unbedingt norwendig ist, würde ich es machen, aber eigentlich möchte ich halt versuchen, die tiere so natürlich wie möglich zu ernähren.
ich würde mich freuen, zu hören, wie ihr darüber denkt und was ihr für erfahrungen gemacht habt. und ob es vielleicht alternativen gibt:-)
viele grüße
lulamae
Lesezeichen