Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Warzenenten - Wann legen bzw. brüten sie???

  1. #1

    Registriert seit
    20.01.2008
    Beiträge
    67

    Warzenenten - Wann legen bzw. brüten sie???

    Hallo !!!
    Ich habe ein Warzi Pärchen.
    Das Weibchen baut schon seit ca. 2 Monaten an ihrem Nest (Sind eigentlich 3 *gg*) doch sie denkt nicht daran, zu legen....
    Wird auch schon seit ca. 1 Monat kräftig getreten

    Wann kann ich endlich mit Nachwuchs bzw Eiern rechnen
    Würde mich über Antworten sehr freuen

    Grüße Babsi

  2. #2

    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    874

    RE: Warzenenten - Wann legen bzw. brüten sie???

    entweder legen sie ihre eier wo anders hin im auslauf oder so und wenn nicht werden sie bestimmt bald anfangen
    Geflügel-Verkauf

    NEU***NEU***NEU

    Ab sofort wieder Legereife Junghennen in braun, schwarz, weiß, sperber, sussex, Grünleger

    Enten, Gänse und Puten jedes alter sofort Lieferbar
    Legereife Wachteln in verschiedenen Farben.
    Masthähnchen jedes alter

  3. #3

    Registriert seit
    20.01.2008
    Beiträge
    67
    Themenstarter
    ist das normal das das weibchen gleich 3 oder mehr nester baut ??

  4. #4

    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    1.530
    Hallo,

    ich kann nicht ganz verstehen, dass man auf Eier von den Warzenenten wartet. Schon gar nicht jetzt im Januar. Erfahrungsgemäß sind Frühbruten(Gelege im März) vielfach noch unbefruchtet. Diese Entenart stammt aus Südamerika aus wärmeren Gefilden und hat trotz der Jahrzehnte Gehegehaltung diese Empfindlichkeit nicht ganz abgelegt. - Über gegenteilige Erfahrungen würde ich mich freuen.

    Gruß Bachstelze
    Freundliche Grüße Bachstelze

  5. #5
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Nabend,

    wenn Warzis mehrere Nester anlegen, erscheint ihnen das jeweilige Nest nicht als sicher, vor allem, wenn der Stall z. B. keine dunklen Ecken aufweist oder es in der Umgebung laut ist (Baulärm, Kinderlärm, Stall u. Umgebung wird stark frequentiert, sind nur einige Möglichkeiten).

    Mann kann der Ente geschützte Ecken im Stall einrichten, indem man eine kleiner Bretterwand so gegen die Stallmauer lehnt, dass die Ente gerade noch für sich und das Nest Platz hat. Wird in der Regel gut angenommen.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  6. #6

    Registriert seit
    20.01.2008
    Beiträge
    67
    Themenstarter
    @ bachstelze:

    ich habe heuer zum ersten mal warzenenten
    vorher hatte ich nur hausenten (zum essen :P)

    ich kenn mich daher noch nicht wirklich auf dem gebiet aus, und habe i anderen foren gelesen, dass manche warzis schon im dezember anfangen zu legen; auch erfolgreich.
    freue mich daher wirklich darauf, endlich kleine warzis zu bekommen
    *kanns kaum abwarten*

    @conny:

    ich habe einen isolierten stall, ca. 1x0,7 m welcher eig als schlafstätte dienen sollte, doch jetzt wo sich das weibchen ,,eingenistet"
    hat, muss das männchen im freien übernachten
    (scheint, ihm keine probleme zu bereiten, da er sich vorher auch noch nie im stall aufgehalten hat...)

    dunkel genug is es auf jeden fall, und die lautstäke kann es auch nicht sein.... (es fährt ab und zu mal ein auto vorbei =>straße ist ca. 35m entfernt...)


    thx für eure kommis
    babs

  7. #7

    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    1.530
    Halo babs,

    einen Versuch ist es immer wert. Aber dann durchleuchte die Eier nach einer Woche, damit die Ente nicht wochenlang brütet und es kommt nichts raus.

    Gruß Bachstelze
    Freundliche Grüße Bachstelze

  8. #8

    Registriert seit
    20.01.2008
    Beiträge
    67
    Themenstarter
    danke für den tipp

  9. #9

    Registriert seit
    20.01.2008
    Beiträge
    67
    Themenstarter
    Juhuuuu!!!!!
    Sie hat heute ihr erstes Ei gelegt!!!!

  10. #10
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hallo babs,
    dann paß auf, dass es draußen nicht wieder brrr...kalt wird.
    Denn wenn es Minusgrade gibt, kannste die Eier nicht mehr
    zum Brüten gebrauchen.
    Mach es einfach so, koch das 1. Ei hart und lege es ins Nest.
    Die anderen nachfolgenden Eier sammelst Du - bis sie ihr Nest
    ausgepolstert hat.
    Und wenn Du siehst, sie sitzt fest, dann kannste ihr die Eier
    unterlegen.

    Vergiß nicht, die gesammelten Eier im Hause regelmäßig zu wenden
    und kühl zu lagern, z.B. im Keller.

    Ganz liebe Grüße
    Christiane
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Warzenenten zum legen bringen
    Von JeyP im Forum Enten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.04.2015, 17:44
  2. 3 Warzenenten zusammen brüten
    Von Gaya im Forum Enten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.04.2013, 14:51
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.04.2011, 14:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •