Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Inkubator

  1. #1

    Registriert seit
    17.01.2008
    Beiträge
    1

    Inkubator

    Hallo an alle

    ich bin neu bei huehner-info

    Könntet Ihr mir bitte helfen, ich habe da eine Frage.

    Und zwar habe ich mir im Internet bei ebay einen Inkubator bestellt, da ich mit der Wachtelzucht anfangen möchte. Jetzt hat mir der Verkäufer einen Aquarienheizer mitgegeben, der nur bis 34° das Wasser erwärmt. Ich bräüchte aber doch zum ausbrüten der Eier 38°.
    Jetzt meine Frage, wie heizt Ihr Euren Inkubator auf. Wäre dankbar für eine schnelle Antwort!!!!!
    Vielen Dank!!

  2. #2
    Avatar von Johanna P.
    Registriert seit
    13.01.2007
    Beiträge
    228

    RE: Inkubator

    normalerweise ist eine heizung eingebaut. das sind so heizdrähte.

    Gruß Johanna
    Pflegeanstalt für Brahmas

  3. #3

    Registriert seit
    21.12.2007
    Beiträge
    236

    RE: Inkubator

    Ich vermute Du wurdest beschießen und zwar nicht zu knapp !
    Google mal nach Aquarienmethode...

    Ansonsten poste mal den Link zur Auktion.
    "Die Majorität der Dummen ist unüberwindbar und für alle Zeiten gesichert. Der Schrecken ihrer Tyrannei ist indessen gemildert durch Mangel an Konsequenz. " Albert Einstein

  4. #4
    Avatar von Austria
    Registriert seit
    13.07.2007
    Beiträge
    839
    Hallo

    Das Teil ist nicht zum gebrauchen.
    Wird warscheinlich so ein Styroporteil sein für Reptilien (wobei es für die auch nicht das geeignetste sein wird)

    Lg Michael
    Liebe Grüße aus dem schönen Österreich
    Wo das Geld spricht, schweigt die Wahrheit.

  5. #5
    Avatar von Mieler
    Registriert seit
    20.04.2007
    Beiträge
    199
    Mit dem Aquarienheizer kannst du nichts ausbrüten -die haben fast alle ein Schutzthermostat - Bimetall das bei 34 Grad abschaltet - wie du schon geschrieben hast.

    Dazu kommt, wenn du ihn in ein Wasserbad steckst dann wird die Luftfeuchte in deinem Brüter unkontrollierbar hoch steigen.

    Mein Tipp : Bei OBI findest du im Aquariumsortiment Heizstäbe die ein kleines regelbares Thermostat haben - soll heißen, sie haben am oberen Ende ein kleines Drehknöpfchen : diese Dinger kannst du auch bis über 40 Grad aufdrehen. Nebenbei sind sie recht günstig - ca. 12 Euro - es gibt sie in verschiedenen Wattstärken!

    Noch ein Tipp: stecke den Heizstab dann nicht in ein Wasserbad !! Keine Angst , es platzt nicht und wird auch nicht abbrennen - du mußt halt die Temperatur gut kontrollieren - dadurch behältst du die Luftfeuchte im Griff.

    Den Stab hatte ich mit einem Lötkolben so in die Styroporkiste eingeschmolzen, das ich den Heizstag von aussen regeln konnte.

    Der Erfolg war bei mir nicht mal schlecht - heute jedoch liebe ich meinen Motorbrüter

    Gruß

    Joachim
    Seidenhühner und Seidenraupen haben etwas gemeinsam !

    Sie spinnen !!

    Mein Hühnerleben

  6. #6

    Registriert seit
    21.12.2007
    Beiträge
    236
    Zitat:
    "Mit dem Aquarienheizer kannst du nichts ausbrüten "

    Wetten das doch !
    Zwar keine Vogeleier, aber...


    Zitat:
    "Bei OBI findest du im Aquariumsortiment Heizstäbe die ein kleines regelbares Thermostat haben "

    Fragt sich nur wie genau die schalten...
    Ich wurde das meinen Eiern nicht zumuten !

    Zitat:
    "Das Teil ist nicht zum gebrauchen.
    Wird warscheinlich so ein Styroporteil sein für Reptilien (wobei es für die auch nicht das geeignetste sein wird)"

    Bingo, siehe meinen Post.
    "Die Majorität der Dummen ist unüberwindbar und für alle Zeiten gesichert. Der Schrecken ihrer Tyrannei ist indessen gemildert durch Mangel an Konsequenz. " Albert Einstein

  7. #7

    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    142
    ich hatte mit diesem heizstab inkubator sau schlechte erfolge ( gar keine) lass bloß die finger weg von dem ding !!! Das ist der reinste Schrott. Den hast du doch bestimmt von Reptielienhaus gekauft ( so nennt der sich bei Ebay) Der hat mich voll beschißen!!! Kauf dir lieber etwas teureres, da hast du was davon ! Und den Heißstab muss man im Wasser haben sonst platzt der, ist mir selber passiert
    Mit freundlichem Gruß Krogi

Ähnliche Themen

  1. Thermometer im Inkubator
    Von Käthe_K im Forum Kunstbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.04.2020, 23:36
  2. Inkubator Janoel 8-48
    Von Freddy2013 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 26.04.2016, 21:03
  3. Inkubator EW-48 Luftfeuchtigkeitserhöhung
    Von Easy159 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.03.2015, 15:11
  4. Befeuchtungsmatte für Inkubator
    Von Slither im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.02.2014, 20:54
  5. Inkubator schimmelt
    Von Ko Se Zw-Co Ba im Forum Kunstbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.02.2014, 09:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •