Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 34

Thema: schlachten - nie mehr

  1. #21

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    594
    @Torsten
    Rupfmaschine gekauft,denn wenn kein Marder oder Fuchs einfällt wird es viel zu köpfen geben..ca 50 Enten und über 30 Gänse
    Bei den Tierchen musst du peinlichst genau achten, wann du die auf die Maschine legst und welche Temperatur das Wasser hat....an sonsten hast du gekämmte Entchen und kannst trotzdem mit der Hand rupfen. @Spirit
    2. sind bei einem hahn die hoden weisse in bohnenform gebogene organe?

    3. das lungengeweibe is das rose/rot von der farbe?

    4. ging es bei eurer 1schlachtung auch so das ihr am liebsten weg gerannt währt?
    Zu 2) ja, so sehen die aus und sitzen unter dem Rückenzu 3) ja, da hängt dann noch die Luftröhre dran. Meistens musst du da mit den Fingern zwischen den Rippen hin un her fahren um die Los zu bekommen.zu 4) nein, du musst dir das Endprodukt ( ) vor Augen halten und schon geht das wunderbar. Wenn du das die ersten paar mal im Freien machst hast du den Geruch nicht so arg vor der Nase.Kleine Anleitung zum Flaum entfernen und Ausnehmen:Wenn du das Tierchen gerupft hast, kurz aufhängen und antrocknen lassen. Wenn sich die Haare etc. stellen kurz mit einem Bunsenbrenner drüber, anschließend mit dem Messer kurz drüber geschabt und gut ist. Evtl. Dunkelfärbungen der Haut sind Ruß vom Bunsenbrenner und gehen beim Waschen wieder weg. Du solltest beim Abfackeln allerdings keinen Döner anlegen. Füße abschneiden, um das Messer zu schonen, kurz den Fuß gegen das Gelenk drücken, hin und her biegen, Haut und Sehnen abschneiden....OHNE mit dem Messer auf den Knochen rum zu rubbeln.
    Am Hals entlang (auf der Gegenseite vom Schlund) die Haut aufschneiden, auseinander ziehen (bis du ans Brustbein kommst, Schlund und Luftröhre lösen - hängen lassen. Umdrehn, Kreisschnitt um die Kloacke nach oben zum Brustbein. Mit der flachen Hand seitlich rein fahren, einmal im kompletten Inneraum umdrehn, dabei Lunge und sonstiges lösen, vorne die Hand leicht abwinkeln, den Hals festhalten und zurück ziehen. Jetzt noch kurz den Hals an einem Gelenk hin und her knicken, Fleisch und Sehnen abschneiden....OHNE mit dem Messer auf den Knochen rum zu rubbeln.
    Du solltest das komplette Innenleben nach einer gewissen Zeit wirklich in höchstens 2 Minuten vor dir haben.
    lgfp
    Alles wird gut....

  2. #22

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Am besten du übst das bei Hennen welche schon gelegt haben,da kommst du besser in die Bauchhöhle.
    Bei Hähen ist das alles schon komplizierter weil das Gewebe deutlich fester ist.
    Gruss Henry

  3. #23

    Registriert seit
    29.03.2005
    Beiträge
    124
    Themenstarter
    ok, erst mal danke. entprodukt ja mein hahn war zäh zumindest die schenkel die brust war lecker.

    ja ja schon rein langen aber da reist doch der darm oder? zumindest mir is ergerissen, an der stelle wo an die kloake andockt!
    lungen mässig das war ja total zusammen gefallen - was auch natürlich is sah aus wie ein schwamm mehr net!

    glaubt ihr wenn ich mal unseren bauer frag ob ich zu sehen darf wenn er schlachtet , das er mir das erlaubt? weil das geschriebene hört sich net an. aber in der praxis is das ganze a weng anders.

  4. #24
    Avatar von Tyrael
    Registriert seit
    17.03.2005
    PLZ
    016
    Beiträge
    1.950
    Ich denke schon das er dich zusehen lässt.

  5. #25

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    594
    ntprodukt ja mein hahn war zäh zumindest die schenkel die brust war lecker.
    Dann solltest du deinen nächsten Hahn etwas länger braten....Rassegeflügel kann man mit Masthähnchen nicht vergleichen, zwischen 6 Wochen zu 22. auf einem qm und 6 Monaten mit Auslauf liegen Welten
    Das mit dem Zuschaun ist eine gute Sache, mithelfen wär noch besser.
    lgfp
    Alles wird gut....

  6. #26
    Avatar von Tyrael
    Registriert seit
    17.03.2005
    PLZ
    016
    Beiträge
    1.950
    Also beim ersten mal habe ich zugeschaut und beim zweiten mal unter Anleitung selbst gemacht. Schritt 2 sollte man so oft wiederholen bis man sicher ist. Manchen reicht auch zeigen lassen

  7. #27

    Registriert seit
    29.03.2005
    Beiträge
    124
    Themenstarter
    mein hahn war 1,5 std im ofen das hätte doch reichen müssen oder?

  8. #28
    Avatar von Tyrael
    Registriert seit
    17.03.2005
    PLZ
    016
    Beiträge
    1.950
    Im Ofen dauerts immer länger, als wenn man es direkt in der Pfanne brät. Dann kommts auch noch drauf an wie dein Hahn im Ofen war. Also ich bevorzuge einen Brottopf. Allerdings dauert das ganze ewig, aber wird nicht so trocken. Auf einem normalen Blech müßte das ganze schneller gehen.

  9. #29
    Toffee Avatar von Toffee
    Registriert seit
    21.01.2005
    Beiträge
    1.204
    Anderthalb Stunden ? Wie schwer war er denn ?
    Ein nicht zu großes Hähnchen: 15 Minuten in die Mikrowelle bei 650 Watt dann 20 Minuten im Ofen (offen) bei 200 Grad . Nur im Ofen dauert es länger, eher so eine gute Stunde. Begießen nicht vergessen...
    Gruß,
    Toffee, die jetzt Hunger auf Brathähnchen bekommen hat, aber nur Rind im Haus hat .
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. (Lao Tse)

  10. #30
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Wie, ganzen Stall voll Hühner und nur Rind im Haus??
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25.08.2020, 08:28
  2. Vorm Schlachten nichts mehr fressen?
    Von Augustenmama im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 31.03.2011, 16:56
  3. ich weiß einfach nicht mehr weiter ~ keine lust mehr
    Von Windgefluester im Forum Parasiten
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 07.07.2010, 13:09
  4. Mehr Hühner, mehr Hühnerwohlbefinden ?
    Von dehöhner im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.12.2005, 18:13
  5. mehr Hühner, mehr Wärme im Stall ?
    Von dehöhner im Forum Verhalten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.11.2005, 00:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •