Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Meine Enten lehnen Gerste ab

  1. #1

    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    142

    Meine Enten lehnen Gerste ab

    Hallo,

    Meine Enten lehnen Gerste ab und ich weiß nicht warum
    Also ich habe gehört sie sollen nur Gerste im Winter bekommen. Hab ich dann denen auch nur gegeben.
    ( Wohl damit sie im Winter keine Eier legen )
    Sie sind von Zeit zu Zeit ziemlich dünn geworden, habe mir auch erst nichts bei gedacht.
    Dann wurden sie mir zu dünn und ich habe ihnen wieder Junghennenkorn gegeben, was sie fressen , ohne Ende. Jeden Tag ist der Trog leer. Jetzt sehen sie schon wieder richtig kräftig und stabiel aus !

    Sollte ich denen nie wieder Gerste geben ? Möchte aber auch nicht das sie mitten im Winter beginnen zu legen ! Ich habe gehört Enten lieben Gerste, meine sind da wohl anders.
    Mit freundlichem Gruß Krogi

  2. #2

    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    874

    RE: Meine Enten lehnen Gerste ab

    also meine oma hat den früher nur gerste gefüttert und ich habe ne zeit lang wenn ernte war auch nur gerste gefüttert und das haben sie gefressen
    Geflügel-Verkauf

    NEU***NEU***NEU

    Ab sofort wieder Legereife Junghennen in braun, schwarz, weiß, sperber, sussex, Grünleger

    Enten, Gänse und Puten jedes alter sofort Lieferbar
    Legereife Wachteln in verschiedenen Farben.
    Masthähnchen jedes alter

  3. #3

    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    142
    Themenstarter
    was kann man ihnen im winter füttern, damit sie nicht legen ?
    Mit freundlichem Gruß Krogi

  4. #4

    Registriert seit
    01.01.2008
    Beiträge
    94
    am besten nur möhren und apfel mit öl sowie mineralstoff dazu dann gerste und haber sowie weizen aber in geringeren % als die anderen beiden und etwas gebrochenen mais!sollen ja nichtganz verhungern!

    dann wenn die zuchtzeit beginnt dann solltest du aber auf ein gutes elterntierfutter zurück griefen!da hier die benötigten stoffe meist schon enthalten sind die für das brutei wichtig sind!doch solltest du stetz weiter auch noch möhren und anderes grünzeug zu zufüttern!sowie mineralfutter da sonst auch die eier leiden!

    mfg jorden
    ihr sollt den tag nicht vor dem abend loben!(stefan weidner,BO

  5. #5

    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    142
    Themenstarter
    hmm,
    danke für den Tipp !
    Mit freundlichem Gruß Krogi

  6. #6
    Avatar von Cassandra
    Registriert seit
    11.02.2005
    Beiträge
    1.986
    hallo

    also meine bekommen auch im winter einen mix aus weizen und entenkorn..gerste nehmen enten wie hühner nur gequetscht oder geschrotet,hafer garnicht und mais ist power pur *lol*obst und gemüse gibts sowieso sowei zweimal die woche weichfutter.. mir werden die enten sonst zu dünn..gross legen tun sie deshalb noch lange nicht da sie grade bei kälte ja auch mehr energie verbrauchen..nur eine der 30 damen legt zz

    Tina
    *Märchen erzählen Kindern nicht, dass Drachen existieren. Kinder wissen um deren Existenz. Märchen erzählen Kinder, dass man Drachen töten kann.*
    Gilbert Keith Chesterton

  7. #7
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hallo Tina,
    genau - so wie Du mache ich es auch.
    Gerste geschrotet - Weizen dazu. Und meinen extra Topf mit den fünf Sachen Vitamine - Bierhefe - Grit - Holzkohle - Kalk.
    Im Winter braucht Wassergeflügel Energie zur Temperaturaufrechterhaltung.
    Das solltest Du bedenken Krogi.
    Zu dick sind meine deswegen noch lange nicht - die marschieren gut über das Grundstück und holen sich Muskeln im Bach.
    Bei mir bekommen sie so ähnlcih wie bei cassandra auch Möhren, Futterrüben, Kartoffeln gekocht, Mais, Gemüse wie z.B. kohlrabi und Möhrengrün.
    Ab und an auch eine Ladung getrockneter Hagebutten, die ich im Herbst gesammelt und getrocknet habe.
    Auf Schlehen stehen die auch.

    Liebe Grüße
    Christiane
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  8. #8
    Avatar von Cassandra
    Registriert seit
    11.02.2005
    Beiträge
    1.986
    Original von odranoeL
    Ab und an auch eine Ladung getrockneter Hagebutten, die ich im Herbst gesammelt und getrocknet habe.
    Auf Schlehen stehen die auch.
    sag mal fressen deine tiere die im ganzen..meine biester werfen mir die mühsam gesammelt und getrockneten im ganzen nach..die musste ich bei meinem biobauer in den schredder werfen das sie sie mögen *grummel*

    getrockneter sanddorn und vogelbeeren mögen sie auch gerne :P

    und mariendistelsamen muss ich weiterhin kaufen weil die doofen enten die ganzen disteln mit putz und stiel vertilgt haben

    ja bei bierhefe und co fressen die pins brav bei den hühnchen mit..und getrocknete brennesseln..die die chicks mit dem bürzel nicht ansehen würden verschnabulieren die laufis mit lautem freudengeschnatter

    lg
    Tina
    *Märchen erzählen Kindern nicht, dass Drachen existieren. Kinder wissen um deren Existenz. Märchen erzählen Kinder, dass man Drachen töten kann.*
    Gilbert Keith Chesterton

  9. #9
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hallo cassandra,
    einen schönen Guten Morgen,
    ja - ich war dieses Jahr nicht ganz so fleißig wegen der Schwiemu.
    Vogelbeeren und Sannddorn habe ich nicht gesammelt und Brennesseln
    auch nicht getrocknet. Dabei ist das Zeug richtig toll.
    Ich schmeiße alles durch meine Schrotmühle, im Ganzen mögen sie es nicht so.
    Das würd nur da liegen dann, leider. Einzige Ausnahme sind meine Warzis,
    Hagebutte getrocknet, schwupp runter.
    die einzige Ausnahme ist Brennessel getrocknet, das fressen alle - egal wie.
    Mariendiestelsamen hab ich noch nicht gehört, das werde ich mir mal merken.
    Fressen das alle bei Dir?
    Hier in der Gegend gibt es auch Holunderbeeren, ne ganze Menge, hast Du da schon Erfahrungen mit gesammelt?

    Ganz liebe Grüße und noch einen herrlichen Tag wünsche
    Christiane
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  10. #10
    Avatar von pyraja
    Registriert seit
    13.07.2007
    PLZ
    66557
    Land
    Saarland ;-)
    Beiträge
    4.326
    was kann man ihnen im winter füttern, damit sie nicht legen ?
    Entschuldigt bitte die Zwischenfrage, aber warum sollen Enten denn im Winter nicht legen?

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Meine Neuen Enten
    Von Markus 1 im Forum Enten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.10.2008, 08:38
  2. Meine Gänse lehnen Hafer ab
    Von Guenter im Forum Gänse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.01.2008, 08:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •