Hallo Hedi,
ich würde eine Glucke immer separieren, weil die anderen sie sonst auch mal picken können. Und so führt eine Glucke ihre Küken erst mal ruhig und sicher.
Später wenn sie größer geworden sind, u.U. auch das zusätzliche Rotlicht nicht mehr benötigen, kann man vielleicht umsetzen.
Aber ich glaube, da gehen die Meinungen etwas auseinander.
Ich habe am Haus z.B. eine Voliere, wo ich die Glucke mitsamt Katzentransportkorb hinbringen kann. Wenn sie geschlüpft sind die küken, dann kann sie in Ruhe führen.
Da meine Voliere aber derzeit von den Puten besucht ist, muss ich mit brüten warten, bis die Puten wieder auf dem Hühnerhof sind und die anderen Puten ins neue Zuhause eingezogen sind.
Dann ist die Voliere wieder frei für Nachwuchs.
Ganz liebe Grüße
Christiane
Lesezeichen